Wenn Neukauf, welche Firma?

Overlord

Member
Registriert
20 Dez. 2007
Beiträge
797
Würdet ihr, wenn ihr jetzt oder später ein Notebook kauft, wieder Lenovo nehmen, oder zb. eins von HP... ?

WEnn ihr die Wahl zwischen einem T61 mit NVS 140m mit 1440x900 oder einem HP 6910p mit 1280x800 mit Intel X3100, welches würdet ihr dann nehmen?
 
Ja in der Tat, ich hatte vor meinem T61 ein HP 6910p und bin mir nicht sicher was das bessere ist.
 
Ich denke, was T42P meint, ist, dass es wohl (sehr) wenig Sinn macht, genau diese Frage in einem Forum zu stellen, das den Mythos Thinkpad mit allen Mitteln zu verteidigen sucht... :D

Nein, es würde mich schon sehr wundern, wenn Dir hier eine Mehrheit uneingeschränkt zum HP raten würde, selbst wenn das keine schlechten Notebooks sind.

hajowito
 
Wenn schon so ein "Fun" Thread dann würde ich auf jedenfall Dell in der engere Wahl nehmen.

1. Black Beauty
2. Dell
3. HP
.
.
.
.
.
649. Acer

:D
 
Wenn man jetzt aber die Business Reihe von HP nimmt, würde ich die vor Dell stellen.
 
Geschmackssache.
Subjektiv finde ich die Dell min. genauso gut wie HP auch im Business Bereich und der Service
von Dell ist kaum schlagbar (Eigenerfahrung - ca. 25 Desktop und ca. 30 Laptops)
Nicht meine, nur "unter meine Fuchtel"

Besser gehts wirklich nicht.
 
Mal im ernst, Dell und HP sind nicht schlecht, aber Welten von Lenovo enfernt, oder such mal nach NON-Glare-Displays oder Tastaturen und Verarbeitung die an lenovo herankommen.
schei**-Thread :P
 
Naja Welten sind das sicherlich nur wenn man will das es Welten sind.

So wie du es gerne hättest ist es nicht.
 
Wenn du jetzt nach X61s oder HP 2510p gefragt hättest, wär die Sache einfach gewesen: HP, vor allem, weil's da eine Docking-Station mit DVI-Ausgang gibt. Aber auch zwischen Dell und IBM sehe ich nur wenig Unterschied. Das D420 ist zwar von der Haptik nicht so hochwertig wie ein Thinkpad, ist aber leistungsmäßig ein Traum. Allein schon die Akkulaufzeit, davon konnten sowohl mein X60s als auch mein X61s nur träumen.
Ich schreib bei Gelegenheit mal was über mein HP, wenn ich's dann irgendwann mal bekomme...

Und Ingo, geh mir weg mit Acer! :thumbdown: :D
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=391252#post391252]YEAH Acer rules :D :D[/quote]

Du hast Medion vergessen :D

Im Ernst: Wenn Du ein 4:3 Display haben willst, fallen 90% aller Hersteller raus - auch DELL.

.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=391264#post391264]Im Ernst: Wenn Du ein 4:3 Display haben willst, fallen 90% aller Hersteller raus - auch DELL.
[/quote]Ich war lange ein Verfechter der 4:3 Displays und habe ihnen immer noch nicht abgeschworen. Allerdings frage ich mich so langsam, ob 16:9 oder 16:10 nicht auch Sinn macht: Die Tastatur wird (vor allem bei 12") endlich groß und du hast bei gleicher Bildschirmdiagonale deutlich mehr auf dem Schirm. 1024x768 gegenüber 1280x800 macht doch gut 20% Unterschied aus.
Natürlich ist eine breite Seite nicht so leicht zu lesen, die Augen haben's da deutlich schwerer, den Zeilen zu folgen. Allerdings kann man das Mehr an Platz in der Breite auch für ICQ o.ä. nutzen oder gleich zwei Fenster nebeneinander.
Ich bin mir unschlüssig, was besser ist, deshalb werde ich für die nächsten Wochen ein Widescreen-Modell testen. Meine Erfahrungen werd ich hier posten, wenn's interessiert.
 
4:3 ist besser und ergonomischer, aber leider gibt es nicht mehr viele Modelle mit 4:3 zur Auswahl.

Die Displayfläche ist bei gleicher Diagonale bei 4:3 größer als bei Breitbild (wie jeder Grundschüler leicht ausrechnen kann). Das ist mit ein Grund für die Hersteller nur Breitbild zu produzieren und somit massiv Kosten zu sparen. Ob es den Anwendern schmeckt oder nicht, interessiert keinen.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=391264#post391264]Im Ernst: Wenn Du ein 4:3 Display haben willst, fallen 90% aller Hersteller raus - auch DELL[/quote]



Nö, bei Dell gibt's noch 4:3, ebenso bei (fast) allen wichtigne Herstellern. Nur die Auswahl ist inzwischen stark eingeschränkt...
 
Ich wollte ursprünglich auch unbedingt ein 4:3 Display. Bin mittlerweile froh, das 1280x800 zu haben. Ist einfach mehr Platz. Und falls Du doch mal 4:3 haben willst, dann kannst bei den X3100 Grakas zumindest umschalten, hast halt dann einen schwarzen Rand, aber echte 1024x768@4:3! :P

@Ingope: Gericom hast auch vergessen, ist mein persönlicher Favorit auf Platz 0815!
 
[quote='CCS',index.php?page=Thread&postID=394676#post394676]@Ingope: Gericom hast auch vergessen, ist mein persönlicher Favorit auf Platz 0815![/quote]Ups stimmt... die kommen defintitiv noch hinter Acer und Medion :)
 
welche acer produkte hattet ihr na bisher schon in der hand? auch etwas hochwertigere books als "business"? es gibt auch von hp books, die mist sind, wie auch von acer welche, die richtig gut sind. anders gesagt: wie würdet ihr über jemanden denken, der sich nur die R und N serie ansieht und dann über IBM als Marke urteilt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben