Wie füllt man eine 160 GB Festplatte?

harald612

New member
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
403
Hallo,

ich bin dabei mir eine neue Festplatte für mein T23 zu gönnen. Für 50 Euros bekommt man ja schon 160 GB. =) Ich will hier nicht von alten Zeiten anfangen, als man noch froh war über 2 GB...

Aber was macht man heute mit 160 GB? Wie füllt man eine solche Platte? OK, bei Videobearbeitung kann ich es mir ja noch vorstellen, aber sonst?

Mfg Harald
 
Original von phil83
Wie? 8o Du bist Moderator in einem Thinkpad-Forum uns hast nicht mal eines?? ?( Wie geht denn das? :D

Ich war eh schon das schwarze Schaf da ich mein T30 Verkauft hatte (davor
2 x T40 aber schnell Verkauft bevor die "rumflexen" ^^ )
um mir den "Plastikbomber" der 3000er Serie zu kaufen.
Nun ist der auch weg, dafür ist der Desktop (siehe Signatur)
marginal gewachsen :)

Wenn man beruflich mit so großen Daten Arbeiten muss macht
es mit Laptops nicht wirklich spaß. 25 MB Bilder Bearbeiten
mit bis zu 15 Ebenen und mehr in Photoshop bringt den 3000er
ganz fix in die Knie :)
Außer sind die popeligen 14 und 15 zolls Displays dafür nicht
wirklich brauchbar :)

Ich denke nun suche ich mir bald ein T23 als reine "Surfmaschine"
für "extremcouching":)
 
Ich erinnere mich noch an meine erste Festplatte -> 4GB, da ging richtig viel drauf...

@ soundofsilence

Wikipedia runterladen ist der Brockhaus des 21. Jahrhunderts oder???

Gruß
Torsten
 
Original von Airborne
Ich erinnere mich noch an meine erste Festplatte -> 4GB, da ging richtig viel drauf...

Muahaha, meine erste Platte hatte 40MB, da ging noch viel mehr drauf!


Original von Airborne
@ soundofsilence

Wikipedia runterladen ist der Brockhaus des 21. Jahrhunderts oder???

Naja, es gibt halt auch Leute die weder DSL noch flat haben und so ein Bild oder Diagramm teuer bezahlen müssen.
 
HI

Wie füllt man eine 1TB Platte
Welche Platte braucht man, um Google Earth im Stück draufzubekommen..

Yon
 
Also falls jemand interresse hat:

100MB binäre Mülldaten

ein guter Speedtest und Dummyfile.

10 x kopiert ergibt das 1GB das wiederrum
10 x kopiert ergibt das 10GB das wiederrum
10 x kopiert ergibt das 100GB das wiederrum
10 x kopiert ergibt das 1TB

Gruß
Torsten
 
hallo,
2 GB ne alte Platte, ich lach mich schlapp. Die war zu Zeiten deines eigenen 760 XD schon riesig. Hätte damals zu MFM-Zeiten gern mal 2 GB gehabt, als ich mir wegen des Preises noch überlöegen mußte eine 20 MB MFM oder 30 MB RLL-Platte zuzulegen. Die ganze Sharewaresammlung von nicht mal 1GB füllte bereits 2 Diskettenkästen (doppelreihig).
Hab neulich mal son paar verschiedene Distris von Linux runtergeladen, waren 50 GB, ging ganz schnell, wollt sie nur mal vergleichen...
mfG
rudolfka
Ps: 2000 Euro Strafe nur für ein Programm, das man allenfalls dazu braucht, vba-scripte auszuführen, ganz schön happich, hab aber damals für mein Office professional update von Excel 5.0 auch noch über 1600 Mark bezahlt und anschließend fast das gleiche als Zugabe fürn neuen Computer. Ist schon alles ein wenig bekloppt.
 
Festplatten werden ganz von alleine voll, egal welcher Größe ;) Die 60GB-Platten in meinen ThinkPads dienen da als "first line of defense" auch der Selbstdisziplinierung :D Meine hauptsächlichen Speicherfresser sind vorläufig DVB-Aufnahmen, Backups, Bilder, Hörbücher und Software-Downloads - und alles legal...
 
K.O.-Kriterium für jede Festplatte: VMWare.

Wenn man einmal anfängt zu sammeln ist in 0,nix die Platte voll. Eine VM zum surfen, eine zum programmieren, eine für hardwareentwurf,... eine mit server 2008, mir linux, mit unix...

MfG Hanussen
 
Da hier geschrieben wurde, man soll eine HD nur zur Hälfte füllen:
Gilt das bei partitionierten Festplatten nur für die Systempartition oder auch für reine Daten-Partitionen, die keine Programme enthalten (z.B. logische Partitionen).

Das würde mich brennend interessierten.

MERCVR
 
Original von MERCVR
...
Da hier geschrieben wurde, man soll eine HD nur zur Hälfte füllen:
...
Habe hier nicht alle Posts gelesen, aber das ist Quatsch.

Es kann uU vorkommen, daß eine fast vollständig gefüllte Festplatte etwas träge reagiert, oder bestimmte Aufgaben verweigert, aber eben deshalb, weil zu wenig Platz für temporäre Dateien ist.

Ist wahrscheinlich so ein ähnliches Gerücht wie die erhofften Geschwindigkeitsvorteile durch tägliches Defragmentieren, oder das "sichere Löschen" der Festplatte durch x-maliges Überschreiben usw. usw. usw.
 
@ ja dann bin ich ja beruhigt.
Danke - mir reichts wenn auf 'Partition D:\' 0,025% frei sind.
Alles muss optimal ausgenutzt werden (mein CD-Spieler feiert bald 25jährigen Geburtstag).

MERCVR
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben