Werden Thinkpads heiß?

httpweb

New member
Themenstarter
Registriert
14 Juli 2010
Beiträge
21
Hallöchen werden eigentlich alle thinkpads heiß oder mein ich das nur. Oder ist das villeicht auch nur bei der T serie so?
Danke für die antworten!
 
Ok ich hab jetzt auch vergessen heiß zu definieren ,mit heiß meine ich das man nemme wirklich gerne die Unterseite (bei meinen 2 links) berührt.
 
Je nach Modell, Alter und Auslastung der CPU/GPU werden die Gehäuseunterseiten zwischen knapp 30°C und 50°C warm. Die CPU-Temperaturen können bei Volllast 80°C erreichen und sogar noch überschreiten.

btw.: welche Links?
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=895193#post895193]

btw.: welche Links?[/quote]

Ich glaube, er meint keine (Hyper)Links, sondern die Seite links unten.
Etwas ausführlichere Postings wären aber trotzdem schön... ;)

Zum Thema: Nicht mehr oder weniger heiß als vergleichbar leistungsstarkte Geräte.
 
[quote='Daniel-ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=895212#post895212]PS: Bitte ändere doch mal "Thik Pads" in Thinkpads um. Das hört sich ja an wie Sick Pads ;)[/quote] Wenn die immer zu heiß werden ?Fieber? ;)
 
Heiß ist relativ. Ich dachte auch immer, mein T40 wäre heiß, bis ich den Medion meines Kollegen auf dem Scho0ß hatte. Da relativiert sich der Begriff ganz schnell.
Warm werden sie aber, besonders bei diesem Wetter.

Die Temperaturen kann man mit diversen Programmen auslesen. Wenn es sich außerhalb der Toleranzen bewegt ist ein sorgfältiges Säubern des Lüfters immer ein guter Rat.

http://thinkpad-wiki.org/Lüftersteuerung ist ein guter Einstieg.

JO
 
vielen dank für die vielen Tipps zum Forum und ich versuch Thinkpad zusammen zu schreiben :) .
Und der Link zur Lüftersteuerung ist auch sehr nützlich danke!
 
Mein T41 wird leider am UltraNav am wärmsten. Darunter sitzt die WLAN-Karte und die scheint sich bei diesem Wetter ganz gut aufzuheitzen.
Da man aber ja auch den Knubbel nutzen kann ist es noch erträglich. :)
 
[quote='Cerub',index.php?page=Thread&postID=895254#post895254]Mein T41 wird leider am UltraNav am wärmsten. Darunter sitzt die WLAN-Karte und die scheint sich bei diesem Wetter ganz gut aufzuheitzen.
Da man aber ja auch den Knubbel nutzen kann ist es noch erträglich. :)[/quote]Man kann auch die Sendeleistung der Wlankarte reduzieren, was mit einem Temperaturrückgang einhergeht ;)

Ansonsten kann ich mein T41p als beispielhaft kühl bezeichnen - CPU: 38°C, GPU: 45°C, während ich gerade diese Zeilen verfasse.
 
52 und 51 Grad CPU, 54 Grad GPU, Lüfter 3485 U/min beim T60 C2D mit ATI1400.

Unten ist das TP Handwarm. Müsste passen, oder?

JO
 
Wer wissen will, was auf dem Schoß heiß bedeutet, kaufe sich ein i5 oder i7 MacBook Pro.
Dank Alu Body erspart das MBP die Heizung im Winter... :D
 
Also mein T400 wird definitiv heiß...
Das rechnet nämlich schon den ganzen Tag bei voller Auslastung beider CPU-Kerne sowie der GPU verschiedenste BOINC-Projekte ;)

Aber: Es wahrt im Vergleich zu anderen trotzdem einen "kühlen Kopf" und kommt jetzt bei immer noch 21°C Außentemperatur auf konstant 70°C CPU/GPU-Temp - bei Lüfterstufe 3!
Selbst in der Mittagshitze von über 30°C kam mein TP nicht über 75°C hinaus.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=895263#post895263]
Ansonsten kann ich mein T41p als beispielhaft kühl bezeichnen - CPU: 38°C, GPU: 45°C, während ich gerade diese Zeilen verfasse.[/quote]
Mit Lüfter auf Vollgas? :D
 
Mein T60 hat laut Fancontrol:

CPU 53 Grad/GPU 62 beim DVD gucken und I-net surfen, beim Gamen am heißen Tag outdoor waren mal 74 Gräder kurzzeitig (Far Cry I auf mittlere/hohe Details - noch flüssig spielbar)

bei Aussentemp von 32 Grädern im Schrebergarten im Netzbetrieb (die einen mähen den Rasen und ich mähe die Gegner nieder :thumbsup: )wobei USB Maus oder USB TV Stick (gerade der!!) die Temp nach oben jagen!
 
Was für 'ne Frage... :rolleyes:

ThinkPads werden von allein nicht heiss. Je mehr allerdings die CPU zu tun hat, wird versucht, warme Umgebungsluft zur CPU zu schaufeln, da sich dann die Elektronen in der CPU schneller bewegen können. Deshalb läuft an heissen Sommertagen der Lüfter auch mehr, da so mehr Warmluft zur CPU transportiert werden kann. Ergebnis -> mehr Leistung für die Leistungsgesellschaft.


^^
 
T61 wurde warm aber nicht so heiss wie ein X61s.

So heiss wie X61s wurde nur ein altes DTR-Notebook allerdings machte letzterer noch zusätzlich einen Höllenkrach.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben