Wer will Kaspersky-gebrandete Smarts fahren?

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
"Moskau/Ingolstadt" - das hat was. Klingt so wie "Paris, New York, London, Augsburg" :D

Vielleicht will ja wer ....

Kaspersky Channel-Partner fahren ab sofort smart und sicher
Moskau/Ingolstadt, 20. August 2009 – Kaspersky Lab bietet Fachhändlern, Partnern
sowie Privatkunden die Möglichkeit, zu sehr günstigen Konditionen einen Kasperskysmart
zu leasen. Das besondere dabei: Mit Hilfe eines Online-Konfigurators können
sich Interessierte ihren individuellen mit Kaspersky-Logo gebrandeten smart
zusammenstellen, entweder als Privat- oder als Firmenwagen. Auf jeden Fall fahren
alle interessierten Kaspersky-Partner auf Nummer sicher, denn im Kaspersky-smart
sind tridion-Sicherheitszelle, Airbags, ESP, ABS und ASR serienmäßig integriert. Es
stehen zwei unterschiedliche Motorisierungen zur Auswahl. Die Aktion startet ab sofort.
Die günstigste Variante des Kaspersky-smart kostet ab 131,00 Euro (zzgl. MwSt.)
monatlich. Alle Informationen rund um das Kaspersky-Fahrzeug stehen unter
http://www.kaspersky.de/smart zur Verfügung. Der Online-Konfigurator ist auf
http://kaspersky.smart-fleet.de/ abrufbar. Die hierfür notwendigen Zugangsdaten sowie
alle Details für interessierte Fachhändler sind unter http://tinyurl.com/lbmhko erhältlich.
 
Haben sie wenigstens vorher Wrack-Bojen an den "U-Booten" angebracht?
Dass Smart in Holland gekauft werden, wundert mich - können die auch Wohnwagen ziehen? :D

.
 
mein schwager fährt so einen smart seit etwa einem halben jahr und ist sehr zufrieden. ich konnte damit schon ein paar mal fahren und bin seitdem überzeugt.

das einzige problem bei dem smart ist, dass es keine abnehmbare anhängerkupplung für das teil gibt und eine starre echt schei... aussieht.
für mich ist das teil auch eine alternative, weil ich nur etwa 7 kilometer zur arbeit habe und dort die parkplatzsituation schon fast großstadtähnliche probleme bereitet (in der nähe ein krankenhaus, polizei, feuerwehr, wasserschiffahrtsamt und 3 altenheime). öpnv oder fahrrad sind keine alternative, da ich häufig erst mitten in der nacht nach hause komme und nach dem letzten crash im winter bei blitzeis lieber vier räder unter mir haben will.

leider gibt es ja kaum elektro-mobile

@morngrans
so ein smart darf gebremste 800 kg ziehen. :D


gruß in't huus

gatasa
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=651213#post651213]@morngrans
so ein smart darf gebremste 800 kg ziehen. :D
[/quote]

Fällt dann das Gespann dann unter "Krankenfahrgeräte", die bis 6 km/h führerscheinfrei sind? :D

.
 
kommen etwas über die 6 km/h hinaus, man muss vielleicht einen rollerführerschein alter art haben, so wie ich ehemals klasse 5 oder 4 :D
 
Das ist doch was - mit Smart-Wohnwagengespann bei 6 km/h über den Brenner :D
Jetzt weiß ich auch, warum die A61 so oft "dicht" ist...

.
 
wir haben hier in der nachbarschaft einen herrn, der fährt mit seinem trike und seinem kleinen puppen-wohnanhänger öfters in wochenende, das sieht schon sehr irre aus, in etwa so:
fnpi5mza_jpg.htm


übrigens, mornsgrans, wenn du mal smarts mit anhänger anschauen willst, folge diesem link :thumbsup:


gruß in't huus

gatasa
 
Ich hab eigentlich nur negative Erfahrungen mit der Kiste gemacht. Wenigstens hat unserer keinen Kaspersky Werbedruck drauf... wobei das "Auto" auch so schon hässlich genug is.

Meine Meinung zu unseren Smarts:
- Beide hatten schon mehrfach Schäden, die durch mangelnde Qualität hervorgerufen wurden (Einspritzpumpe, Elektronik, Dichtungen)
- Unser Diesel hatte insgesamt schon über 2500€ Werkstattkosten
- Im Winter kann man keines der beiden "Autos" fahren, 1. wegen der Automatik und 2. wegen dem Heckantrieb - Landet man höchstens im Graben (schon mehrfach passiert)
- Der Spritverbrauch liegt bei 4-4,5L beim Diesel und 5-5,5L beim Benziner ehrlichgesagt auch ned so weit unter dem eines VW Polos/Fox oder anderen Kleinwagen
- Man kann eigentlich nur andere Fahrzeuge überholen, wenn die langsamer als 80km/h fahren und man eine lange, freie Strecke hat - toll
- Autobahn ist ein unding, wenn ein anderes, echtes Auto vorbeifährt muss man gegen den entstehenden Fahrtwind gegenlenken!
- Die fehlende "echte" Servolenkung ist auch nervtötend.. wo andere einmal kurz das Lenkrad drehen, darf man als Smartfahrer kurbeln ohne Ende :/

Das einzig positive:
Man muss fast nie denken, das Ding schaltet von selbst, kann nicht sonderlich schnell fahren und beim ein/ausparken hat man weder ne Schnauze noch nen Hintern..


Ich schäme mich für unseren Smart, auch ohne Kaspersky Aufdruck.. :S
 
[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=651054#post651054]ich musste mir gerade Ingope und mich nebeneinander im Smart vorstellen :D:D:D
[/quote]
Ich hatte son Teil mal für eine Woche als CDI.
So schlimm fand ich den nicht, allerdings sah es sicherlich lustig aus wenn ich da drin sitze, keine Frage :D

Ich fand den solange witzig bis ein Bekannter damit mit 50 km/h in einen Straßengraben (ca. 1,5 meter tief)
rutschte (bei Regen) und nun nicht mehr bei seiner Frau und seinem Kind ist ;( und zwar nie mehr...
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=651443#post651443]
So schlimm fand ich den nicht, allerdings sah es sicherlich lustig aus wenn ich da drin sitze, keine Frage :D
[/quote]

Hattest du auch zu viel Vitamin B A S und F im Babybrei und schaust darum bei Kleinwägen lieber durchs offene Schiebedach als durch die Windschutzscheibe? ;)
 
Meine Eltern sagten immer ich hätte wohl zuviel "Brockmanns Futterkalk" bekommen :D
 
Ein Bekannter in einer Großstadt hatte mal eine Probefahrt mit einem Smart gemacht. Samstags Nachmittags endete gerade ein Fußballspiel. Er hatte Angst, dass zwei der aus dem Stadion kommenden kräftiger gebaute Herren das Fahrzeug mit ihm drin aufs Dach legen würden.

Bei der Parksplatzsuche ist ein Smart sehr gut. Es passen sogar Getränkekisten in den Kofferraum. Das Thema Preis-Leistung hingegen...
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=651213#post651213]

leider gibt es ja kaum elektro-mobile
[/quote]

Der Elektro-Smart ist dieses Jahr angeblich in Serie gegangen, also könnte man damit nächstes Jahr vielleicht schon rechnen!
 
Ich kaufe mir ein Elektro-Geländemotorrad, sowie es hier die Straßenzulassung hat.

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben