Irgendwie wirfst du hier ganz viele Treiber durcheinander und ich frage mich, was du gerade erreichen willst.
- WiFi-23.100.0-Driver64-Win10-Win11: Das ist der Treiber für WLAN-Karten, aber eben nur für Karten ab der 9260 aufwärts. Kann natürlich sein, dass du das Treiberpaket auf deinem PC installiert hast, aber das heißt nicht, dass es auch aktiv ist. Einen passenden Treiber für deine Hardware liefert es nämlich nicht mit.
- BT-22.200.0-64UWD-Win10-Win11: Das ist ein Treiber für Bluetooth. Auch wenn das natürlich auch in den (meisten) WLAN-Karten integriert ist, ist das nicht der eigentlich WLAN-Treiber. Kann aber natürlich für dein Bluetooth installiert und aktiv sein. Wenn du aber nach dem WLAN-Treiber suchst, bist du hier falsch abgebogen.
- Wired_driver_30.0_x64.zip: Das ist der Treiber für kabelgebundene Netzwerkkarten. Kein WLAN. Version 30 ist aber nur die Nummer des Pakets. Da drin dürften diverse (dutzende) Treiber in verschiedensten Versionen für hunderte Netzwerkkarten stecken.
- Wie kommst du jetzt noch auf den BERT-Reader? Musste den selbst gerade erstmal googlen, mit den Netzwerkinterfaces hat der jedenfalls nichts zu tun, das ist wohl Intels "Computing Improvement Program" und keine Hardware im eigentlichen Sinne.
- Allgemein muss man noch sagen, dass in einem Paket mit einer bestimmten Versionsnummer nicht unbedingt auch der Treiber in der gleichen Versionsnummer stecken muss. Zum Beispiel steckt im Treiberpaket "WiFi-22.200.2-Driver64-Win10-Win11.exe" (dem neuesten, das für deine Intel-8265-WLAN-Karte verfügbar ist) für die 8265 der Treiber 20.70.32.1 laut
dieser Seite.
Fassen wir also zusammen:
- Für die 8265 ist der neueste WLAN-Treiber der in der Version 20.70.32.1, der im Paket WiFI-22.200.2-Driver64-Win10-Win11.exe steckt, zum Download hier verfügbar:
https://www.intel.de/content/www/de...260-and-intel-dual-band-wireless-ac-8265.html und laut deinen Screenshots bereits so installiert
- Für das Bluetooth-Modul auf der 8265 ist der neueste Treiber der 22.200.0.2 aus dem Paket BT-22.200.0-64UWD-Win10-Win11.exe, welches man hier downloaden kann:
https://www.intel.de/content/www/de...260-and-intel-dual-band-wireless-ac-8265.html und welches laut Screenshots ebenfalls bei dir so installiert ist.
- Für dein Netzwerkadapter (Intel I219-LM) ist der neueste Treiber laut dem Intel-Tool die Version 12.18.9.10. Laut deinen Screenshots hast du aber einen Treiber in Version 12.18.9.8 installiert, aber nicht in Verwendung, sowie einen in Version 12.19.2.60. Genau kann man es jetzt nicht erkennen, aber vermutlich ist es letzterer, der gerade für dein Kabel-Netzwerk-Interface in Verwendung ist. Ich habe gerade mal das "Version-30"-Paket von hier gedownloadet:
https://www.intel.de/content/www/de...el-ethernet-adapter-complete-driver-pack.html und entpackt und finde dort auch einen Treiber (e1d.sys) in Version 12.19.2.60 im "PRO1000" Ordner, der für die Intel I219 ist. Das ist also der richtige und vermutlich auch der neueste/beste für dein Netzwerkinterface. Ich finde im Treiberpaket aber auch noch den e1dn.sys, der in Version 20.0.2.19 vorliegt. Eventuell lässt sich der noch installieren?
- Der BERT-Reader hat nichts mit den Netzwerkkarten zu tun. Ggf. kannst du ihn aber loswerden, wenn du das Computing Improvement Program deinstallierst?