HP sieht stabil und solide aus, aber die Trackpoints gefallen mir da nicht so sehr. Auch die Tastatur ist glaub nicht ganz so toll wie bei einem ThinkPad.
Dennoch denke ich daß HP gute Laptops herstellt, und ich wäre jetzt nicht todtraurig drüber, wenn es für mich keine andere Wahl gäbe. Da ich aber die Wahl habe, würde ich mich letztendlich doch für das ThinkPad entscheiden
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
allein schon wegen der Tastatur, wegen dem Trackpoint, dem Thinklight, dem Clamshell-Gehäuse und dem generellen "guten Gefühl", das man halt hat, wenn man an einem ThinkPad sitzt. Ist sicherlich zum Teil auch subjektiv (im Fan-Sinne) begründet
Was 4:3 und 16:10 angeht habe ich mich schon öfters geäußert, mittlerweile wäre es für mich aber wahrscheinlich auch kein großer Beinbruch mehr, wenn ich ein Widescreen-Laptop haben müßte. 16:10 ist immerhin nochmal deutlich besser als 16:9 (ich kann jedem empfehlen, einfach mal Bitmaps in beiden Größen zu erstellen und diese testweise mal fullscreen anzeigen zu lassen) und wenn man eben ein neueres Laptop haben will, dann wird man bald eh nicht mehr drumrum kommen. Wenn der Großteil der Nutzer nur noch Widescreen hat, dann ist man z.B. als Software- oder Web-Entwickler wiederum ganz froh, wenn man ebenfalls solch ein Gerät hat, denn das erleichtert das Testen. Außerdem werden sich wohl irgendwann neue Möglichkeiten ergeben (durch Window-Manager u.ä.), wie man seinen Desktop nutzen kann, usw., also so ganz pessimistisch bin ich da nicht mehr. Auch wenn ich dem 4:3 sicherlich schon noch ein Weilchen nachtrauern werde (ich alter Nostalgiker
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
)
EDIT:
Widescreen-Simulator