Werden Thinkpads heiß?

httpweb

New member
Themenstarter
Registriert
14 Juli 2010
Beiträge
21
Hallöchen werden eigentlich alle thinkpads heiß oder mein ich das nur. Oder ist das villeicht auch nur bei der T serie so?
Danke für die antworten!
 
[quote='joachima',index.php?page=Thread&postID=895271#post895271]52 und 51 Grad CPU, 54 Grad GPU, Lüfter 3485 U/min beim T60 C2D mit ATI1400.

Unten ist das TP Handwarm. Müsste passen, oder?

JO[/quote]Mal eine frage: habe gerade auch diese Konfiguration hier. TPFanControl gibt mir hohe Temps an, 60-70° im Idle für CPU und ATI.
Fasse ich die Chips am Kühler an, sind sie aber praktisch nur lauwarm.
Woran liegt's?
Ist das TPFC etwa daneben und zeigt zu hohe Temps an? Bin relativ neu bei der T6x Thinkpads.
Beim T4x sind die Temps ziemlich genau.
 
Man munkelt das die X1400 gar keinen Temperatursensor hat - ihr Wert also nur aus den anderen Temperaturen berechnet oder einfach geschätzt wird. Die CPU-Temps sind aber afaik relativ genau - also im Idle sind 55°C drin (afair) und beim surfen mit vielen Tabs (alle Browser zusammen 120+) und viel Flash 60°C.
 
also meins wird bei den sommerlichen temps ( im Lkw) nicht wirklich wärmer ( 45 lüfter aus) und max 51 ( lüfter an )

achso ich habe keine Standklima :D
 
R61i NVS 140: Mehrwöchiger Dauerbetrieb bereits und ich könnte die Abluft zum Kühlen benutzen. Unter Volllast wird Die Abluft dann auch mal handwarm und ich erreiche CPU Temps von ~60.
Wenn eure Abluft kuehl ist, die CPU Temps aber uebertrieben hoch im Idle, dann koennten auch die Pasten / Pads nicht mehr ganz frisch sein.

Aber so im allgemeinen find ich mein Thinkpad schon heißer als andere Notebooks :D
 
Mein X200 (Intel C2D P 8600) liegt im Moment bei:

CPU 48° C Edit: 56° Cbei 0.8 gHz und 10% Leistung
GPU 49° C Edit: 59°C

Ach ja, Lüfter aus :-) Edit: Lüfter angemacht...
 
An den T4x kann sicherlich so einiges heiß oder warm werden. Mit WLAN volle Pulle iregendwas runterladen und der rechte Handballen wird warm (durch Abwärme der Festplatte). Ebenso das Touchpad durch die WLAN-Karte. :P

CPU und GPU sind links bei den T4x. Da empfiehlt es sich den Prozessor zu untervolten und ATI Powerplay für die Grafikkarte zu aktivieren. Habe ich bei meinem T43p gemacht und aktuell ist die heißeste Komponente laut TPFancontrol pwr mit 48°C (CPU 41°, GPU 46°). CPU ist mit RMClock untervoltet auf 0,7 V statt 1,308 V beim niedrigsten Multiplikator und 1,068 V beim höchsten Multiplikator.
 
Bevor Ich für meine Frage extra einen neuen Thread eröffne frage Ich mal hier in diesem:

Was bedeutet denn das PWR in TPFancontrol? Für was steht das? Komischerweise ist dieser Wert immer 10-15 Grad wärmer wie die anderen und beeinflusst dadurch natürlich den Lüfter bzw das Lüfterverhalten negativ.

Gruß

Daniel
 
TPFanControl.ini:
Code:
...
//SensorName11=pwr
...
SensorOffset11=10
veranlasst, dass der Sensor PWR eine um 10°C niedrigere Temperatur anzeigt.
 
Mein T500 liegt just in diesem Moment beim normalen surfen um die 45° und der Lüfter ist so gut wie nicht hörbar.

Ein T42, T23, R60 usw. wird meiner Erfahrung nach auch nicht heiß.

lediglich die neueren X-Serien werden gerne zur Bratpfanne.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben