Wie Access Connections vorübergehend vollständig deaktivieren?

Uli21

New member
Registriert
28 Aug. 2012
Beiträge
12
Hi,
ich würde gerne Acces Connections dekativieren können, und zwar so, daß es nicht mehr als "AcSvc.exe" im Taskmanager/Ressourcenmonitor auftaucht. Ich möchte das aus Gründen der Echtzeitperformance tun. Wenn ich das tun möchte, habe ich auch alle Netzverbindungen gekappt, es besteht dann also wirklich kein Bedarf dafür.

ich habe versucht: In den Optionen von AC die Taskleistenbelegung zu deaktivieren, in Msconfig den Autostart rauszunehmen, den Dienst zu deaktivieren... Es ist immer noch da. Wie kann man es wirklich rausnehmen, ohne es gleich komplett zu deinstallieren?

Danke für Hinweise,
U.

T530 Win7 64 pro
 
Du kannst Dir auch eine Batch-Datei basteln, sofern Du das öfter machen müsstest.

Code:
net stop "Dienstname"
pause
net start "Dienstname"

Das würde das gleiche machen, nur mit weniger Geklicke. :)
 
Hast Du den Dienst auch beendet? - "Deaktiviert" heißt nur, dass der Dienst nicht mehr gestartet werden soll. Laufende Dienste sind hiervon bis zum Reboot unberührt.
Ja, ich habe beim Ausprobieren dieser Settings auch dauernd rebootet. AcSvc.exe war immer noch da, und auch die zugehörigen Taskleisten-Elemente kamen immer wieder zum Vorschein...
 
Dann weiß ich leider auch nicht weiter.
Das Problem dürfte sein, dass DLLs geladen werden, die den deaktivierten Dienst dennoch ausführen. In jüngerer Vergangenheit wurde AC auch unter XP derart geändert, dass selbst der Punkt "Windows für die Verwaltung der Drahtlosnetzwerke verwenden" in den WLAN-Eigenschaften nicht mehr funktionierte. Da half nur die Deinstallation.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben