Windows 10 1903 - Infos, Fehler, Bugs

sarek

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Okt. 2012
Beiträge
3.664
Da in dem anderen Thread ja bereits verkündet wurde, dass die 1903 nun ausgerollt wird, wieder den (hoffentlich) beliebten Sammelthread zur neusten Ausgabe!

Ich mache den Anfang mit dem T61 und T410 (jeweils Intel).
Bei beiden Systemen keine Auffälligkeiten und bis auf die Quick Launch (Schnellstartleiste) und den Energiemanager 100% Übernahme der personalisierten Einstellungen!

Negatives ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Lediglich das das Inplace-Upgrade lässt sich halt via USB-Stick wie angekündigt nicht installieren. Das ist dann ärgerlich, wenn man für jede Kiste die ISO laden muss (und mangels Laufwerk in den Laptops keine DVDs nutzen kann...


Edit: Einen Test mit einem CoreDuo will ich auch noch anstreben! Leider fehlt mir dafür aktuell etwas die Zeit.... Wer zuerst kommt... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal ein Foto für uns? :) Das wäre ja der Hammer, wenn die 1903 jetzt wieder funktioniert :)
Screenshot.png
Wie gewünscht.
Mit Geduld geht alles besser ;) - obwohl es mir nichts ausgemacht hätte, wenn Windows 10 in ein paar Monaten auf dem Ding Geschichte gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Geduld geht alles besser ;) - obwohl es mir nichts ausgemacht hätte, wenn Windows 10 in ein paar Monaten auf dem Ding Geschichte gewesen wäre.


Dankeschön :)

Das dürfte gerade den X60-Usern wieder gefallen! Auch wenn ich nicht "persönlich" betroffen bin, freut es mich aber umso mehr, dass jetzt mit der 1903 weitergemacht werden kann :)
 
Anhang anzeigen 147327

Hast du auch die Windows-Komponente Hyper-V installiert? Ohne gibt es auch keine Sandbox.

Aktuell nicht mehr - ging mit Hyper-V aber auch nicht und wie mcb schon sagte, ist Hyper-V auch nicht notwendig (Quelle: Deskmodder).

Würde wohl auf eine Neuinstallation raus laufen, aber so wichtig ist diese Sandbox dann auch nicht bzw. (mir) den Aufwand wert...
 
Welche CPU ist im T61 verbaut?
@jmittelst:
Wird Dir die Sandbox auf dem T60 angeboten?
 
Dann scheint es nicht an der CPU zu liegen.

Voraussetzung dafür ist, dass die Virtualisation im Bios aktiviert ist. Mindestens 4 GB Ram (8 GB sind besser), 1 GB Speicherplatz und eine CPU mit 2 Cores. Für heutige Verhältnisse also ohne Probleme möglich.
Deskmodder

Laut diesem Thread muss Hyper-V im Bios aktiviert sein - leider fehlt noch die Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem X260 ist kein Update von 1809 zu 1903 möglich :D
Es heißt, ein Treiber oder Dienst wäre nicht kompatibel.
 
Wird ab 1903 nun das bisherige 'Snipping Tool' und 'MS Paint' endgültig durch 'Ausschneiden und skizzieren' sowie 'Paint-3D' ersetzt?

Gruß Johannes
 
Beide sind noch da. In Paint ist der "Produkthinweis" verschwunden, der behauptet, Paint gebe es bald nur im Store. Das Snipping Tool verweist auf das neue UWP-Tool "Ausschneiden und skizzieren".
 
Und jetzt habe ich doch noch einen Bug zu vermelden - sowohl beim T450s als auch beim T480 kommt immer der Hinweis die SIM Karte mühe entsperrt werden, obwohl sie das natürlich schon längst ist...
 
Mal das UEFI mit F9-Load Defaults initialisieren - achte auf vorher vorgenommenee Änderungen (Boot-Modus, Virtualisierung etc.).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben