- Registriert
- 25 Okt. 2005
- Beiträge
- 668
Hallo ThinkPad Gemeinde,
ich möchte an dieser Stelle für Fedora 9 werben. Der nVidia Treiber ist seit kurzem verfügbar und lässt sich auch mit dem x-server 1.4.99, der zunächst Probleme bereitete, installieren.
Die Installation muss also im Textmodus ablaufen. Dabei ist mir das erste Feature entgangen: das LUKS Setup im Anaconda. Man kann also schon während der Installation alle Partitionen äußerst wirkungsvoll verschlüsseln. Im Gnome poppt auch ein nettes Fenster auf, wenn man ein verschlüsseltes Laufwerk ansteckt. Leider fehlt noch die Option für keyfiles.
Der Stromverbrauch ist bei mir auch recht angenehm: 15-16W im idle ohne wlan und ohne Optimierungen. Hier geht sicherlich noch mehr (weniger).
Der Bluetooth Ein-/Ausschalt-Bug lässt sich beheben, mit im Anleitungen aus dem Netz. Das Trackpoint Scrollen ist Einstellungssache, ich habe das im Think-Wiki hinterlegt, wie es zu lösen ist, denn es hat sich etwas geändert.
Ein Feature macht mich richtig neugierig und wütend zugleich: Die UMTS Funktionalität des Networkmanager, herrje, was hätte ich noch vor einem halben Jahr dafür gegeben! Jetzt ärgert mich, dass ich ein T61p vor mir habe mit diesem schwachsinnigen Turbo Memory statt einer UMTS Karte.
Der Rest der Distribution zeigt sich äußerst frisch: O
rg 2.4, Firefox 3 beta, x.org 7.3.
ich möchte an dieser Stelle für Fedora 9 werben. Der nVidia Treiber ist seit kurzem verfügbar und lässt sich auch mit dem x-server 1.4.99, der zunächst Probleme bereitete, installieren.
Die Installation muss also im Textmodus ablaufen. Dabei ist mir das erste Feature entgangen: das LUKS Setup im Anaconda. Man kann also schon während der Installation alle Partitionen äußerst wirkungsvoll verschlüsseln. Im Gnome poppt auch ein nettes Fenster auf, wenn man ein verschlüsseltes Laufwerk ansteckt. Leider fehlt noch die Option für keyfiles.
Der Stromverbrauch ist bei mir auch recht angenehm: 15-16W im idle ohne wlan und ohne Optimierungen. Hier geht sicherlich noch mehr (weniger).
Der Bluetooth Ein-/Ausschalt-Bug lässt sich beheben, mit im Anleitungen aus dem Netz. Das Trackpoint Scrollen ist Einstellungssache, ich habe das im Think-Wiki hinterlegt, wie es zu lösen ist, denn es hat sich etwas geändert.
Ein Feature macht mich richtig neugierig und wütend zugleich: Die UMTS Funktionalität des Networkmanager, herrje, was hätte ich noch vor einem halben Jahr dafür gegeben! Jetzt ärgert mich, dass ich ein T61p vor mir habe mit diesem schwachsinnigen Turbo Memory statt einer UMTS Karte.
Der Rest der Distribution zeigt sich äußerst frisch: O
![Er... what? O.o O.o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f635.png)