Wer hat Ahnung von Vögeln?

Mr. Natural

Thinkspotter
Themenstarter
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
4.489
... ja nicht, was ihr jetzt wieder denkt. :thumbsup:

Bei uns im Norden gibt es einen Vogel, der wunderschön singt, und ich würde gern mal wissen, ob hier ornithologisch bewanderte Menschen unterwegs sind, die mir sagen können, welcher Vogel das ist, denn ich würde ihn gern zu meinem Lieblingsvogel erklären. Vorhin saß er mal wieder in der großen Kastanie vor'm Haus und da hab ich mein X200 mal hingehalten und ihn aufgenommen...

Das Ergebnis könnt ihr euch hier anhören.

Ich freue mich auf Rückmeldungen.

Flötende Grüße
Matt
 
Der Vogel scheint die Stimmen verschiedener Artgenossen zu imitieren. Sehr gesangsfreudig der Bursche. Du kannst ja mal versuchen ein Foto von dem lustigen Gesellen zu machen. Das sollte es noch etwas erleichtern...

Gruß

Bountykiller
 
sry für OT, aber bei dem Fredtitel musste ich erst an was anderes denken ^^
 
Ja, das ist das Problem... Gesehen hab ich ihn bislang nur von der Ferne. Er ist etwa so groß wie ein Star... Farbe weiß ich aber nicht (bin fürchterlich farbenblind)...

Danke für die Tipps!

Grüße
Matt

(@EvilAndy... da steht nicht "vom Vögeln"!)
 
[quote='bountykiller',index.php?page=Thread&postID=817106#post817106]Der Vogel scheint die Stimmen verschiedener Artgenossen zu imitieren.[/quote]

Das habe ich zunächst auch vermutet - wäre z.B. typisch für Stare. Aber mehr Infos bitte: Aussehen, Standort, Tageszeit etc.
Gruss, maculae
 
Tageszeit ist morgens und abends, in etwa zeitgleich mit den Amseln. Standort auf'm Baum (!).

Wie Stare singen, weiß ich eigentlich... Aber ich lass mich gerne überzeugen...






.
 
ich tippe auch mal auf Star, das passt zum Gesang. Die machen alles nach, sogar manchmal Tauben...

gruß staudi
 
Das ich ne zeitlang mal in nem Zelt im grünen gewohnt habe und mich ab 4 Uhr morgens alles was singen konnte nicht mehr schlafen ließ, hatte ich mir seinerzeit mal so ne Tabelle besorgt von nem Vogelkundler, welcher Vogel wann singt! Das war echt interessant, das die Zeiten fast hingehauen haben fand ich echt fastzinierend. evtl bekommt man so raus wer da so schön singt :love:

Grüße
8) 8) 8)

Edit: Ansonsten vom Vögel hab ich keine Ahnung :D
 
So ein guter Ornithologe bin ich leider (noch) nicht. Aber hier : lbv gibt es viele Vogelstimmen zum Anhören. Und auf die Lauer legen, mit Fernglas und/oder Kamera wurde ja auch schon angeregt.

Viel Erfolg bei der "vogeljagd" - hier gibt es sogar freilebende Papageien (Alexandersittiche), ein Anblick, an den ich mich immer noch gewöhnen muß (so ein Papagei im Gartenbaum ist doch ungewohnt in Deutschland :D )

chococat
 
Moin,

das kann auch ein Laubenvogel sein... Der macht alle nach, nur die eigenen Artgenossen nicht... :D
Dann kann Unterbücks auch seine Tabelle knicken! :rolleyes:

Klaus
 
Dann warte mal ab, wie Du staunen wirst, wenn die erste Gnu- und Zebraherde durch den Garten brettert - das Wetter wird ja bald dazu passen :D
 
hmm die Urzeit passt nicht aber es könnte auch eine Nachtigall sein oder ......
.....Lerche.
 
Moin,

@Mornsgrans: LOL! Hast Recht, der kommt ja aus Australien und Neuguinea, hatte den Artikel aber vor ein paar Tagen gelesen und dort steht ja nicht wo der vorkommt! :D
Das mit den Zebraherden in Mainz hast du spätestens, wenn die Antarktis komplett geschmolzen ist...
Ich melde mich übrigens schon mal als Untermieter in deiner Garage an! Schleswig-Holsten ist dann ja ca. 6 m unter Wasser... :rolleyes:

Klaus
 
he, das ist bestimmt mein vogel..der is mir vor ein paar tagen entflogen, hab mich schon gewundert warum's in meinem oberstübchen so ruhig ist. kannste den mal bitte einfangen und zurückschicken? bin so alleine ohne den:(

tut mir leid, ich habe leider keine ahnung welcher vogel das sein könnte.

mfg, scherbe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben