Wieviele habe eine Digitale Spielreflex (D-SLR) ??

Prosper

Active member
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2007
Beiträge
3.291
Wieviele habe eine Digitale Spielreflex (D-SLR) ??

Hallo, habe mir nach langen Warten auf die Digitalen SLRs endlich eine tolle Kamera von Nikon gekauft:

NIKON D80 mit 18-55mm Original Nikon Standard Objektiv und Bildstabilisator (DX)und Tamron 1:3,5 - 5,6 28-300 Vario Objektiv

ich bin nur noch am Spielen - und bin vollkommen überzeugt davon.

Frage: Wer hat noch D SLRs und welche?? Eher Semi - Profi oder doch eher Consumer ;) ??
 
Eindeutig Consumer. Habe eine Olympus E-420 mit den 14-42mm und 40-150mm Zoom-Optiken. Prima Überall-Dabei-Kamera.

hajowito
 
exilim z40 ... klein genug für die lederkombi beim mopped fahren und löst schnell genug aus um "action" fotos zu machen
 
Ich habe seit fasst zwei Jahren eine D-SLR. Eine Nikon D50 mit mittlerweile drei Objektiven. Das Standart mit 18-55, ein Zoom mit 50-200 (Sigma) und eine Festbrennweite mit 50. Ein wirklich schönes Spielzeug, gerade bei Sport- , Konzert- oder Portraitaufnahmen.

Gruß
Jörsch
 
Eine EOS 10D mit Batteriegriff und einer 50mm 1,8 FB (und absolut glücklich).
 
Ich hab ne Pentax *istDs. Ich mache zwar keine tollen Bilder, aber für mich gibt es keine Alternative: Ich wollte etwas lichtstarkes, was nicht zu sehr rauscht, wo ich RAWs habe, wo ich manuell die Belichtung wählen kann und wo ich manuell fokussieren kann. Eine DSLR mit 1,7er Blende gibt mir genau das.
Vorher hatte ich eine Fuji S5700, die war zwar nett, hat aber enorm gerauscht und der "manuelle" digitale Fokus war unbenutzbar.
Außerdem ist eine DSLR in dem Alter gar nicht mal so teuer, die Kamera selber hat mich 170 Euro gekostet, das Objektiv (SMC-M 50/1.7) 40. Klar, es ist noch mehr Zubehör dabei, aber insgesamt ist es nicht soo viel teurer als die Kompaktkamera gewesen.
Gäbe es eine kleinere Kompaktkamera, die das gleiche kann, dann würde ich meine DSLR verkaufen.

Also ich bin Consumer, der eigentlich keine DSLR haben will.
 
Bin seid 2 Monaten auch auf eine D-SLR umgestiegen - die Qualität der Bilder ist stark gestiegen und gestalterisch ist auch viel mehr möglich.
Macht einfach mehr Spaß mit dem Teil (Canon EOS 450D mit 24-105´er Objektiv) ;-)

achso - bin ein absoluter Consumer in dem Bereich ;-)
 
Habe eine D70 (hier im Forum von ingope erstanden) und bin damit sehr zufrieden, v.a. in Verbindung mit dem lichtstarken Sigma 28-70mmm 1:2,8. Die D50, die ich vorher hatte, war nur marginal schlechter. DSLR ist einfach (auch wenn man wie ich nicht wirklich gut fotografiert) der Taschenknipse haushoch überlegen.
Trotzdem suche ich immer noch nach einer bezahlbaren Finepix F30 - die hat mich im Taschenknipsen-Bereich bisher noch am meisten überzeugt.

Gruss, maculae
 
Ich habe noch eine EOS 400D - bin diese aber grad am verkaufen - mir ist die doch zu groß.

Hab damit aber ein paar nette Makros mit dem Kit-Objektiv in Retrostellung (mittels Retroadapter) gemacht.

Grüße

Fabian
 
[quote='hajowito',index.php?page=Thread&postID=422452#post422452]Eindeutig Consumer. Habe eine Olympus E-420 mit den 14-42mm und 40-150mm Zoom-Optiken. Prima Überall-Dabei-Kamera.

hajowito[/quote]

Habe eine E-410 mit den gleichen Objektiven und inzwischen auch einen vernünftigen Blitz -> Metz 48

Und wenn ich mal günstig ein Lichtstarkes Objektiv sehe wird es gleich gekauft :-) Suche ein Sigma 30mm 1,4 für Four Thirds, vielleicht hat ja noch einer ganz zufällig sowas "rumliegen" :-)
 
Eindeutig DSLR.

Seit 2005:

EOS 350D -> EOS 400D -> EOS 40D
3 Blitze, 4 Zooms, 5 Festbrennweiten :D
 
Consumer. EOS 400d mit 17-50 2.8 von Tamron und nem Haufen anderem Kram :thumbup:
Hier sind erstaunlich viele Fotobegeisterte unterwegs, wie ich in vorherigen Threads feststellen durfte :)

edit:
[quote='schrank21',index.php?page=Thread&postID=422474#post422474]
Gäbe es eine kleinere Kompaktkamera, die das gleiche kann, dann würde ich meine DSLR verkaufen.
Also ich bin Consumer, der eigentlich keine DSLR haben will.[/quote]
Hilfe ist auf dem Weg: http://www.dpreview.com/news/0808/08080501microfourthirds.asp
 
Ich habe mir im Frühjahr eine PENTAX K10D mit Kitlinse + Standard Zoom und diversen manuellen Objektiven zugelegt (SMC-A 50mm F1,7). DSLR macht wirklich erst mit vielen unterschiedlichen Objektiven Sinn & Spass. :thumbup: Mittlweile habe ich auch schon > 4.000 Auslösungen geschafft.
 
Canon 20D mit 2 Objektiven (normal und Tele) und extra Blitz Speedlite 420EX (<--- tolle Sache, da man auch indirekt "blitzen" kann.)

Leider ist die Canon schon ein ziemlicher Brocken, sodass ich nicht immer Lust habe die mitzuschleppen, aber die Qualität der Aufnahmen gleicht das dann wieder aus. ;)
 
Ich nutze im Moment eine Fuji S5600 und für Schnappschüsse eine kleine Sony U10 (wird gerne mit einem Hany verwechselt :D ). Ich habe mir aber nach Intesiver Recherche im Netz eine Gerbrauchte Nikon D40 ersteigert um in den D-SLR Bereich einzusteigen. Die S5600 macht zwar sehr gute Bilde aber auch nach Intesivem Experementieren mit der Kamera komme ich nicht an die Bilder herann die mit einer D-SLR Möglich sind. Wenn die Kamera nächste Woche da ist (inkl. zwei Objetiven) bin ich gespannt ob ich meine Bilder weiter verbessern kann.

Ich bin Consumer, kann mich aber mit einer "Kompatknipse" alleine nicht anfreunden, denn diese ist immer ein Kompromiss...dann lieber wie jetzt zwei, die eine wenn es sehr gute Bilder werden sollen und die andere wenn es was kleines für den schnellen Schnapschuss sein soll. Meine kleine hat absichtlich kein Zoom und ist damit sofort "Schussbereit" nach dem einschalten, weil nix erst ausfahren muss. Während bei anderen das Objektiv noch ausfährt habe ich das Bild schon gemacht und die Kamera ist wieder in der Hosentasche, anders wird das nix mit echten Schnappschüssen :D
 
[quote='daedalvs',index.php?page=Thread&postID=422535#post422535]Consumer. EOS 400d mit 17-50 2.8 von Tamron und nem Haufen anderem Kram :thumbup:
Hier sind erstaunlich viele Fotobegeisterte unterwegs, wie ich in vorherigen Threads feststellen durfte :)

edit:
[quote='schrank21',index.php?page=Thread&postID=422474#post422474]
Gäbe es eine kleinere Kompaktkamera, die das gleiche kann, dann würde ich meine DSLR verkaufen.
Also ich bin Consumer, der eigentlich keine DSLR haben will.[/quote]
Hilfe ist auf dem Weg: http://www.dpreview.com/news/0808/08080501microfourthirds.asp[/quote]

Habe ich auch schon von gelesen, nur wenn das neu auf den Markt kommt, bleibt natürlich die Frage nach dem Preis. Die *istDs habe ich mir auch nur gekauft, weil sie so günstig war, ich will eigentlich nicht so viel Geld ausgeben und unter einem bestimmten Budget bleiben (sonst ist man mit einer DSLR verloren).*g*
 
Ich habe noch eine der ersten DSLR, eine Olympus Camedia C-1400XL, gekauft im Jahr 2000.

Link: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/C-1400XL.aspx

Für den schnellen Knips zwischendurch benutze ich zur Zeit eine Medion 85820, eine 10 MP Taschenknipse, die Medion 85820 ist baugleich mit der Jenoptik JD 10.0 Z3 SL.

Gerne würde ich die Leica Digilux 3 kaufen, die derzeit hier vor Ort von einem Fotofachgeschäft recht günstig angeboten wird, ich habe mich aber noch nicht überwinden können, die 1599,- Euro für die Leica auf den Tisch zu blättern...

Link: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Leica/Digilux_3.aspx

Wenn ich mich nicht für die Leica entscheide, dann werde ich eine Nikon DSLR kaufen, welcher Typ, diese Frage ist noch offen.

Gruß


Michel
 
Hallo,

ich habe meist meine Canon 30D mit dabei und um die Tasche zu füllen noch ein wenig Glas

pictureflash2bz.gif


lg
Tomi
 
[quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=422664#post422664]Canon 20D ....

Leider ist die Canon schon ein ziemlicher Brocken, sodass ich nicht immer Lust habe die mitzuschleppen, aber die Qualität der Aufnahmen gleicht das dann wieder aus. ;)[/quote]

Eben. Ich steh auf das Gewicht, mir liegt mein 10D (hab große Hände) mit dem BG so perfekt in der Hand, durch die Schwere ist die Hand ruhiger, und ich krieg jedesmal Angst wenn ich ne 350/400 etc. in der Hand habe, dass sie kaputt geht. Ist mir einfach nichts, ist mir viel zu leicht...

EDIT sagt, das Spiegelgeräusch der 10D ist das schönste, was ich je an Spiegelgeräuschen gehört habe ;)
 
..mal ne andere Firma...

Tach,

ich hab jetzt seit 2Monaten eine Pentax K200D mit den Kitobjektiven 18-55 und 50-200.
Eigentlich verwende ich aber nur meine Festbrennweiten, die ich mir gebraucht dazugekauft habe:
SMC-A 50 1,4
SMC-A 24 2,8
SMC-A 35 2,8

Die haben zwar keinen Autofokus, aber sind bezahlbar und wenigstens mit Blendenautomatik und herrlich hochwertig aus Metall einfach eine Augenweide und ein Traum vom Feeling.

Gruss
Alexander
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben