T560 Wie man eine Tastatur "ankleben" kann oder semiproffesionelles handeln...

cuco

Moderator
Teammitglied
Registriert
1 Dez. 2011
Beiträge
6.764
Richtig, korrekt dokumentiert können die von mir aus jeden Pfusch machen. Ob das für mich bzw. den Kunden ok ist, kann ich/jeder dann selbst entscheiden.
 

Matze88

Member
Registriert
12 Feb. 2010
Beiträge
105
Ich melde mich hier auch mal: Ich hab bei meinem T480 leider etwas ähnlich Dummes gemacht - die mittlere Maustaste am Trackpoint klickte nicht zuverlässig (scheint mir ein Standard-Problem zu sein, die neue ist auch nicht mehr einwandfrei - merkt man an willkürlichen Mittel-Klicks während dem Trackpoint-Scrollen) und ich hab beim Lenovo-Support nen Garantiefall eröffnet.
Die Tastatur kam ein paar Tage später. Zeitgleich ein Anruf von der Vor-Ort-Service-ausführenden Firma, der ich dankend abgesagt hab "Tastaturwechsel kann ich selbst".
Nun ja, ich Dummerchen hab mir dabei die Arretierung von dem Verbinder abgerissen. Die ging etwas schwer & ich hab versehentlich in die falsche Richtung Kraft aufgewendet (wollte hebeln anstatt ziehen). SO geärgert hab ich mich selten!
Nun, das Kabel "gut reingepappt", allerdings ohne Kleber o.Ä.

-> Funzt seit nun 2 Jahren einwandfrei. Allerdings hoffe ich, nicht nochmal die Tastatur wechseln zu müssen & würde das natürlich beim Verkauf dazusagen.
Leider hab ich die Arretierung von dem Verbinder nirgenswo gefunden, da müsste ich mir vll mal ein kaputtes T480 Mainboard schießen :D
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben