Wie System sicher formatieren, wenn schon "leer"?

enrico

Active member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
2.308
Hallo,

ich habe dummerweise mit GParted es mit 2 Klicks geschafft, meine Platten zu löschen. An sich erstmal alles schön und gut, Laptop soll ja weg, nur richtig sicher gelöscht sind sie nun nicht. Daran habe ich Doof bei den Klicks gar nicht gedacht...
Also habe ich nun noch die Möglichkeit, da mit etwas drüberzugehen? Quasi mit so einem Programm wie GParted, dass dann auch selber booten kann (via "Live-CD" o. ä.), nur für Formatierzwecke?

MfG
 
Man hat mit dem PC-Doktor die Möglichkeit eine so genannte Low-Level-Formatierung durchzuführen. Das hat mir Lenovo bei der Bestellung meines Downgrades von Vista auf XP empfohlen. Dazu brennt man sich eine Boot-CD aus dem Programm heraus und formatiert von dieser. Das dauert ne ganze Weile, danach sollte aber nix mehr übrig bleiben.
 
(Low-Level)-Formatierung eigent sich nicht zum sicheren Datenlöschen.
 
Oh, danke für die Info. Dann bin ich beim nächsten Notebook-Verkauf auch schlauer und nutze die von Euch empfohlene Lösung.
 
Vielen Dank für Eure Antworten, dban sieht super aus. :)
 
alternativ einfach mit truecrypt vollverschlüsseln :) geht auch live unter windows
 
Mit dban dauert das ja -ungelogen- knappe 70 Stunden... ?!? Wenn ich das anlaufen lasse, wäre sicherlich ein krasser Zeitfaktor.

Was genau habe ich nun eigentlich gemacht, also ich in GParted die beiden Partitionen gelöscht habe? Sollte doch reichen, oder?
Würde so mal gerne antesten was man noch wiederfinden kann. Gibt es dafür Software?
 
wähl halt einen anderen algorithmus... ich glaube es gab einen, der bei 3maligem drüberlaufen recht sicher war... das sollte für privatanwendung eigentlich reichen

in gparted hast du wahrscheinlich nur die partitionstabelle gelöscht. die lässt sich wiederherstellen...
 
Also ich kenne dban auch von Arbeit und mit dem Standard formatieren was eingestellt ist reicht es locker =)
Mfg Knifte
 
[quote='atomic-virus',index.php?page=Thread&postID=514831#post514831]ich glaube es gab einen, der bei 3maligem drüberlaufen recht sicher war... das sollte für privatanwendung eigentlich reichen[/quote]das ist ja besagte 70 stunden version. das ist die variante short-dod 50502 irgendwas oder so.

[quote='xlr2',index.php?page=Thread&postID=514837#post514837]Einmal reicht: http://www.heise.de/security/Sicheres-Loeschen-Einmal-ueberschreiben-genuegt--/news/meldung/121855[/quote]habe ich verstanden. ;)
 
Hy,

@ enrico

Würde so mal gerne antesten was man noch wiederfinden kann. Gibt es dafür Software?

GetDataBack....!!!!

als Demo voll lauffaehig, kann allerdings nur wenig retten... in der Demo... in der Vollversion wird natuerlich alles gerettet, was gefunden wird...

aber fuer Dich zum testen sollte es reichen.....

schau mal, was GetDataBack auf der HDD noch so findet....

Bimbo-01
 
Jetzt läuft schon wieder dban, das werde ich nicht nochmal unterbrechen. Danke aber, das versuche ich danach mal. :)
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=514487#post514487]alternativ einfach mit truecrypt vollverschlüsseln :) geht auch live unter windows[/quote]So mach ichs auch. Sicherste Variante.
 
[quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=514880#post514880]So mach ichs auch. Sicherste Variante.[/quote]
Womit man dem Käufer natürlich eine riesen Freude bereitet! :D
 
Ja, die beiden haben wohl den Sinn den Threads nicht ganz verstanden...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben