Wet&Dry Rasierer

Knacker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2007
Beiträge
741
Hallo zusammen,

meine Freundin hat vor mir einen Elektro rasierer zu kaufen. Aber ich bin ratlos welcher ich mir schenken lassen sollte..

Ich habe noch nie nen Elektrorasierer gehabt und habe mich immer nasrasiert.

Habe mir zwei modele angeschaut einen von Philips und einen vom Braun. War ich auch in einem Elektorladen hier zulande (Slowakei) und der Berater meinte, der Braun sollte ich nehmen da der besser ist, aber die Nutzermeinungen im netz sagen was anderes. Und ich bin mir nicht sicher wehm ich glauben sollte...


Es waren dann diese modelle:

Philips HS8060

Braun Series 3 390cc

Ich habe die modelle mit nen Station gewahlt da ich mich daruber auch Fragen wollte ob der aufpreis sich lohnt (es konnen also auch die niedrigere Modelle sein aber von diese Series)

Preis sollte bis 120€ sein

Vielen Dank im voraus!
 
[quote='Knacker',index.php?page=Thread&postID=798386#post798386]Ich habe noch nie nen Elektrorasierer gehabt und habe mich immer nasrasiert.[/quote]
Dann bleib dabei, du wirst mit so einem Elektromaeher vermutlich nicht gluecklich werden.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=798404#post798404][quote='Knacker',index.php?page=Thread&postID=798386#post798386]Ich habe noch nie nen Elektrorasierer gehabt und habe mich immer nasrasiert.[/quote]
Dann bleib dabei, du wirst mit so einem Elektromaeher vermutlich nicht gluecklich werden.[/quote]

... stimme "EuleR60" voll zu, hatte selbst nur Probleme mit der Haut.
 
Also der Unterschied ist die Klingenanordnung (seit je her):

Philips: 3er (rund) oft sehr felxibel gelagert. braun: Balken.

Ich habe nen P. und finde es deutlich besser (anschmiegsamer), hatte auch mal nen braun. Trocken ist aber (wenn man genug Erfahrung hat) nicht schneller, weil man oft merfach drüber muss und irgendwie ist es dann doch nicht so sauber, wie bei einem nassrasierer. Wer eh eher 3tagebart trägt, spart morgens 2 Minuten.

Die klingen von Nassrasieren sollen mit so einem Magnetdingens länger halten. War mal im TV, musste mal googlen.

Fazit: lass dir lieber ein TP schenken :P Oder es ist nur ein Wink, dass du den bart abmachen sollst ODER sie es kratziger mag :D

Und dieser Stationenkram ist m.Mn. Spielrei. Die Philipsdinger kann man super nass ausspülen.

Von Rasierertausch halte ich aus hygienischen Gründen nix :P

Kommt natürlich auch alles auf den bartwuchs an mit der Gründlichkeit und die Frage ob Braun oder Philips ist wie Intel oder AMD. Oder eher Wilkinson vs. Gilette (die haben übrigens je ne eigene batteriemarke: Duracell und Energzier).
 
Ich bevorzuge Nassrasur, aber ich habe einen Braun fuer 200,-Euro und das ist ein ziemlich gutes Geraet. (Series 5)

Braun ist wohl das beste auf dem Markt, frage doch erst mal deine Kumpels ob dich jemand mal seinen Rasierer probieren laesst.

Vorteil: geht im Auto, kein Wasser&Schaum
Nachteil: dauert laenger
 
Ich persönlich habe vorbehalte glatt rasierten Männern gegenüber...
wolle-krug-in-den-bayrischen-bergen-8605013-mfb-quer,templateId=renderScaled,property=Bild,height=225.jpg


Aber jedem das seine...

Von BRAUN rate ich ab - ich hatte diverse Geräte und schon nach 5 Jahren gab es keine Ersatzteile mehr - Scherblock etc... indiskutabel.
Ich persönlich brauch nur nen Rasierer um mein Haupthaar auf 2 mm zu trimmen...ums Gesicht ist's dann länger :thumbsup:
 
Bleib beim Nassrasierer ... Trockenrasieren ist dann bestimmt nicht schön, wenn man mal Nass rasiert hat ;)

Lass dir lieber nen schönen Gilette Fusion(mit Vibra funktion!) + Klingenlebensvorrat schenken. Kosteg vermutlich gleichviel. (ausser man bestellt in Amerika ;))

(Falls du nen alten Gilette hast - man kann den aktuell gegen den Fusion tauschen, gratis!)
 
Hatte mal nen Braun geerbt, war nich so doll.
Beim Bund Rasierzwang - seit dem Vertrag ich keine Nassrasur mehr. Danach Philips - und nach wie vor zufrieden.

[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798433#post798433](Falls du nen alten Gilette hast - man kann den aktuell gegen den Fusion tauschen, gratis!) [/quote]Aber laut ner DM-Verkäuferin sollen die Klingen dafür sauteuer sein.

MfG, Sebastian
 
[quote='-=SeB=-',index.php?page=Thread&postID=798438#post798438]Beim Bund Rasierzwang - seit dem Vertrag ich keine Nassrasur mehr.[/quote]
In der Schule der Nation mit Kernseife und Kampfmesser rasiert? Ordentliches Material muss man schon benutzen.
 
Klar sind die teuer, aber kannst auch die ohne den "vibro" salat nehmen, das gleiche in orange.. Oder bei eBay gucken, aber gibt viele Fälschungen und oft ist das leider begehrtes Diebesgut aus der Drogerie. Rasieren tun die 1A!
 
Lass dir lieber nen schönen Gilette Fusion(mit Vibra funktion!) + Klingenlebensvorrat schenken

Den habe ich schon und nutze es auch ja ;)

Ich hate vor auch so im schnelle im Auto oder Zug zu Rasieren oder unter der Dusche...
 
Ich habe seit zig Jahren meinen Trockenrasierer von Braun benutzt mit dem ich schon die ersten Fläumchen als Jugendlicher beackert habe. Einfach unverwüstlich das Teil. Angesichts der technischen Fortschritte die ich in der Zeit miterlebt habe, habe ich mir mit sehr großen Erwartungen ein aktuelles Modell gegönnt. Welch eine Enttäuschung. Die Rasur dauerte genauso lange wie mit dem alten Gerät und das Ergebnis war kaum besser. Ich erwische mich daher in letzter Zeit immer öfter wie ich zu den Rasierklingen greife wenn es mal gründlich werden soll. Andererseits staune ich wie wenig Übung ich damit habe und trotz der Sicherheitsklingen ein blutiges Massaker auf meinem Gesicht veranstalte. :)

Also, wenn Du sagen wir mal etwa 10 Jahre lang nass rasiert hast wirst Du mit Elektrorasierer nicht mehr glücklich werden.
 
Ja definitiv sind sie teuer.

Aber nicht wenn man folgendes beachtet:

a) es gibt oft Aktionen, wo die Klingen sehr günstig sind, und nen Rasier zum wegwerfen(ebay verkauf) dabei ist.
b) Vibra und non Vibra Klingen sind gleich, bis auf die Farbe. (Also reine Abzocke im Prinzip, da letztere teurer sind).
c) in UK/Amiland einkaufen (ebay.co.uk/ebay.com), aber: Auf Userbewertungen achten oder auf Foren. (Im TT Forum gibts da z.B. nen Klingenthread oder sowas.)
hab mir 8 Stück geordert - sind originale. (zumindest kann man kein Unterschied feststellen.)
d) die Klingen halten sehr lange. Ich benutz eine Klinge teilweise 3 Monate und mehr. Immer schön abwaschen nach jedem Zug und schonend behandeln. (Hab aber auch user gehört, die alle 7 Tage die Klinge wechseln müssen.)
e) der Abriebsindikator ist auch Abzocke, der signalisiert genau garnichts und ist innerhalb kürzester Zeit weg.

Was ich krass find, trotz täglicher Benutztung hält die Batterie ewig. Also zumindest da halten sich die Folgekosten in Grenzen. (1-2 Jahre kommt man mindestens mit der ersten Batterie hin).
 
Wie ist das mit "unter der Dusche" rasieren zu verstehen?

Bodycruzer oder Gesicht? Ist doch total nervig, man sieht nicht wo man ist, nass ist so ein Trockenrasierer (bis auf diese Nasstrockendinger) quasi stumpf und hautschonend ist das auch nicht.

Eine Rasiercommunity, dass nen ich mal Nieschforum. Wobei ich da noch ein anderes kenne, aber das sollte man hier nicht verlinken. Hat was mit EINEM Körüerschmuck zu tun und nem Adeligen :D (Bin da nicht Mitglied!)
 
Ich bin nach 30 Jahren von Trocken- auf Nassrasur umgestiegen. Seitdem ist mein Gesicht nach der Rasur glatt, wie ein Kinderpopo. ;)

Ein Umstieg auf Trockenrasur ist sehr gewöhnungsbedürftig und wenn Du Dir nach der Rasur über Dein Gesicht fährst, wirst Du das Gefühl haben, noch unrasiert zu sein - besonders wenn Du gegen den Strich fährst.
 
also ich muss sagen, dass ich zwar eigentlich Nassrasur mache, aber wenns mal schnell gehen muss befeuchte ich nur die Klinge und mach es ohne Schaum. Geht auch wunderbar.
 
Ich hab den HS8020 von Philips, also ein Zwischending aus Trocken und Nassrasur, da ja dieser Nivea Gleitcreme Spender integriert ist.
Bin damit zufrieden. Will man die Rasur so gründlich wie eine Nassrasur, muss man sich aber genausoviel Zeit lassen.
Nur die Pflege ist viel einfacher.
Ich war das ewige Gepopel mit den Klingen leid.

Murxer
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben