wer schaut denn gerade STERN-TV habt ihr ähnliche Probleme?

consolinator

New member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2007
Beiträge
1.942
Gerade lief ja bei Stern-TV das Thema DSL und was wirklich dahinter steht sprich statt 16000 nur 4000 usw

wer hat auch stern tv geschreiben und wer hat auch solche Probleme?

habt ihr es denn auch in de griff bekommen

mein Anbieter ist zz Tele2 und der suckt nur statt 6000 bekomm ich knapp 1500
 
Mit was hast Du die Geschwindigkeit getestet? Ich hoffe doch nicht mit einer Website? Starte mal mehrere große Downloads parallel, dann solltest Du auf Deine Bitrate kommen.
Beispiel www.wie-ist-meine-ip.de , dort habe ich angeblich nur 3000Kbit Downstream, real habe ich aber um die 12000Kbit (16000er-Leitung die gedrosselt ist).
 
wir bekommen seit einiger zeit nur noch 3000 bis 3500 bei nem 6000der angebot
provider ist versatel

habe aber kein stern tv gesehen :D

kolja

edit hat gerade mit der unter verlinkten seite den test gemacht:

Maximum
Download speed [kbit/s] 2770
Upload speed [kbit/s] 404
Response time: [ms] 36
;(
 
Ich habe den Bericht auch gesehen.

Ich habe ein 10'000 kBit/s down und 1000 kBit/s up Abo.
Ich surfe über über einen Kabel-Provider.
Ich wohne auf dem Land.

Hier wäre auch eine Adr. wo mann testen kann.
http://perftest.cablecom.ch/

Wenn ich via W-LAN teste habe ich im Schnitt 6500 kBit/s
Wenn ich via LAN teste habe ich im Schnitt 9900 kBit/s

Dafür habt Ihr in Deutschland die günstigeren Preise, ich zahle für mein
Interntabo pro Monat 65 sFr. also etwa 40 Euro.
 
ja und nu '!?! ?(
Ist aber auch schon seit einiger Zeit bekannt das die Leitungen nicht das hergeben was geordert wurde.
ich sollte zB. 2000kbs mit DISL16000 haben. Komme aber auch nur bei voller Auslastung auf rund 1500kbs.
 
na ja es wundert mich schon bei mir laden seiten spührbar langsam
zb zdnet war immer gleich startbereit jetzt lahmts nur genauso meine eigene hp war im internet cafe da war meine hp in 1 sek da bei mir dauerts 4 sek


ich denke es liegt auch an meinem router thomson sind halt nicht die schnellsten
 
16.000er Leitungen gibt es meines Wissens nach sowieso nicht, sondern nur bis zu 16.000! Um die zu erreichen musst Du aber schon direkt am DSL-Knoten sitzen, die Kabellänge ist entscheidend. Bei mir sind es über 2km, so dass meine 16.000 Leitung nur ca. 12.000 hergibt.

Solche Tests auf Internetseiten sind absoluter Müll, testet lieber mehrere große parallele Downloads, dann dürftet ihr sehr nahe an eure theoretische Leistung herankommen. So ist es zumindest bei mir.

http://perftest.cablecom.ch/ sagt mir z.B. ich hätte eine 2000er-Leitung :D Da sieht man doch dass diese Tests nichts taugen. Hängt ja auch immer davon ab mit welchem Server man kommuniziert, am besten ist man testet das Ganze mit einem Server seines eigenen Providers.
 
netter test.

" Sie erzielen Download Datenraten von mehr als 25 Mbit/s."

aber irgendwie nich ganz glaubwürdig. ;)

habe ne 16mbit leitung von 1und1 und die ist eigentlich recht konstant.
aber dieser test der hier verlinkt wurde ist wie viele andere auch nicht aussage kräftig.
ich würde liber große dateien von schnellen servern herunterladen. das ist besser.
 
Dass die Tests Müll sind zeigt schon die Tatsache, dass mir jeder ein anderes Ergebnis anzeigt ;)
 
mit zahlen kann man(n) doch eh nur angeben!
entscheident ist doch ob es in der benutzung sinnvoll ist

und so oft lade ich nicht mehere grosse dateien parallel herunter...

aber bei meinen aktuell gemessenen 3000kb bemerkt man schon einen unterschied beim surfen,
zu den vor einiger zeit gemessenen ca. 5500kb

kolja
 
Original von marlonicel
sach ich doch aber da sind welche janz kluch :rolleyes: :D

Dir ist schon klar dass bei solchen Tests völlig unterschiedliche Werte rauskommen, je nachdem welchen Server man auf der Gegenseite hat? Um diesen Fehler auszuschließen müßtest Du mit einem Server Deines Providers testen.





Hier wird ja in KByte/s gemessen und nicht in Kbit/s. Demnach hätte ich eine 22.000er-Leitung :D Ich lach mich scheckig! marlonicel hat sogar eine 40.000er-Leitung :D:D:D
 
Da zeigt sich die Unprofessionalität doch schon in der Verwendung der falschen Einheiten.
Laut o.g. Speedtest habe ich eine 2800er-Leitung, aber ich kann bei Rapidshare 4 Files gleichzeitig mit je 300KByte/s herunterladen. Wie passt das zusammen?
 
lol mehrere files mit der selben geschwindigkeit laden bedeutet nicht mehr dsl zu haben

ich hab nachweislich eine 1500er leitung und ade 10 files mit 128kb die sekunde was müsste ich dann haben?

10 mal 128kb ? da wäre ich aber froh
 
Wenn es schon am Rechnen mangelt, kann ich Dir leider auch nicht helfen consolinator :D

Beispiel:
eine 16.000er-Leitung bedeutet, dass 16.000kbit pro Sekunde Downstream (theoretisch) möglich sind. D.h. 2000KByte pro Sekunde gehen maximal über die Leitung, da ist es völlig Wurst ob Du mit 1x2000 KByte/s oder 5x400 KByte/s herunterlädst.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben