Win-XP-Installation auf HDD scheitert (X60s)

kev.lin

Member
Registriert
3 Sep. 2006
Beiträge
316
Hallo zusammen,

ich habe ein X60s (1704-5UG). Ursprünglich hatte das TP eine 80GB HDD verbaut. Diese habe ich nach einiger Zeit gegen eine SSD getauscht. Da ich nun ein neues Notebook habe, musste die SSD aus dem TP ins neue Notebook wechseln.


Nun wollte ich das TP mit der 80GB HDD wieder in Betrieb nehmen. Da ich regelmässig mit Acronis Sicherungen der gesamten Windows-XP-Partition gemacht hatte, habe ich keine große Hürde erwartet. Leider stellt sich das Ganze aber anders dar:


Wenn ich mit Acronis das Abbild zurückspielen will, friert Acronis an dem Punkt wo das Abbild kopiert werden soll ein.


Folgendes habe ich probiert um weiter zu kommen:

  • Im BIOS die SATA-Einstellungen von AHCI zu Compatible umgestellt
  • Installation von XP von einer Installations-CD => Installation bleibt an der Stelle "Blauer Setup-Bildschirm: Windows Setup - Windows wird gestartet" hängen.
  • Installation von XP mit ursprünglich erstelltem Recovery-Medium => Installation bleibt nach dem blauen Setup-Bildschirm auf Schwarzem Screen mit blinkendem Cursor hängen
  • jedes der beiden 1GB-Ram-Module einzelnd im TP gelassen und Installation probiert => gleicher Effekt
  • Mit einer Windows-Start-CD den MBR der HDD gefixed => keine Änderung


Es sind mir ehrlich gesagt die Ideen mittlerweile ausgegangen. Hat jemand noch eine Tipp für mich?
 
Und die HDD ist zu 100% in Ordnung?
Hab die HDD in einem externen Gehäuse genutzt und konnte keine Probleme damit feststellen. Eine Idee, wie ich die HDD überprüfen kann? Vielleicht ein Windows-Tool, das eine Überprüfung vornimmt, wenn die HDD wieder als USB-Festplatte angeschlossen ist.
 
Hier die Ergebnisse, sieht m.E. nach doch gut aus.
hdd_hd-tune_benchmark.jpghdd_hd-tune_error-scan.jpg
hdd_diskinfo.jpg
 
Moin kev.lin,

Mein Vorschlag: Lösche ALLE Daten von der HDD mit DBAN: http://www.dban.org/
Das hat folgende Auswirkungen:
- von der HDD werden alle Daten, Partitionstabellen, MBRs usw. auf Sektorebene gelöscht.
- durch das mehrfache Beschreiben aller Sektoren werden Schreib- / Lesefehler auf der HDD zuverlässig erkannt.

Bei den Tests mit den Tools der Vorposter hast du offenbar die fragliche HDD im USB-Gehäuse betrieben. Daher eine weitere dumme Frage von mir: Wird die HDD im BIOS erkannt, wenn du sie in dein X60s einbaust ( im BIOS - Startup - Boot nachsehen, ob die HDD dort auftaucht ) ?

Nachtrag: Die Neu-Installation von Win XP auf die HDD im AHCI-Modus wird in aller Regel fehlschlagen, da Win XP den AHCI-Modus nicht ootb unterstützt.

Gruß von der Alster
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin kev.lin,

Mein Vorschlag: Lösche ALLE Daten von der HDD mit DBAN: http://www.dban.org/
Das hat folgende Auswirkungen:
- von der HDD werden alle Daten, Partitionstabellen, MBRs usw. auf Sektorebene gelöscht.
- durch das mehrfache Beschreiben aller Sektoren werden Schreib- / Lesefehler auf der HDD zuverlässig erkannt.

Bei den Tests mit den Tools der Vorposter hast du offenbar die fragliche HDD im USB-Gehäuse betrieben. Daher eine weitere dumme Frage von mir: Wird die HDD im BIOS erkannt, wenn du sie in dein X60s einbaust ( im BIOS - Startup - Boot nachsehen, ob die HDD dort auftaucht ) ?

Nachtrag: Die Neu-Installation von Win XP auf die HDD im AHCI-Modus wird in aller Regel fehlschlagen, da Win XP den AHCI-Modus nicht ootb unterstützt.

Gruß von der Alster
Hi HMM User,

ja, die HDD wird im BIOS angezeigt. Ich kann sie auch mit F12 beim Start als Boot-Medium auswählen (auch wenn natürlich kein System gestartet wird).

Ich habe das Löschen mit DBAN vorgenommen. Auf einem USB-Stick habe die eine ISO-Datei von DBAN gepackt und konnte davon DBAN starten. Dann habe ich einen kompletten Löschvorgang durchlaufen lassen. Hat bestimmt über 4 Stunden gedauert!

Leider ist nach erneutem Versuch keine Änderung der Situation eingetreten :( Noch jemand eine Idee, woran es liegen kann?
 
Ist jetzt mehr so ins Blaue: BIOS-Werte auf "default" stellen, HDD im compatible Modus betreiben und nochmal versuchen von XP CD zu installieren...
 
Ist jetzt mehr so ins Blaue: BIOS-Werte auf "default" stellen, HDD im compatible Modus betreiben und nochmal versuchen von XP CD zu installieren...
Hab ich probiert - im BIOS alles auf Default gestellt und SATA auf "Compatible" gestellt. Leider kein Effekt. Situation ist wie zuvor.

Mornsgrans schrieb:
Nimm eine andere Windows Installations-CD
Wie ich schon beschrieben habe: ich habe es bereits mit zwei verschiedenen Windows-XP-Installation-CDs probiert.

Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen kann? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die HDD einen Defekt o. Ä. hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal die beiden RAMs des X60s mit MEMTEST86 über Nacht getestet?
 
Ist das opt. Laufwerk über jeden Zweifel erhaben? ...vllt. trotzdem 'mal ein anderes mit anderer Verkabelung probieren.
 
  • ok1.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Zurück
Oben