Wie machen sich 2GB RAM gegenüber 1GB bemerkbar?

Venom

New member
Themenstarter
Registriert
27 Nov. 2006
Beiträge
16
Hallo :)

Da ich euch über die Feiertag noch nicht genug mit fragenden Threads genervt habe, kommt hier schon wieder einer...

Ich hab mich jetzt nach stuuuuuundendlangem Lesen und Fragenstellen für ein T43p (14" SXGA+, 2,16GHz Centrino usw.) entschieden, da es für mich den besten Kompromiss aus Preis und Leistung darstellt.

Jetzt stehe ich vor einer letzten Entscheidung... 1GB RAM oder doch lieber 2GB?

Wo und wie macht sich das denn überhaupt bemerkbar, 2GB RAM zu haben? Ich werde damit hauptsächlich Office-Arbeiten durchführen, viel programmieren und öfters mal mit Photoshop arbeiten.
 
Dein TP wiegt ca. 10 gramm mehr ;-)

imo reichen für Office, proggen und ab un zu mal PS 1GB.
Windows hat eh eine komische Auslagerungstaktik...
 
Also wenn Du programmierst dann wären 2GB eine Überlegung wert. Es kommt natürlich darauf an, in welchem Umfeld Du entwickelst.

Bei mir laufen Eclipse IDE , ein JBOSS Application Server und noch 1-2 Datenbanken lokal auf dem Rechner.

Der Umstieg von 1GB zu 2GB war mehr als deutlich spürbar..
 
Es laufen wie bei dir Eclipse öfters mal, dann Matlab mit Simulink, GHDL (VHDL Simulation), Photoshop, Dreamweaver...
 
Original von Venom
Es laufen wie bei dir Eclipse öfters mal, dann Matlab mit Simulink, GHDL (VHDL Simulation), Photoshop, Dreamweaver...

dann würde ich bei den aktuell nicht so teuren rampreisen doch auf 2GB setzen ;)
 
Wenn das so ist, dann gibt es doch gar nicht so viel zu überlegen.
 
Welche PS-Version und wie groß sind die Dateien ?
Workflow mit vielen gleichzeitig offenen Dateien ?
Ebenenbearbeitung ?

Wenn > 6 MP und o.g. Bedingungen erfüllt, dann auf jeden Fall 2 GB, v.a. bei PS CS2.

Gruß
Roger
 
Ich merk nicht all zu oft von meinen 2 GB RAM, wenn ich im Taskmanager nachgucke sind da immer nur ca 1 GB belegt, wirklich voll bekommt man die mit Windows XP nicht. Aber da RAM eh nix mehr kostet rüste ruhig auf. Kann dir dann nur empfehlen die Auslagerungsdateien zu deaktivieren.

Wo wir gerade bei RAM sind, weiß jemand ein Tool mit dem man die Auslagerung von Windows zu optimieren?
 
o&o defrag z.B.

Die experimentelle Variante wäre, die Auslagerungsdatei zu löschen, die Platte zu defragmentieren und die Auslagerungsdatei wieder anzulegen.

G.
 
Original von Roger66
Welche PS-Version und wie groß sind die Dateien ?
Workflow mit vielen gleichzeitig offenen Dateien ?
Ebenenbearbeitung ?

Wenn > 6 MP und o.g. Bedingungen erfüllt, dann auf jeden Fall 2 GB, v.a. bei PS CS2.

Gruß
Roger

CS2, ca. 4-6 Dateien meistens, Ebenen variieren natürlich... ich sag mal ca. 25-30 pro Datei im Schnitt.

Aber wenn ich das hier so lese, bleibe ich wohl bei 2GB hängen :)
 
Original von goonie
o&o defrag z.B.

Die experimentelle Variante wäre, die Auslagerungsdatei zu löschen, die Platte zu defragmentieren und die Auslagerungsdatei wieder anzulegen.

G.

Damit steigt aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Auslagerungsdatei weiter innen auf der Platte liegen wird, was sie langsamer macht.

@Crazy:
Nach meiner Info bringt es keinerlei Tempozuwachs, wenn man die Auslagerung abschaltet. Es bringt höchstens Probleme mit sich, wenn man in den Grenzbereich kommt und die Reserve der Auslagerung nicht hat. Der beste Weg ist es IMO, die von Win vorgeschlagene max. Größe fest einzustellen. Dann entfällt wenigstens der permanente Verwaltungsaufwand für die Größenanpassung.
 
das ist zwar gut für meine Festplatte aber da ich eh meinen virtuellen Arbeitsspeicher deaktiviert habe, bringt es doch nicht all zuviel ;) werde es trotzdem mal ausprobieren.
Hab gehört man soll generell bei dem Speichermanagment von Windows was optimieren können. Kann aber auch nur heiße Luft sein ;)

Das Problem an der Auslagerungsdatei ist, das Windows viel zu früh damit anfängt auf die HDD zu schreiben auch wenn der Speicher gar nicht voll ist.
Probleme mit deaktivierten Virtuellen Arbeitsspeicher bekomme ich nur wenn ich in Quake 4 versuche die Texturen auf Maximale Qualität zu setzen, da das aber eh nicht mit diesen Einstellungen auf einem Thinkpad läuft ist mir das relativ egal ;)
 
Original von Venom

CS2, ca. 4-6 Dateien meistens, Ebenen variieren natürlich... ich sag mal ca. 25-30 pro Datei im Schnitt.

Aber wenn ich das hier so lese, bleibe ich wohl bei 2GB hängen :)

Dann solltest Du zu den 2 GB auch das Bigger Tiles Plugin aktivieren, das Adobe für > 1 GB Ram empfiehlt:

Einfach in

C:\Programme/Adobe/Adobe Photoshop CS2/Zusatzmodule/Adobe Photoshop Only/Erweiterungen/Größere Bildelemente

das Tildezeichen vor dem "~Größere Bildelemente.8BX" wegnehmen. Dann ist es aktiv und PS verwaltet dann das Ram in größeren Einheiten, was Verwaltungsarbeit verringert und die Aktionen schneller macht.

Gruß
Roger
 
Ah, super... danke für den Tipp! Werd ich zu Hause auf dem großen Rechner auch gleich mal machen.
 
Wie kann man sowas bloß studieren, hab letztens meine E-Technik Klausur geschrieben, hab länger dafür gelernt als für mein Abitur ;)
 
Naja ich hab gerade mein erstes Semester IT hinter mir bin froh das ich das nur die ersten zwei Semester habe ;)
 
E-Technik rockt :)

Habe übrigens gerade das T43p mit 2GB RAM bestellt... ich freu mich :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben