Wie Touchpad säubern

Thinkpadprofi

New member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
84
Durch die viele Nutzung hat mein Touchpad gelitten, es ist fettig und sieht abgenutzt aus.

Was kann ich da machen ?

Christian
 
Hallo,

manche empfehlen 50%Alkohol und 50%Wasser mischen, andere wie ich Sargrotan oder das eben genannte.
Manche auch Armor All, ein Kunststoffpflegemittel, das allerdings etwas ölig ist und deshalb eher nicht geeinget ist.

Die Alkohol+Wasser Variante nutze ich im Moment auch und funktioniert gut und ist billig.
Lenovo empfiehlt das auch.

Grüße
 
Da gibts tausend Threads zu. => SuFu

Das beste Ergebnis erhälst Du mit einer neuen Tastatur. Die speckigen Flecken bekommst Du nicht nämlich nicht mehr weg ... mein Touchpad wird wohl niemals speckig 8)
 
ArmorAll

Guten Tag,

ich empfehle ArmorAll oder ein neues Touchpad einbauen ;)

Viele Grüße

Herman
 

Anhänge

  • armor_all.jpg
    armor_all.jpg
    174,6 KB · Aufrufe: 84.648
"Displayreiniger" sollte auch helfen, von aggressiven Glasreinigern rate ich ab. Gibt es die Displayreinbiger eigentlich auch unter einer anderen Bezeichnung für weniger Geld?
 
Na bevor ich mich ans Notebook setze würde ich mir mal die Hände waschen, dann wird das Teil auch nicht fettig.

WD40 bewirkt manchmal wahre wunder. Anschliessend gut mit einem Baumwolltuch abwischen.

Oder sich bei Ebay ein fettfreies Bezel besorgen.

Nobby
 
Na WD40 ist ja selbst ein Öl. (zur Motorradreinigung bestens geeignet 8) ) Aber fürs Thinkpad würde ich auch die Alkohol-Lösung bevorzugen.
 
Also ich kann dir auch diese hier schonmal für displays emfphlene durchblick empfehlen. www.druchblick-total.de einfach genial das zeug damit lassen sich nicht fasst nur displays in nahezu neuzustand versetzen.
 
Nach Sommerloch nun Herbstloch? Klasse :D

btw. Schrauben werden "meistens" immer rechts herum fest und links herum herausgedreht.
Und der Akku läd nur wenn auch der Stecker in der Steckdose steckt :)
 
Habe T420
wenn ich mit dem Fingernagel über dem Pad gehe wird so eine Art weiße Zeug aufgekratzt.
Dreck kann es nicht sein - habe es mehrmals sauber gemacht. Löst sich wohl das Material ab
 
Die Noppenfolie lässt sich abziehen und durch eine neue ersetzen (bei eBay günstig erhältlich), alternativ kann auch eine glatte Folie verwendet werden (meine Empfehlung, da ich die Noppenoberfläche furchtbar finde).
 
Original von Lenovo konnte ich jetzt nicht finden.
Also einfach abziehen und die von ebay für 5€ drauf?
 
ok danke, dann bestelle ich das ebay zeug.
sind ja grausam aus .. voll ungepflegt
 
Da das hier schon mal oben ist;)
50%Alkohol und 50%Wasser
Besssere Erfahrungen habe ich mit weniger Alkohol (Isopropanol) gemacht.
So 20-25% Alkohol (mit destilliertem Wasser verdünnt) reicht voll aus und hinterlässt weniger Schlieren (ein Tuch damit angefeuchtet eignet sich auch toll zur Gehäuse-Tastatur- und Displayreinigung)

Alles vorrausgesetzt, die Beschichtung ist noch intakt (löst sich nicht wie bei NASA auf).
Sind Noppen oder Beschichtung durch hilft nur ein Austausch.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben