Wie machen sich 2GB RAM gegenüber 1GB bemerkbar?

Venom

New member
Themenstarter
Registriert
27 Nov. 2006
Beiträge
16
Hallo :)

Da ich euch über die Feiertag noch nicht genug mit fragenden Threads genervt habe, kommt hier schon wieder einer...

Ich hab mich jetzt nach stuuuuuundendlangem Lesen und Fragenstellen für ein T43p (14" SXGA+, 2,16GHz Centrino usw.) entschieden, da es für mich den besten Kompromiss aus Preis und Leistung darstellt.

Jetzt stehe ich vor einer letzten Entscheidung... 1GB RAM oder doch lieber 2GB?

Wo und wie macht sich das denn überhaupt bemerkbar, 2GB RAM zu haben? Ich werde damit hauptsächlich Office-Arbeiten durchführen, viel programmieren und öfters mal mit Photoshop arbeiten.
 
Original von Venom
Hallo :)

Da ich euch über die Feiertag noch nicht genug mit fragenden Threads genervt habe, kommt hier schon wieder einer...

Ich hab mich jetzt nach stuuuuuundendlangem Lesen und Fragenstellen für ein T43p (14" SXGA+, 2,16GHz Centrino usw.) entschieden, da es für mich den besten Kompromiss aus Preis und Leistung darstellt.

Jetzt stehe ich vor einer letzten Entscheidung... 1GB RAM oder doch lieber 2GB?

Wo und wie macht sich das denn überhaupt bemerkbar, 2GB RAM zu haben? Ich werde damit hauptsächlich Office-Arbeiten durchführen, viel programmieren und öfters mal mit Photoshop arbeiten.

Kommt ganz drauf an was für Anwendungen Du benutzt. Je mehr Speicher die fressen, desto mehr bringen 2GB. Z.B. Videoschnitt, Bildbearbeitung und auch Spiele können von 2GB profitieren.
 
Es ist da! Ist eins von 11/2006 und ich bin gerade nur noch glücklich damit... Die Tastatur ist ein Hammer, noch nie so leise Tasten gehabt... Den Lüfter habe ich bisher nur einmal kurz beim Start gehört, ansonsten ist er die ganze Zeit aus oder so leise, daß ich ihn nicht mehr hören kann... :D

//Edit: Ist mir im Laden garnicht aufgefallen, daß die Thinkpads garkeine Windows-Tasten haben :D
 
Ich habe mir im Dezember auch das T43p gekauft und vor ein paar Tagen ein zweites Gigabyte RAM bestellt. Wenn es denn da ist, werde ich ja sehen, wieviel es ausmacht. Aber gerade für Photoshop ist das definitiv nicht verkehrt.

Mal OT: Was machst Du denn mit durchschnittlich 30 Ebenen? Ich komm mit dem Programm ganz gut klar, aber das ist bei normalen Anwendungen schon ziemlich viel...

Und nochmal OT: Ist Einhausen nicht bei Darmstadt? Ich studiere da auch Maschinenbau...
 
Ich mache damit u. A. Screendesign/Webdesign... wenn man da eine Vorlage mit dem Photoshop erstellt, kann es durchaus mit allen Elementen mal zu 30 Ebenen kommen... manchmal auch mehr wenn alle Gruppen aufgeklappt sind :)

Ja, Einhausen ist bei Darmstadt... bin dort an der FH, FB Elektrotechnik/Telekommunikation
 
Guck an, da ich hab bis eben auch noch gesessen. Ebenfalls neudeutsch h_da...

Aso, Webdesign. Hab ich auch mal mit rumgespielt, aber mir fiel kein wirklich sinnvolles Thema außer Fotographie für eine Webpage ein und außerdem ich habe mich nie dazu durchgerungen, von daher is das ne Dauerbaustelle mit Platzhalter ( http://www.altefrau.net ). Naja, wenigstens sind die Layer bei sowas ja relativ klein. Falls ich doch mal nen Geistesblitz haben sollte, weiß ich ja jetzt, an wen ich mich wenden kann. ;)

Und morgen treff ich mich auch mit nem Typ aus Einhausen da, Laborberichte schreiben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben