Wet&Dry Rasierer

Knacker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2007
Beiträge
741
Hallo zusammen,

meine Freundin hat vor mir einen Elektro rasierer zu kaufen. Aber ich bin ratlos welcher ich mir schenken lassen sollte..

Ich habe noch nie nen Elektrorasierer gehabt und habe mich immer nasrasiert.

Habe mir zwei modele angeschaut einen von Philips und einen vom Braun. War ich auch in einem Elektorladen hier zulande (Slowakei) und der Berater meinte, der Braun sollte ich nehmen da der besser ist, aber die Nutzermeinungen im netz sagen was anderes. Und ich bin mir nicht sicher wehm ich glauben sollte...


Es waren dann diese modelle:

Philips HS8060

Braun Series 3 390cc

Ich habe die modelle mit nen Station gewahlt da ich mich daruber auch Fragen wollte ob der aufpreis sich lohnt (es konnen also auch die niedrigere Modelle sein aber von diese Series)

Preis sollte bis 120€ sein

Vielen Dank im voraus!
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=798503#post798503]Seitdem ist mein Gesicht nach der Rasur glatt, wie ein Kinderpopo. ;)[/quote]Hm...?

Arschgesicht.jpg



BTT:

Ich komme mit Phillips am besten klar. Angenehmer als Braun, wie ich finde.
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798474#post798474]Was ich krass find, trotz täglicher Benutztung hält die Batterie ewig. Also zumindest da halten sich die Folgekosten in Grenzen. (1-2 Jahre kommt man mindestens mit der ersten Batterie hin). [/quote]Du hast einen batteriebetriebenen Sytemrasierer? ?( - Das wir ja hoffenltich nichts unanständiges sein, oder!? :D

Um Aufklärung bittend
x200s
 
I believe "shaved" is the expression.

also ich fahre zweigleisig!

ein trockenrasierer hat den vorteil, man kann sich to-go rasieren. aufm rad, im auto...wenns wirklich zeitlich nicht mehr gereicht hat! auch nach einem verlängerten wochenende, mäht der trockenrasierer den wuchs erstmal zurück, was nicht so weh tut, bis man mit der klinge nur noch glatt abziehen muss. je nach hautverträglichkeit und wuchsgeschwindigkeit ich den schwerpunkt setzen.

die geschäftspolitik von gilette finde ich übrigens pervers...was die mittlerweile für ihre klingen verlangen...greife nur noch zu einwegrasierern
 
[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=798498#post798498]lass Dir lieber ein Messer oder einen Hobel schenken. [/quote]Hobel mit Dachshaarpinsel. Garstig blutende Schnitte lassen sich gut mit einem Alaunstein behandeln. Total altmodisch, wirkt aber.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=798952#post798952]Hm...?




BTT:

Ich komme mit Phillips am besten klar. Angenehmer als Braun, wie ich finde.[/quote]

das ist so genial, ich lach mich schlapp :thumbup:
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=798952#post798952][quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=798503#post798503]Seitdem ist mein Gesicht nach der Rasur glatt, wie ein Kinderpopo. ;)[/quote]
Arschgesicht.jpg

[/quote]
Dafuer wurden diese Hosen also entwickelt
Anhang anzeigen 26313
 

Anhänge

  • Longjohn.png
    Longjohn.png
    295,7 KB · Aufrufe: 21
ganz früher mal naßrasur ausprobiert, aber auf grund der damals sprießenden pickel nach mehreren erheblichen blutverlusten auf trockenrasur umgeschwenkt, erst braun dann philips. hier bin ich seit jahren und und rundum zufrieden.

zwei meiner söhne rasieren sich naß, einer wie ich trocken. mit den trockenrasierern kommen wir insgesamt etwas preiswerter weg, da die geräte doch mehrere jahre ohne probleme funktionieren und die monopolähnlichen verhältnisse bei den klingenherstellern mit nur zwei firmen lassen exorbitant hohe preise zu.

gruß in't huus

gatasa
 
Alternative[/url]
Die lange Lebensdauer und die hervorragenden Resultate, die man mit Hilfe eines Messers erzielen kann, sprechen jedoch für das Rasiermesser. So kann bei guter Pflege ein Rasiermesser bis in die dritte Generation weitergegeben werden, was verglichen mit Einwegrasierern eine erhebliche Minderung der finanziellen Aufwendungen darstellt.
Eine Anschaffung fuers Leben und kann sogar vererbt werden.
 
Richtig. Wenn man sich nass rasieren möchte sollte man auch keine Systemrasierer wählen sondern je nach Gusto Hobel oder Messer.

Es gibt einfach Dinge die müssen nicht neu erfunden werden (zumindest aus Verbrauchersicht! :)).
 
@EuleR60

mit dem rasiermesser hast du sicher recht, aber da ich schon so lange mit einem trockenrasierer rasiere, habe ich mit morgens beim rasieren so ein paar sachen angewöhnt wie wasser für den tee aufsetzen, tisch decken und so was.... . das wäre alles beim naßrasieren nicht möglich, da bin ich halt stationär gebunden im badezimmer am waschbecken.

gruß in't huus

gatasa
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=798967#post798967][quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798474#post798474]Was ich krass find, trotz täglicher Benutztung hält die Batterie ewig. Also zumindest da halten sich die Folgekosten in Grenzen. (1-2 Jahre kommt man mindestens mit der ersten Batterie hin). [/quote]Du hast einen batteriebetriebenen Sytemrasierer? ?( - Das wir ja hoffenltich nichts unanständiges sein, oder!? :D

Um Aufklärung bittend
x200s[/quote]

Du kennst aber schon die Microimpulse-Funktion der Gilette Fusion Power Nassrasierer ... ?(
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=801046#post801046]Du kennst aber schon die Microimpulse-Funktion der Gilette Fusion Power Nassrasierer ... ?([/quote]Nö. Deswegen frage ich ja. ;)

Wollte selbst mal auf der Seite des Herstellers nachsehen - aber die Seite macht mir den Rechner kaputt! :D
 
Vorerst Danke fur die vielen meinungen :thumbup:

Und zweitens, es ist ein neue kandidat von Philips dazugekomen. Und zwar der RQ 1095. Ist Preislich bissi uber limit aber man bekommt so ein geschenk nicht so oft ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben