Win7 - Alles fertig - jetzt sichern. Danke für das Gespräch.

Toscana

Member
Registriert
12 Nov. 2012
Beiträge
687
Taaach,

ich hab ein neues Win7 installiert, mittlerweile so alles eingerichtet und draufkopiert und jetzt will ich das System sichern. Bisher beim Thinkpad war das ganz einfach, weil ich clonezilla immer schön vom CD-Laufwerk aus starten konnte und dann ein Image auf externe Festplatte und zurück. Funktionierte bestens. Jetzt habe ich aber einen schönen Rechner und der hat kein CD-Laufwerk mehr. Dafür hat er zwei interne SSDs. Eine kleine und ne große. Die Große nutze ich für Alles und die Kleine als Ablage für Programminstaller, die dann nach einem Cleaninstall sofort zur Verfügung stehen. Allerdings komme ich bisher an diese SSD per BIOS nicht ran - nur über das OS. Die hat jetzt noch ca. 10 GB frei. Kann man da irgendwie ne bootbare Partition draus machen, die auch gefunden wird, und ggf. von dort aus clonezilla starten, um dann ein Image von externer Platte zurückzuschreiben? Oder wie oder was?

Danke für das Gespräch.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://clonezilla.org/liveusb.php
Das ganze auf einen halbwegs flotten Stick und du wirst dein Laufwerk nicht mehr vermissen :D (USB-Steckplätze hast du ja noch in deinem "schönen" Rechner)

<Spaß>Und ich sach noch: "Macht da endlich mal 'n Blueray-Brenner rein!" Aber uff mich höert ja koiner.</Spaß>
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.linuxliveusb.com


[h=3]Windows Method D: LinuxLive USB Creator[/h]
  1. If you already have LinuxLive USB Creator installed on your computer then skip to the next step (2).
    Otherwise download and install LinuxLive USB Creator on your MS Windows computer.
  2. Download the Clonezilla Live isofile.
  3. From Windows, install then run the LinuxLive USB Creator program and follow the instructions in the GUI to install Clonezilla Live on your USB flash drive.


Ist am einfachsten
 
wie sollte man sonst ein Betriebssystem auf die Kiste spielen?
Hab ich mich auch schon gefragt. Aber die Werksinstaller interessiert das wohl nicht. Oder sitzt da ein junge, kostengünstige Bulgarin, die auf jeden Rechner einzeln das System aufspielt? Ich habe jedenfalls das neue Windows vom Alten aus installiert :thumbup:
Melde mich nach einem Versuch wieder. Erstmal Tatort kucken...
 
Goil!!!

Es funktioniert mit Tuxboot - sogar für DAUs wie mich. Da sach ich doch nochmal herzlichen Dung auch an alle.
Nicht wichtig aber eine Frage: warum kann ich im BIOS an zwei Stellen die Bootorder umstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
zu früh gefreut!

Ein schöner... [emoji41]
ebent! ;-)

...leider funktioniert doch nicht alles nach Plan. Ich kann clonezilla zwar booten und es läuft, aber wenn man dann die Platte für das Image auswählen soll, erscheinen nur die internen Platten - die angschlossene USB-Platte nicht. Das war jetzt im DAU-Modus, den ich bisher immer verwendet habe und vollkommen ausreichend fand. Im Expert-Modus gibts die Platte zwar, aber jede Menge Einstellungen und ich weiß gar nicht, von wo nach wo da kopiert wird - so unübersichtlich ist das. Außerdem war da plötzlich von clonen die Rede... Will ja meine schöne Installation nicht "kaputtsichern". Was'n jetzt?
 
so, ich hab im Zuge der Recherche über Paragon ein wesentlich schlankeres Programm gefunden: AOMEI - nur 70 MB statt 400 und funktioniert superprächtig. Hab die Platte inzwischen gesichert und testweise zurückgespielt. Alles bestens.

Das Proggi beinhaltet alle nötigen Funktionen einschl. bootbaren Stick erstellen. Und das schöne: man hat auf dem Stick ein kleines Windows und erhält somit anständige Menüs und Icons zum Draufklicken. Eben voll korrekt für DAUs. Denn wofür steht DAU? Der Anspruchsvolle User ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben