Wie 7gb MP3 komfortabel von 194 in 128kbs umwandeln?

mystiqer

New member
Themenstarter
Registriert
29 März 2007
Beiträge
854
Hallo,
ich brauche eine zuverlässige Software die mir ca. 7gb an MP3 Dateien mit KBS Raten von 168-320KBS in 128KBS umwandelt.
Wichtig wäre mir das ich einfach den kompletten Ordner "Musik" mit den 6gb anwählen kann und das Programm ganz automatisch die Dateien umwandelt und wahlweise:
1.Die großen Dateien durch die kleineren ersetzt(dabei sollte meine Ordnerstruktur mit den Alben im Ordner "Musik" erhalten bleiben) oder
2.Die neuen, kleinen Dateien in einen frei wählbaren Ordner aus gibt.

Am besten wäre natürlich Freeware. Ich hoffe jemand hat einen guten Tip für mich, denn Alles was ich ausprobiert habe, hat nicht richtig funktioniert
(Jedes 3 Stück ne Fehlermeldung, andauern Fragen die das umwandeln abbrechen usw.)

Vielen Dank,
Till
 
Die Konvertierung nach .m4a mit dbpoweramp (egal, ob von .wav oder .mp3) ist kostenlos. Nur z.B. in Richtung .mp3 kostet es.

foobar2000 werde ich am WE endlich mal fürs T22 antesten. Nutze seit Ewigkeiten WinAMP 5: Vom Funktionsumfang und der Bedienung für mich ideal, aber leider ein echter Ressourcenfresser.
 
Zum Thema Komprimierung/Tonqualität ein ganz interessanter Artikel im Feuilleton der heutigen Frankfurter Rundschau. Klick

Nur beim Thema DJ/Vinyl würde ich dem Autor widersprechen. Der Vinylmarkt ist im Gegensatz zum langsam sterbenden CD-Markt stabil, was u.a davon rührt, daß viele DJs neben Vinylliebhaber immer noch oder auch wieder auf Vinyl setzen. Aber das wird jetzt zu sehr Offtopic. ;)

@2647-4EG: Bin mir nicht sicher, ob das SE W810i andere Formate als mp3 lesen kann. Das sollte man natürlich vorher recherchieren, bevor man seine Musiksammlung konvertiert. ;)

foobar2000 fand ich zu kompliziert, obwohl das sicherlich ein sehr guter Player ist. Sozusagen das Linux unter den Playern. ;)

Ich benutze eine "customized" Winamp Version, die auf das nötigste reduziert ist (alle unnötigen Plugins sind weg etc.). Startet unglaublich schnell und ist nicht mehr so ressourcenfressend. Wenn ich zuhause bin, kann ich mal nach dem Link suchen.
 
Spätestens ab dem K750i/W800i geht .m4a bei den Mittel-/Oberklasse-SonyEricssons.

@bolz: Über einen Link zu Deiner "Light WinAMP"-Version würde ich mich freuen. Die kommt dann mit ins Testfeld. :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben