Wettbewerb: nickles.de - Projekt: Der billigste PC der Welt --> Spende?

Flexibel

Active member
Themenstarter
Registriert
7 März 2007
Beiträge
4.073
Wir haben doch so viele PC-Hardware Spezialisten hier im Forum.

Wenn wir im Forum schaffen würden den Wettbewerb zu gewinnen könnte man den Preis Weihnachten spenden.

Gesucht wird der billigste PC - Neuware - unter 99,99 EURO. Um ein Preisgeld zu gewinnen müsste der Preis, nach meinem Gefühl, wohl sogar noch 30% darunter liegen. 70 EURO sollte man versuchen anzupeilen.

Aber leider muss man den PC wirklich bauen, die BONs von der Hardware mit Datum zählen. Die Versandkosten werden nicht im Wettbewerb mit berechnet, belasten aber zusätzlich enorm den Geldbeutel da ja alle Komponenten (Nur diese Preise werden im Wettbewerb addiert.) sehr günstig sein müssen.

Die Bedingungen zum Wettbewerb stehen auf http://www.nickles.de.

Vorgestellt wurde das Projekt auch bei den beiden Wolfgangs - Computerclub2 im NRW TV - Das Video ist auch Online:
http://www.cczwei.de/index.php?id=tvissuearchive&tvissueid=58 - Folge 43 - Ab: 35 : 35 (MM : SS)
Gut gefallen hat mir auch die Windows 7 ähnliche Oberfläche in Linux. Aber die werde ich nicht hin bekommen;-)

Wenn ein User, hier aus dem Forum, sowieso einen sehr günstigen PC sucht wäre das die Gelegenheit, dass alle hier mithelfen die günstigsten Teile raus zu suchen. Es kommt ja auch nur ein MoBo in Frage wozu man auch alle anderen Komponenten günstig bekommen kann wie Gehäuse, Netzteil, CPU und RAM.

Gruß Flexibel
 
Ach ein bisschen schlecht konstruiert ist der Wettbewerb wirklich, die hätten ruhig 200€ als Budget vorgeben sollen, da man mit ein bisschen mehr Budget so viel mehr an Leistung herausholen kann. Der von uns angepeilte Rechner ist ein reines Realisierbarkeitsprojekt, den Rechner würd ich nie jemandem ins Büro für Office-Arbeiten stellen wollen. Insbesondere nicht mit der Durchsatzrate eines USB Sticks. :/

http://business.lieske-elektronik.d...-C150B-8GB-USB2-0-Hi-Speed__236876.htm?pid=11
8GB USB Stick Emtec http://www.computer-tests.info/ubuntu/wp-content/gallery/medientest/Emtec 8GB.JPG
Den hab ich zufällig hier liegen, was für ein Fehlkauf der ist absolut lahm.
 
hier mal die Hardware Bedingungen:

Gehäuse
Ein richtiges PC-Gehäuse! Also kein Schuhkarton oder Holzkiste!

Netzteil
Irgendeins, das genug Leistung für die zusammengestellte Hardware bringt.

Mainboard / Prozessor / Grafik
Beliebiges Mainboard. Wahlweise Komplett-Mainboard mit Onboard-Grafik oder mit Grafikkarte. Prozessor kann entweder separat gekauft werden, oder ist gleich auf Mainboard drauf (beispielsweise Intel-Atom-Plattform).

Arbeitsspeicher
Mindestens 1 GByte, Typ egal

Laufwerk
Es muss ein "Laufwerk" sein, auf das auch richtig gespeichert werden kann. Also: USB-Stick, Speicherkarte, Festplatte und dergleichen. Ein Brenner als "Speichermedium" ist nicht zulässig.

Betriebssystem
Die anfallenden Kosten für das Betriebssystem werden nicht berücksichtigt. Wer kein kostenloses Linux verwenden will, kann also auch Windows verwenden. Das Betriebssystem muss eine grafische Oberfläche mit Fenstern haben, per Maus bedienbar sein.

Funktionsumfang des PC


Natürlich muss es kein Highend-PC sein! Aber das hier muss die Kiste schon können:

- Tauglich für Standardanwendungen: Office, Email

- Internet-Surfen, "Youtube-Videos" gucken

- Abspielen von Video-/Audiodateien
@Flory: nun ja es gibt einige die für so einen rechner doppelt soviel zahlen und das nicht einmal merken.
Die Lösungen die ich anstrebe hat eine 80GB festplatte nur bene kein DVD Laufwerk.

das ist die mit den Asus ITX-220 Intel 945GC +Celeron220 MiniITX board die kostet weniger als 99 EUR.

Mir persönlich würde die Lösung mit dem 775er Sockel und der Celeron 430 CPU bei weitem besser gefallen da leistungsfähiger und erweiterbar .

EDIT:
2x512 Mb
http://cgi.ebay.de/1Gb-RAM-Kit-Cors...erzubehör_Arbeitsspeicher&hash=item35a9b39333
14.95 EUR
macht für die Celeron 430 Lösung
99.75 EUR
damit wären wir im Limit und hätten eine sehr elegante Lösung.
wäre klasse wenn diese noch günstiger bekommen durch eine billigere festplatte oder CPu ect.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=861217#post861217]
- Abspielen von Video-/Audiodateien
[/quote]

Das kann ein KO für den (billigen) USB-Stick werden! ok... da steht nicht "ruckelfrei" ;)

[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=861217#post861217]
wäre klasse wenn diese noch günstiger bekommen durch eine billigere festplatte oder CPu ect.[/quote]

Tja... billiger bekommst Du höchsten einen noch böseren Ladenhüter.

Wenn ich 'mal meinen Vorschlag von Seite 1 (kompl. Atom mit 160er Platte und XP home) nehme und dieses Celeron-Ding für <5EUR billiger, dann rechnet sich der Selbstbau eigentl. nicht. Speicherpreise etc. werden vermutl. auch nicht fallen, solange der EURO nicht stärker gegenüber dem Dollar wird. Eine Hilfe könnte uns England sein... GBP schwächelt noch mehr... also vllt. dort 'mal schauen - speziell nach billigem Kram in Zolllagern 8)


.
 
nun aber mit der Celeron Plattform bekommst du einen vollwertigen ausbaufähigen Rechner was du mit dem Atom- teil auf Seite 1 eben nicht wirklich bekommst.
das ist zwar kein Kriterium aber es zeigt das man für 100 EUR noch interessante Rechner zusammenbasteln kann.
Wie ich schon sagte da wo wir sparen könnten wäre die CPU und die Festplatte beim Speicher ist mit 14.95 wahrscheinlich die Grenze erreicht., ebenso beim Gehäuse und beim Mainbord.
Ich bezweifele auch das ein Händler die Teile wirklich billiger bekäme.

Ich persönlich bin ohnehin gegen eine USB lösung
 
'Mal 'ne andere Idee... können wir evtl. mit'm ältlichen AMD+billigem Kühler+Board günstiger weg? Der geboxte Intel macht ja ein 1/4 momentan aus.

.
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=861542#post861542]'Mal 'ne andere Idee... können wir evtl. mit'm ältlichen AMD+billigem Kühler+Board günstiger weg? Der geboxte Intel macht ja ein 1/4 momentan aus.[/quote]
war ich auch schon am schauen aber so wie es aussieht schient das nicht günstiger zu sein. Aber vielleicht findest du da etwas günstigeres.
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=861542#post861542]'Mal 'ne andere Idee... können wir evtl. mit'm ältlichen AMD+billigem Kühler+Board günstiger weg? Der geboxte Intel macht ja ein 1/4 momentan aus.

.[/quote]

Selberquoten macht dumm :D

34,90EUR für AMD 2200 + Kühler + Lüfter + Board http://cgi.ebay.de/Mainboard-PC-Chi...ronik_Computer_Mainboards&hash=item414f198912
2,95EUR http://cgi.ebay.de/VGA-AGP-Matrox-G...er_Computer_Graphikkarten&hash=item1c0bf45571

sind 37,85EUR ;(

aber billiger als...

[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=860856#post860856]So hier mal ein paar Komponenten.
Boxed CPU 26,95 EUR : http://www.amazon.de/gp/product/B00...ails?ie=UTF8&me=&seller=#moreAboutThisProduct
Mainboard 14,95 EUR: http://cgi.ebay.de/ECS-PTM661FX-AA-...ronik_Computer_Mainboards&hash=item335d7fcec8
[/quote]

:thumbsup:

Andere Idee... kann man nicht einen Router/Sat-Receiver etc. aufbohren? ^^
 
Yep es ist nicht einfach weit unter 100 EUR zu kommen wenn man eine wirklich vernünftige Lösung anstrebt.
wir sind ja schon bei 99,80 EUR
Und ich halte nun mal ein älteres Board mit einem etwas älteren Celeron für vernünftiger als ein All in One Atom.
aber ob wir damit einen preis einheimsen halte ich für fraglich.
Höchstens einen Sonderpreis für die Erweiterbarkeit.
 
Prima dann wären wir unter 98 EUR
Jetzt müssten wir ein LGA 775 Mainboard mit Grafik onboard etwas günstiger bekommen.
Und ebenso eine günstigere HDD
hier mal eine neue rechnung:
Foxconn RC4107MA-RS2H http://cgi.ebay.de/Mainboard-Mother...ronik_Computer_Mainboards&hash=item563c9d9d93
19.99
Celeron 420 1,6 Ghz http://www.tecstore.net/Produkt/44145/?p…t&piwik_kwd=art
25,00
Gehäuse http://www.pollin.de/shop/dt/NjAyOT.../Hardware/Gehaeuse/PC_Gehaeuse_Micro_ATX.html
14,95
speicher 2x512 MB http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B000PCTQTO/new
14,46 EUR
festplatte http://cgi.ebay.de/80GB-Samsung-3-5-S-AT…=item3cad94f5c7
22,95 EUR
macht zusammen 97,35 EUR
nicht optimal einen Preis bekommen wir dafür nicht aber für einen Aufrüstbaren Office PC unschlagbar.
mir wäre ja lieber das
Asus P5SD2-FM Board http://www.cbo-do.de/shop/product_info.php?info=p56_Asus-P5SD2-FM.html
19,99
und die ATI X1300 Grafikarte http://cgi.ebay.de/Grafikkarte-Ati-...er_Computer_Graphikkarten&hash=item563cc6c6ae
10,90
das wäre der Hammer das das ein gutes Preis/ Leistungs- Verhältnis wäre aber das gibt das Budget einfach nicht her. jedenfalls nicht wenn wir noch eine Festplatte einbauen würden.
ohne Platte kämen wir auf 85,30 EUR
und wo bitte kriegen wir eine Platte für 14 EUR her.
oder ram für 10 EUR
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=861698#post861698]und wo bitte kriegen wir eine Platte für 14 EUR her.[/quote]

habe eine gefunden:
http://cgi.ebay.de/20GB-IDE-3-5-Sam...uter_Computer_Festplatten&hash=item3f002b4118
11,95
jetzt bräuchten wir nur noch IDE Kabel.
damit wäre die eine Lösung machbar
und auch die andere Lösung würde sich drastisch reduzieren auf 86,35 EUR
und wenn eir das das Borad für 39,90 nehmen würden kämen wir auf
81,95
 
@Audrey: danke schon gesehen. kostet 11,95
ich verliere hier allmählich die Übersicht.
also preislich liegt das aber noch im Rahmen
es ärgert mich das wir den 6.90 Tower nicht mehr bekommen
Unabhängig vom Wettbewerb interessiert mich als Gewerbetreibender schon wie und ob es möglich ist einen kompletten 99 EUR PC zusammenzustellen
habe einen Tower für 9,95 gesehen
http://cgi.ebay.de/Minitower-VIGLEN...m&pt=LH_DefaultDomain_123&hash=item5192ea3893
jetzt wären wir bei 76,60 bei der billisten Lösung . wobei wir hier noch adapter für strom und anschlüsse miteinrechnen müssten.
die andere Lösung würde 81,30 kosten viel billiger ginge es da nicht mehr.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=862088#post862088]habe eine gefunden:
http://cgi.ebay.de/20GB-IDE-3-5-Samsung-…=item3f002b4118 11,95[/quote]
Toll, aber beim Wettbewerb, gleiche Konfiguration, gewinnt dann der PC mit dem 5 EURO günstigeren USB-Stick. Es zahlt nur das billigste.

Privat würde ich natürlich auch die 20 GB Festplatte vorziehen. Ich würde sogar für 35-50 EURO eine schnelle Festplatte nehmen. Ein Leistungswert/Preis beim Wettbewerb wäre schon besser. Für 150 EURO könnte man wohl wirklich eine gute Zusammenstellung bekommen. Nicht immer nur das günstigste und langsamste.

Gruß Flexibel
 
schon klar aber ich schaue da nicht nur auf den Wettbewerb sondern auch auf das beste machbare es kann nützlich sein zu wissen wo und wie man einen PC unter 100 EUR herbekommt.
Wenn ich zum Beipiel einen Kunden so einen PC zusammenstellen soll würde ich eher zu der hier vorgestellten teureren Lösung greifen. Das wäre die cerleron lösung mit Grafilkarte und 20 GB Festplatte.
Und es ist schade das bei diesem Wettbewerb nicht differenziert wird.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=862356#post862356]Wenn ich zum Beipiel einen Kunden so einen PC zusammenstellen soll würde ich eher zu der hier vorgestellten teureren Lösung greifen. Das wäre die cerleron lösung mit Grafilkarte und 20 GB Festplatte.[/quote]
Aber der brauchte dann ja auch noch ein CD/DVD-Laufwerk = > 100 EURO wenn noch gebrannt werden soll.

Gruß Flexibel
 
DVD brenner kostet um 16 EUR allerdings zzgl. 9.00 Versand oder 19,90 EUR kostenloser versand
wenn ich so ein Paket für einen Kunden erstellen will dann muss ich noch mal genauer wegen den Versandkosten schauen.
da würde meine traumconfig wohl eher auf 150 EUR kommen was immer noch günstig wäre.
Immerhin handelt es sich um einen vollwertigen erweiterbaren Rechner.
bck to Topic:
Ich werde mich heute abend hinsetzten und das ganze mal überprüfen kann sein das die eine oder andere Komponente nicht zusammenpasst. .
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben