Wie oft wechselt ihr die Tastatur?

user0815

New member
Themenstarter
Registriert
21 Nov. 2006
Beiträge
795
Hallo, nachdem ich nun mein Thinkpad noch nichtmal ein Jahr habe sieht die Tastatur schon relativ bescheiden aus. Meine Tastatur im X41 war da irgendwie robuster, bzw nicht so schnell abgenutzt. Vielleicht hab ich auch einen von den "schlechten" Herstellern erwischt, müsste ich mal nachsehen.

Wie oft wechselt ihr so im Schnitt die Tastatur eures Notebooks?
 
Die Frage stelle ich mir eigentlich auch und bis gespannt auf Antworten. Ich plane bisher ein Wechsel alle 12 bis 18 Monate, bin mal gespannt, wie meine Tastatur nach einem Jahr, also in 10 Monaten aussieht ...
 
stellt ihr denn mängel an der funktion fest?
aus optischen gründen würde ich sie nicht wechseln....
 
Neine, keine Mängel an der Funktion. Einfach nur der Optik wegen. Noch kosten Tastaturen für T60er recht viel Geld, wenn ich aber in 1 jahr für 25? bis 30? eine neue bekomme, ist es mir das wert.
 
hi,
meine tastaturen sehen nach zwei jahren noch aus wie neu, arbeite auch selten mit texten, bin eher ein maus Junkie. :D
bei einer kollegin die im office arbeitet und fast 500 anschläge :rolleyes: schafft pro minute ist mindestens eine tastaur im jahr fällig.

es kommt auf die anwendungen und gepflogenheiten an.

greeTz Lyvi
 
Hallo,

man müsste die Frage vielleicht erweitern, wie oft und aus welchem Grund die Tastaturen gewechselt werden.

Ich selbst werde meine Tastatur erst wechseln, wenn man die Ziffern nicht mehr erkennt oder wenn einzelne Tasten irreparabel sind.

Grüsse, thinkit.
 
Meine Tastatur ist jetzt 2 1/4 Jahre alt und zeigt keinerlei Anzeichen, einen Defekt zu haben. Klar ist sie inzwischen ein wenig speckig, aber das ist doch normal. Getauscht wird sie nur, wenn ich entweder ein unschlagbares Angebot für eine neue Tastatur bekomme oder sie wirklich defekt ist.

Es ist übrigens eine NMB, die dem Vernehmen nach ja die "beste" T43-Tastatur sein soll.
 
Bis jetzt hatte ich den Tastaturaustausch noch nicht nötig.
Von meinem T40 und T23 sind diese zwar schon leicht glänzend, aber die Tastatur meines 600er schaut noch fast wie neu aus (liegt vielleicht an besserer Qualität?). Und solange diese ihren Zweck erfüllen, wird da nichts ausgetauscht, oder wie heißt es doch so schön: "never change a running system"... Ok, ich glaub den Spruch kann man nicht wirklich auf eine Tastatur beziehen. :D
 
Und dann gibt es ja auch immer noch die Möglichkeit einzelne Tasten zu tauschen... - sollte mal ein Taste "hässlich" geworden sein, verloren oder gebrochen, so braucht doch nicht unbedingt die ganze, funktionierende Tastatur dran glauben.

Ebenso wäre es schade, eine schöne NMB Tastatur auzutauschen, nur weil sie US/UK o.ä. ist... einfach die ÄÜÖ Tasten tauschen reicht doch schon...

Wo man einzelne Tasten her bekommt...? ----> :D<----
 
Ich nutze eine Tastatur fürs Wochenende und eine für die restlichen Werktage... Der Wechsel geht mittlerweile sehr schnell, da die Tastatur nur noch mit einer Schraube befestigt wird.... :rolleyes:
 
@techno Andeutung auf deinen Verkaufsthread :D Na immerhin Charmant gelöst ;)
 
Dockingstation mit externer Tastatur, Maus und Dual-Screen bei allen TPs. Die eingebauten Tastaturen werden daher kaum benutzt.

G.
 
@ goonie

.. und da kommt dann das typische TP-Feeling nicht zu kurz?

Grüsse, thinkit.
 
Original von MaxPower
einmal pro woche!!
es hat Dich doch niemand gezwungen zu antworten... Die Frage war durchaus ernst gemeint. Meine externe Tastatur hab ich schon über 4 Jahre und die ist bei weitem nicht so ausgeleiert wie die in meinem T60.

Original von cyberbob
Ich nutze eine Tastatur fürs Wochenende und eine für die restlichen Werktage...
das meinst du doch nicht wirklich ernst ;)

Original von goonie
Dockingstation mit externer Tastatur, Maus und Dual-Screen bei allen TPs. Die eingebauten Tastaturen werden daher kaum benutzt.
Ich glaube ich werde das demnächst auch so machen, mal sehen.
 
Original von Thinkit
.. und da kommt dann das typische TP-Feeling nicht zu kurz?

Nein, nicht wirklich. In der Tat finde ich die gedrängten Laptoptastaturen eher behindernd. Wenn ich schreibe, brauche ich Platz.

Das Gerät an sich begeistert mich jedoch - die Optionen, der Support und die Verarbeitung. Und in meinem eigenen T43 hab ich einen Flexview, das kommt immer dann gut, wenn man vor einer kleinen Gruppe präsentiert und keinen lauten Beamer braucht/will.

G.
 
Also ich schreibe mittlerweile auf dem X30 aufgrund der engen Tastatur schneller als auf dem R50e mit der größeren. Getauscht wird die Tastatur nur bei Defekt, was noch nicht vorkam. Die Optik halte ich für mich nachrangig, da sich die Tastaturen eingeschrieben besser anfühlen, von der Patina ganz abgesehen.
 
@techno: gibt kaum was besseres zum Programmieren als ein UK Layout ;)

Tastatur wurde bei mir zwar irgendwann leicht glänzend, aber solange ichs halbwegs erkennen kann und alles funktioniert isses egal...
 
Besonders, wenn Sie von NMB ist und noch in neuwertigem Zustand... :D
 
Original von user0815
Original von MaxPower
einmal pro woche!!
es hat Dich doch niemand gezwungen zu antworten... Die Frage war durchaus ernst gemeint. Meine externe Tastatur hab ich schon über 4 Jahre und die ist bei weitem nicht so ausgeleiert wie die in meinem T60.

Original von cyberbob
Ich nutze eine Tastatur fürs Wochenende und eine für die restlichen Werktage...
das meinst du doch nicht wirklich ernst ;)

Original von goonie
Dockingstation mit externer Tastatur, Maus und Dual-Screen bei allen TPs. Die eingebauten Tastaturen werden daher kaum benutzt.
Ich glaube ich werde das demnächst auch so machen, mal sehen.


?? das meinte ich im ernst
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben