Im Prinzip gilt:
Wen oder was du für interessant hältst suchst du bei twitter (oder besser such auf seiner/ihrer Homepage nach dem Twitter link).
Geh einfach mal deine Bookmarks durch oder die Seiten die du am meisten besuchst und halt die Augen nach twitter links auf.
Hier im Thread waren ja auch schon einige links, einfach mal reinschauen.
Vesuche dabei die Themen zu variieren (nicht 20 seiten a la heise golem chip online abgrasen)
Folge denen einfach erstmal damit sich deine Seite mit tweets füllt (Sieht besser aus als so leer
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
)
Jetzt schaust du dir an wem diese Leute, denen du folgst, die wiederum folgen und wer denen folgt.
Wer interessant/sympathisch/lustig ist dem folgst du, den Rest ignorieren.
Das ist dann etwa das Äquivalent zu der Amazon Anzeige "wer diesen artikel kaufte, der kaufte auch"
So erweitert sich dein Horizont.
Dann nach und nach die uninteressanten rauswerfen, neue kommen eh ständig dazu.
Im Prinzip ist es dergleiche Prozess wie deine Bookmarks oder z.b. RSS Feeds nach und nach gewachsen sind.
Eine Liste wer für dich interessant ist kann dir letztendlich niemand geben, selbstmachen ist angesagt.
So und jetzt zu den Whiskys:
Ich hab hier im Moment Laphroaig, Ben Nevis und Benromach offen, was kannst du mir empfehlen ?
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)