Wie lang läuft Euer TP denn täglich ;-)

Mika

New member
Themenstarter
Registriert
8 Apr. 2006
Beiträge
155
Hi Friends,

wie viele Stunden läuft Euer TP denn so täglich?

Habe gestern nacht schon etwas geschmunzelt, als ich bei mir eine Log-on Zeit von 18 Stunden und 21 Minuten hatte; muss noch paar Sachen fertig machen vor den freien Wochen :)

In solchen Momenten bin ich dann immer wieder begeistert, dass das gute TP ohne irgendwelchen Probleme so perfekt und mit angenehmen Temperaturen läuft.

Ach, die Frage richtet sich natürlich nicht an die "Power-User", die ihren Computer permanent laufen lassen und nicht einmal mehr wissen, wo der An- und Ausschaltknopf ist.

Grüße,
Mika
 
hmm, schwierig da eine Antwort drauf zu geben.
Wenn ichs mal schaffe den Tag in der Bibliothek zu verbringen dann sind das ca 12 Stunden (Standby-pausen schon rausgerechnet).
Ansonsten eher irgendwas zwischen 3 und 8.
Hab zuhuase ja auch noch meinen Desktop...
 
Ich hab meins quasi den ganzen Tag an ausser Nachts.

In der Schule nicht immer durchgängig aber von Nachmittags bis 22-24 Uhr (kommt drauf an wielange meine Freundin online is :D) sind normal.
Ich würd mal nen Durchschnitt von täglich 6-10 Stunden tippen.

Gestern hatte ich eine Power On Time von 18 Stunden ;) :rolleyes:

Greeeetz
 
Moin,

da könnte man doch mal eine schöne Umfrage draus machen.

Meins läuft von morgens acht bis abends zehn oder elf. Zwischendurch wird es allerdings für die Heimfahrt mal in den Ruhezustand gefahren.
 
Ganz unterschiedlich, das kommt drauf an wieviel andere Dinge ich vorhabe. Schwankt je nach Tagesform von 2-16 Std.
Hatte es auch schon mal über 24Std am Stück laufen, keine Probleme damit :)
 
7:30 bis 8 uhr im zug
8:30 bis ca. 18:00 im labor
18:30 bis 19:00 im zug
19:30 bis ca. 1 uhr daheim

und das 6 tage die woche

sonntags ist das gerät an, so lange ich wach bin.

chemikerleben halt :(

grüßle
jan
 
Original von smartie
7:30 bis 8 uhr im zug
8:30 bis ca. 18:00 im labor
18:30 bis 19:00 im zug
19:30 bis ca. 1 uhr daheim

und das 6 tage die woche

sonntags ist das gerät an, so lange ich wach bin.

chemikerleben halt :(

grüßle
jan

Und das hälst du auch nur durch weil du dir im Labor gleich son
paar nette Kleinigkeiten reinziehst ja? *gggg*

;-)
 
Ich lass meinen immer laufen wenn ich in der Nähe bin, das müssten so durchschnittlich 8 Std. am Tag sein!


LG Sebi
 
mein acer läuft in der regel ca. 1-2 monate am stück ohne neustart!habe eben aber mal neugestartet!aktuell 1:21:47
 
Hi,
mein T43p ist eigenltich nur 1/2 bis max. 1h am Tag nicht an (wenn ich vom Geschäft nach Hause fahre / ins Geschäft fahre). Sonst ist's immer an...
Zudem trag' ich auch noch durch die Gegend, keine Probleme :-)
CU, CS
 
Zwischen 7.00 Uhr und 20.00 Uhr läuft die IBM-Workstation und das T41p auf Arbeit.
Außerdem laufen da noch diverse Medion-Rechner.
Abends und am Wochenende sowie im Urlaub hat das T60p fast Ganztags Hochkonjunktur.

Ein Thinkpad scheint eine deutliche Motivationshilfe für manche junge Leute nach Unfällen o.ä. zu sein, mit entsprechenden Programmen verloren gegangene Funktionen wieder zu trainieren. -> "Ich darf wirklich auf Ihrem Thinkpad arbeiten?" -> Daher läuft das t41p nun auch ganztags. :-)

Sylvia
 
Mein R51 läuft 24/7 seit Ende 2005. Lasse einen BOINC-Client drauf laufen. Bisher gab es NULL Probleme, die CPU werkelt bei 55°C unter Vollast.


Mfg sightus
 
als ich mein t41p noch hatte ( mein einzigster pc) von morgens 8 bis nachts um 3 das 5 Monate lang

ab und zu mit geschlossenem deckel zum runterladen

mein rekord im anlassen belief sich auf 5 tage 13 Stunden

mein z60 und mein x31 sind nur an wenn ich mitm zug fahre oder in der Arbeit bin
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben