- Registriert
- 2 Mai 2007
- Beiträge
- 2.033
Hallo zusammen,
Hinter meinem Router hängt ein Ubuntu 16.04 LTS mit einer Anwendungen mit diversen Anwendungen ... Der Einfachkeit halber bleiben wir jetzt mal bei Port 80 und 443 und nennen dieses Ubuntu-System cloud.domain.tld für die Cloud webmail.domain.tld für Webmailzugriff und auf domain.tld sollte ein Wordpress auftauchen ...Weitergehts ... Ich möchte jetzt in einer VM (unter VirtualBox) ein Gastsystem (Beispielweise Debian Jessie oder auch Ubuntu 16.04) aufsetzen, wo auch Port 80 und 443 genutzt werden. Diese System nennen wir mal lab-1.domain.tld
Dann wäre da nochmal so'n Ding (Raspberry) mit Port 80 und 443 den nenn ich mal sbc-1.domain.tld
Wäre da jemand so nett, und könnte mir bei der Config helfen?? Das überfordert mich etwas ...
Fakt ist ja, das die FritzBox immer nur einen Port aufmachen kann ...
Vielen Dank schonmal
Hinter meinem Router hängt ein Ubuntu 16.04 LTS mit einer Anwendungen mit diversen Anwendungen ... Der Einfachkeit halber bleiben wir jetzt mal bei Port 80 und 443 und nennen dieses Ubuntu-System cloud.domain.tld für die Cloud webmail.domain.tld für Webmailzugriff und auf domain.tld sollte ein Wordpress auftauchen ...Weitergehts ... Ich möchte jetzt in einer VM (unter VirtualBox) ein Gastsystem (Beispielweise Debian Jessie oder auch Ubuntu 16.04) aufsetzen, wo auch Port 80 und 443 genutzt werden. Diese System nennen wir mal lab-1.domain.tld
Dann wäre da nochmal so'n Ding (Raspberry) mit Port 80 und 443 den nenn ich mal sbc-1.domain.tld
Wäre da jemand so nett, und könnte mir bei der Config helfen?? Das überfordert mich etwas ...
Fakt ist ja, das die FritzBox immer nur einen Port aufmachen kann ...
Vielen Dank schonmal