Wertstoffhof zickt bei zerlegten Laptops aufeinmal rum

normsen

Active member
Themenstarter
Registriert
14 März 2017
Beiträge
589
Hallo,

habe heute mal die ganzen Schlachtreste zum Wertstoffhof gefahren, einzelne Platinen, Displays, Karten, Gehäuseteile, was halt so anfällt. War bisher nie ein Problem, 'da ist der Gitterbehälter, schmeissens rein'. Heute dann 'Also, zerlegt nehmen wir eigentlich nicht' *nörgelnörgel* 'Also jetzt mal noch, aber in Zukunft nicht mehr'.

Ist das jetzt so? Oder hatten die nur einen schlechten Tag? Habt Ihr sowas auch schonmal erlebt?
 
Hier gibt es eine sogenannte Problemstoffsammlung aller halben oder Vierteljahre? Dabei können auch Altbatterien abgegeben werden. Ansonsten sollten sich die Wertstoffhöfe gegen Vorlage des Abfallgebührenbescheids eigentlich nicht so zickig haben genauso wie bei alter Elektronik.
 
"Vorlage des Abfallgebührenbescheid" ... echt jetzt? Und ich dachte immer,in AT wiehert der Amtsschimmel ...
 
Also zumindest hier bei mir in Nordbayern musste ich noch nie etwas anderes als meinen Ausweis zeigen (damit sie wussten, dass ich auch zu dieser Gemeinde gehöre) und das auch nur, wenn es um gebührenfreie Sachen ging bzw. um Freikontingent, also Sperrmüll, Farbe usw.
Gebührenpflichtig kann man an jedem Wertstoffhof abgeben und Dinge mit denen der Wertstoffhof verdient auch, also Elektronik, Altmetall usw.

Kann sein, dass es anderswo nicht so gehandhabt wird, aber das sind meine Erfahrungen aus 3-4 Kommunen. Als Alternative hat man natürlich immer die profitorientierten Wertstoffsammler, je nachdem können die bei kostenpflichtigen Sachen günstiger sein bzw. geben sie einem auch was für Metalle.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben