Wenn Neukauf, welche Firma?

Gute Marken erkennt man auch am Drumherum, wie z.B. der Service-Qualität. Da ist Acer leider bodenlos, und HP hat seine übliche Zweiklassengesellschaft.
 
HP sieht stabil und solide aus, aber die Trackpoints gefallen mir da nicht so sehr. Auch die Tastatur ist glaub nicht ganz so toll wie bei einem ThinkPad.

Dennoch denke ich daß HP gute Laptops herstellt, und ich wäre jetzt nicht todtraurig drüber, wenn es für mich keine andere Wahl gäbe. Da ich aber die Wahl habe, würde ich mich letztendlich doch für das ThinkPad entscheiden :) allein schon wegen der Tastatur, wegen dem Trackpoint, dem Thinklight, dem Clamshell-Gehäuse und dem generellen "guten Gefühl", das man halt hat, wenn man an einem ThinkPad sitzt. Ist sicherlich zum Teil auch subjektiv (im Fan-Sinne) begründet :)

Was 4:3 und 16:10 angeht habe ich mich schon öfters geäußert, mittlerweile wäre es für mich aber wahrscheinlich auch kein großer Beinbruch mehr, wenn ich ein Widescreen-Laptop haben müßte. 16:10 ist immerhin nochmal deutlich besser als 16:9 (ich kann jedem empfehlen, einfach mal Bitmaps in beiden Größen zu erstellen und diese testweise mal fullscreen anzeigen zu lassen) und wenn man eben ein neueres Laptop haben will, dann wird man bald eh nicht mehr drumrum kommen. Wenn der Großteil der Nutzer nur noch Widescreen hat, dann ist man z.B. als Software- oder Web-Entwickler wiederum ganz froh, wenn man ebenfalls solch ein Gerät hat, denn das erleichtert das Testen. Außerdem werden sich wohl irgendwann neue Möglichkeiten ergeben (durch Window-Manager u.ä.), wie man seinen Desktop nutzen kann, usw., also so ganz pessimistisch bin ich da nicht mehr. Auch wenn ich dem 4:3 sicherlich schon noch ein Weilchen nachtrauern werde (ich alter Nostalgiker ;) )

EDIT: Widescreen-Simulator
 
[quote='Overlord',index.php?page=Thread&postID=390791#post390791]Würdet ihr, wenn ihr jetzt oder später ein Notebook kauft, wieder Lenovo nehmen, oder zb. eins von HP... ?

WEnn ihr die Wahl zwischen einem T61 mit NVS 140m mit 1440x900 oder einem HP 6910p mit 1280x800 mit Intel X3100, welches würdet ihr dann nehmen?[/quote]

Gerade eins gekauft, ein T61. Hatte vorher Sony (allerdings als der Service noch top war), Dell, FSC, HP und nun ein Thinkpad. Die Verabeitung der TP's überzeugt mich derzeit in dem von mir angepeilten Preissegment am meisten. Wie es in drei Jahren aussieht ? Schaun wir mal.

HP (Business Linie) würde ich derzeit nicht wieder kaufen. Der Service / Support von IBM ist meiner Erfahrung nach noch etwas besser.

Gruß
Jürgen
 
[quote='CCS',index.php?page=Thread&postID=394676#post394676]
Bin mittlerweile froh, das 1280x800 zu haben. Ist einfach mehr Platz. [/quote]

Bitte? Höchstens wenn man sich vorher mit XGA rumgequält hat. Gegenüber bisher üblichem SXGA+ ist es aber ein gewaltiger Platzverlust.
 
Ja, 1280x800 anstelle von 1024x768.

Für eine höhere Auflösung wäre mir das Display (15,4") aber auch zu klein. Grad, wenn man im Zug oder so ist, ist es ganz hilfreich, nicht immer alles microklein zu haben, bei dem herumgewackel.
 
(Vor einem Jahr habe ich mich hier registiert, um nach meinem jetzigen Thinkpad Ausschau zu halten. Irgendwie ... ist alles anders geworden, auch die Stimmung hier im Forum. "Früher war alles besser." ;) Aber tatsächlich hat sich ja einiges verändert in der Welt der Thinkpads. Dass selbst Lenovo bei den neuen Modellen auf den Widescreen-Dampfer aufspringt, dann die Preispolitik ... :( Aber sind ja auch nur Laptops. Wer ist schon in sein Laptop verliebt, ne. 8| )
 
Dell Vostro

Die Dell Vostros sehen den TP sehr ähnlich (z.B. auch mit Magnesium verstärkt), kriegen gute Reviews und sind ausserordentlich preiswert. Gerade das Vostro 1310 mit 13" Display finde ich sehr attraktiv, bei 2 kg Gewicht incl. Brenner. Kostet in sinnvoller Ausstattung €399,- :thumbup:
 
RE: Dell Vostro

Dell Vostros[/url] sehen den TP sehr ähnlich (z.B. auch mit Magnesium verstärkt), kriegen gute Reviews und sind ausserordentlich preiswert. Gerade das Vostro 1310 mit 13" Display finde ich sehr attraktiv, bei 2 kg Gewicht incl. Brenner. Kostet in sinnvoller Ausstattung €399,- :thumbup:

+ MWST oder? also eher 500...
 
Der 13 zoll geht bei 329 euro plus MWST los, nächste Stufe 399 und 549. Jeweils plus MWST.
Depends on config.

Edit:
Sonst sind die Vostros aber sehr nett. Bis auf die fehlende Tastaturbeleuchtung und keinen Bay Schacht.
Und sind die W-Lan Antennen wieder unter der Tastatur? Hatte meine auch.... finde ich nicht so prickelnd.

Die Verarbeitung finde ich sehr "wertig"
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben