Wieviel U-Bahn ist wirklich U?

thinkk

New member
Themenstarter
Registriert
18 Apr. 2010
Beiträge
40
Ich wende mich hier an euch treuen Kumpanen, um euch zu fragen wie viel & von der U-Bahn in eurer jeweiligen Stadt ist auch wirklich unterirdisch!?

Habe schon bei Stuttgart und Nürnberg gekuckt aber nicht wirklich schlau geworden!

Vielen dank beim helfen
 
[quote='thinkk',index.php?page=Thread&postID=832656#post832656]Ihr Stuttgarter fahrt mit eurer Stadtbahn während wir wie die Müchener Hamburger und Berliner mit unserer U_BAHN rumkurven
[/quote]So weit mir bekannt ist diese Frage aber auch nicht unmstritten. Ein SL* ist schließlich auch kein Thinkpad! :D
 
[quote='thinkk',index.php?page=Thread&postID=832664#post832664]FFM hat das schön getrennt und nich so vermischt wie Stuttgart..

Unser U-Bahnnetz

http://www.rmv.de/coremedia/generat.../PLA__Schnellbahnplan_3Dgr,property=image.gif

DA ist auch die S-Bahn und Strassenbahn mitdrin ;)[/quote]

und Wikipedia sagt auch : In Frankfurt am Main gibt es ein Stadtbahnsystem, das offiziell als U-Bahn bezeichnet wird. Da die Unabhängigkeit des Streckennetzes aber nur dadurch gegeben ist, dass sämtliche Straßenkreuzungen mit Andreaskreuzen beschildert sind und formell Bahnübergänge darstellen, wobei es nur an wenigen Stellen beschrankte Bahnübergänge gibt, ist die Bezeichnung als U-Bahn in diesem Falle sehr fragwürdig.
 
Dann mag die bezeichnung halt fragwürdig sein...

Trozdem

Wir haben 7 U-Bahnlinien

Und im Gegensatz zu anderen Städten haben wir richtige U-Bahnwagen und unsere oberirdischen Strecken sind bis auf die der U5 und U7 nach Metrokriterien ausgebaut ;)

Also

Ein bisschen Stadtbahn aber ganz viel METRO :thumbsup:
 
[quote='thinkk',index.php?page=Thread&postID=832683#post832683]Und im Gegensatz zu anderen Städten haben wir richtige U-Bahnwagen [/quote]
Ist aber in Berlin , München, Nürnberg und hambrug aber auch so.

Berlin und München haben seit eh un je eigne U-bahnwagen.

In Berlin gab es sogar zwei unterschiedliche Bautypen die im Westen und die im Osten.
 
[quote='tbd',index.php?page=Thread&postID=832608#post832608]Stuttgart hat keine U-Bahn sondern eine S-Bahn....damit ist deine Frage zu Stuttgart auch schon beantwortet [/quote]

Stuttgart hat eine S-Bahn, die von der Bahn betrieben wird. Sie haben aber auch eine Straßenbahn, die gemeinhin als U-Bahn gesehen wird, obwohl Sie es de facto nicht ist. Eine U-Bahn ist eine Art einer Straßenbahn mit einem in sich abgeschlossenem Netz. Das ist in Stuttgart nicht der Fall.

http://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=832805#post832805][quote='tbd',index.php?page=Thread&postID=832608#post832608]Stuttgart hat keine U-Bahn sondern eine S-Bahn....damit ist deine Frage zu Stuttgart auch schon beantwortet [/quote]

Stuttgart hat eine S-Bahn, die von der Bahn betrieben wird. Sie haben aber auch eine Straßenbahn, die gemeinhin als U-Bahn gesehen wird, obwohl Sie es de facto nicht ist. Eine U-Bahn ist eine Art einer Straßenbahn mit einem in sich abgeschlossenem Netz. Das ist in Stuttgart nicht der Fall.

http://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn[/quote]

eine Seite früher gibt es viele Links...und Erklärungen dazu
 
da kann ich höchsten mit der kürzesten u-bahn mithalten:
die landeshauptstadt nrw hat gerade mal 4 zur zeit genutzte u-bahn-strecken und eine im bau befindliceh (fertigstellung 2014), dafür sind aber mehrere in planung.

da die u-bahn in düsseldorf so kurz ist, kann sie aber auch sehr gut sauber gehalten werden. nach meinen bisherigen erfahrungen mit u-bahnen ist sie mit abstand die sauberste in deutschland.

gruß in't huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben