Wer will Kaspersky-gebrandete Smarts fahren?

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
"Moskau/Ingolstadt" - das hat was. Klingt so wie "Paris, New York, London, Augsburg" :D

Vielleicht will ja wer ....

Kaspersky Channel-Partner fahren ab sofort smart und sicher
Moskau/Ingolstadt, 20. August 2009 – Kaspersky Lab bietet Fachhändlern, Partnern
sowie Privatkunden die Möglichkeit, zu sehr günstigen Konditionen einen Kasperskysmart
zu leasen. Das besondere dabei: Mit Hilfe eines Online-Konfigurators können
sich Interessierte ihren individuellen mit Kaspersky-Logo gebrandeten smart
zusammenstellen, entweder als Privat- oder als Firmenwagen. Auf jeden Fall fahren
alle interessierten Kaspersky-Partner auf Nummer sicher, denn im Kaspersky-smart
sind tridion-Sicherheitszelle, Airbags, ESP, ABS und ASR serienmäßig integriert. Es
stehen zwei unterschiedliche Motorisierungen zur Auswahl. Die Aktion startet ab sofort.
Die günstigste Variante des Kaspersky-smart kostet ab 131,00 Euro (zzgl. MwSt.)
monatlich. Alle Informationen rund um das Kaspersky-Fahrzeug stehen unter
http://www.kaspersky.de/smart zur Verfügung. Der Online-Konfigurator ist auf
http://kaspersky.smart-fleet.de/ abrufbar. Die hierfür notwendigen Zugangsdaten sowie
alle Details für interessierte Fachhändler sind unter http://tinyurl.com/lbmhko erhältlich.
 
Hehe - Smart mit Virenschutz - hoffentlich fährt er nicht gegen die "Firewall" :D

.
 
für 155€ btw 184€ im monat bekomme ich auch ein auto :D
 
Zitat: Gesamtfahrleistung 30.000 km (in 3 Jahren)

die hätte ich bereits in nem 3/4 Jahr erreicht, aber es gibt hier sicher auch Leut' die das in nicht mal nem halben Jahr schaffen ;-)
 
Ich glaube, wenn ich einen Smart über den örtlichen Händler lease oder gar finanziere, bin ich preislich da sicher nicht drüber. Und dann "darf" ich sogar weiter fahren und habe keine Werbung auf der Karre. ;)
 
dann biste aber nich vor Viren geschuetzt..... :D :D :D :D

baeh..... 8)

Bimbo-01
 
Dann laesst die Kapersky Car Security die suesse blonde Nachbarin nicht in dein Auto, Kapersky Antivirus haelt die Software der Zuendung fuer Schadsoftware und loescht sie.
 
[quote='McFlori',index.php?page=Thread&postID=650945#post650945]Zitat: Gesamtfahrleistung 30.000 km (in 3 Jahren)

die hätte ich bereits in nem 3/4 Jahr erreicht, aber es gibt hier sicher auch Leut' die das in nicht mal nem halben Jahr schaffen ;-)[/quote]

das wre aber nur rein theoretisch möglich...denn dazu müsste der überdachte stuhl ja auch solange durchhalten ;)
30k kilometer ist für so ein vehikel wie 30 jahre für ein thinkpad

gruß
 
@kopernikus
Lass das mal nicht meine Arbeitskollegin hören. Sie ärgert sich heute noch darüber, dass man ihr Vehikel vorgestern "Gehhilfe" nannte.

Gruß
Rüdiger
 
Ich hatte schon befürchtet, ich bin der einzige, der diese Aktion voll daneben findet :D

Aber mal sehen - evtl. seht ihr ja einen. Ach ja - und für 500 Kaspersky-Händler gibts ne Promotionaktion. 3 Fiat 500 touren rum und machen Promotion. Anschließend kriegen die drei besten Händler die Karren. LOL

G.
 
ich musste mir gerade Ingope und mich nebeneinander im Smart vorstellen :D:D:D

Und zum Aussteigen dann die Kameraden von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungssatz rufen :D
 
Schere und Spreizer bitte Herr Doktor
thumbsup.png
 
moin,

zum einsteigen benötigt der europäische durchschnittsmensch einen schuhanzieher?

ich hatte immer angst, wenn ich mal an ner ampel mit meinem jeep über so einem stand, und mein 5,9liter V8 beim losfahren vollgas bekam, dass der kleine neben mir mit eingesaugt wird.. :D

sorry, aber für so einen aufgepusteten motorroller hb ich kein verständnis.....man bekommt schon ein auto für das geld, was dann bessere fahrleistungen, weniger kosten, und mehr komfort und vor allem sicherheit bietet.

die asphaltblase ist zwar extrem fest in sich, aber was nütz es einem, wenn man beim unfall mitsamt dem vehikel wie eine billardkugel durch die gegend fliegt...

die haltbarkeit dieser überdachten zündkerzen ist laut einem befreundeten werkstattfuzzi auch extrem begrenzt, wenn so ein motor 70000km runter hat, wars das in der regel. ist halt eher ein motorrollerähnliches fortbewegungsmittel.


gruß
 
so ist das eben, anderen finden halt jeeps mit v8 und 5,9l sinnlos...

aber das kaspersky angebot ist nich wirklich toll.

für die stadt ist so ein smart nicht übel, aber viel zu teuer in der anschaffung
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=651082#post651082]
ich hatte immer angst, wenn ich mal an ner ampel mit meinem jeep über so einem stand, und mein 5,9liter V8 beim losfahren vollgas bekam, dass der kleine neben mir mit eingesaugt wird.. :D [/quote]Zum Glück sterben solche Kfz langsam aus!
[quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=651091#post651091]so ist das eben, anderen finden halt jeeps mit v8 und 5,9l sinnlos...[/quote]Meine Zustimmung!
Das eingesparte CO2 benötigen wir für den Betrieb des Forums :D !
 
Ich fahre schon meinen dritten Smart, mein neuestes Modell 2008 im August erstanden. Und entgegen der Polemik gegen das Auto, bin ich in einer Großstadt wie Berlin sehr zufrieden. Da lache ich eher die V8-Jeeps 20l aus und sammle neidische Blicke von ewig Parkplatzsuchenden in der City. Ich persönlich finde solche Panzerfahrer lächerlicher, als Smartfahrer oder andere Kleinwagen. Es gibt einfach keinen Grund, so ein Auto zu fahren, außer den Larry raushängen und sich "stark" fühlen.

Sicherlich würde ich den Smart nicht für Leute empfehlen, die sehr oft auf der Autobahn zwischen Städten unterwegs sind. Aber als Erst oder Zweitwagen für die Stadt, ist ein Smart weiterhin mit nur wenig Konkurrenz. (Vielleicht Toyota IQ, aber selbst dies ist größer und die Verarbeitungsqualität nicht so gut, wie ich finde)

Fiat 500 find ich auch schick, wie natürlich den MINI auch. Aber gerade zweiterer spielt in einer anderen Preisliga mit.

die haltbarkeit dieser überdachten zündkerzen ist laut einem befreundeten werkstattfuzzi auch extrem begrenzt, wenn so ein motor 70000km runter hat, wars das in der regel. ist halt eher ein motorrollerähnliches fortbewegungsmittel.

Ein neuer Motor kostet ein Appel und ein Ei, ich verkaufe meine Smarts immer nach etwa 40-50.000km =) Und ich sehe sie immernoch durch die Stadt düsen sogar.

Und zum Thema Sicherheit, sollte man endlich gelernt haben, dass die Größe auch in diesen Belangen nicht ausschlaggebend ist. Der Fiat 500 hat 5-Sterne im NCAP Test und gilt als eines der sichersten Autos auf dem Markt, der neuere Smart hat 4-Sterne im NCAP und es gibt etliche Jeeps und Limousinen, die weniger Punkte erreicht haben.
 
na, jetzt mal kein car-bashing hier :D jeder darf ja fahren was er will, ob es jetzt jeder als vernünftig ansieht oder nicht.

ich wäre mit nem smart recht glücklich und 30.000km schaffe ich wohl eher nicht. dieses jahr bin ich noch keine 2.000km gefahren. mit meinem marea weekend habe ich auch arge probleme hier in hannovers nordstadt vernünftig zu parken. in meinen augen ist das ding ein ideales fahrzeug für die stadt, aber wehe es geht mal in den urlaub.

nachtrag:

[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=651130#post651130] Es gibt einfach keinen Grund, so ein Auto zu fahren, außer den Larry raushängen und sich "stark" fühlen.[/quote]
wie ich sehe hast du noch nie versucht einen voll beladenen pferdeanhänger mit einem smart zu ziehen? :D es gibt durchaus bereiche, in denen es legitim ist so ein auto zu fahren. gleiches gilt umgekehrt für kleinstwagen.

sicher gibt es auch leute, die mit solch karren protzen wollen. aber den wagen dann gleich die daseinberechtigung abzusprechen halte ich für ein wenig übertrieben ;)
 
Hallo Leute


Habe vor einiger Zeit in unserer Zeitung gelesen das die Holländer ihren Smart wegen der Parkplatzprobleme

rückwärts zu den Grachten parken.

Dieses Parkverhalten hat einige Sonderlinge auf den Plan gerufen,die diese Fahrzeuge in der Nacht, rücklings in die Kanäle wuchten. ?(

Ein V8 Besitzer braucht diese Grobheiten nicht zu Fürchten, denn ein Autokran ist nicht immer habhaft. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben