Wenn alles richtig gut laufen soll dann kauf dir ein mac. OSX auf nicht apple rechner laufen zu lassen ist illegal und verboten

Fotocase

New member
Themenstarter
Registriert
8 Nov. 2009
Beiträge
44
Wenn alles richtig gut laufen soll dann kauf dir ein mac.
OSX auf nicht apple rechner laufen zu lassen ist illegal und verboten

Edit by Goonie: Hier ist die durchgewischte OT-Diskussion aus einem anderen Thread :)
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=854830#post854830]dass Kunden meines Vaters oftmals Details in den AGB's vor Gericht angezweifelt haben und Recht bekommen haben[/quote]Nur weil die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (oder Teile dieser) von deinem Vater illegal sind, muss das selbe doch nicht auch auf die Lizenzbedingungen von Apple zutreffen ?(
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=854847#post854847]Es interessiert im privaten Gebrauch doch eh keine S**, ob es nun erlaubt ist ...

[/quote]Das ist hier auch nicht das Thema.
 
muss es auch nicht, aber die wahrscheinlichkeit ist recht hoch.

teile von lizensbestimmungen von microsoft sidn nach deutschem recht auch nicht ok, die ignoriert man udn gut.

wichtig dabei ist, das irgendwo steht das dadurch nicht die ganze agb nichtens ist ;)

und nebenbei, wegen dem abmahnproblem kann man sogar verstehen wenn forenbetrieber sowas ebend nicht einfach dulden, ich würde es auch nicht riskieren wollen
 
[quote='Fotocase',index.php?page=Thread&postID=853327#post853327]Und das aufspielen ist verboten.[/quote]1. Diese Aussage wird durch stetes Wiederholen nicht richtiger
2. Wenn Apple dieser Auffassung ist, kann es diese ja gerne in jedem Einzelfall vor einem ordentlichen deutschen Gericht durchsetzen, denn Entscheiden tut hierzulande ein Richter, ansonsten siehe 1.

ps. und nein, ich will/werde kein OSX installieren, bin aber trotzdem gegen solche arroganten Knebel-AGBs wie die von Apple!
 
Nur weil die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (oder Teile dieser) von deinem Vater illegal sind, muss das selbe doch nicht auch auf die Lizenzbedingungen von Apple zutreffen

ich denke mal Kunde von Vater = Mandant und AGB = AGB von Problem des Mandanten.

Und wenn mal ein Gericht bei einem Händler, der gegenüber dem Kunden x-mal in der stärkeren Verhandlungsposition war, AGBs mit der Kundenfeindlichkeit y zerrissen hat ist die Gültigkeit von AGB mit der Kundenfeindlichkeit 5y bei einer ungleichen Verhandlungsposition 7x etwas .... prüfenswert 8|
 
[quote='Verleihnix',index.php?page=Thread&postID=854861#post854861]
...

Und wenn mal ein Gericht bei einem Händler, der gegenüber dem Kunden x-mal in der stärkeren Verhandlungsposition war, AGBs mit der Kundenfeindlichkeit y zerrissen hat ist die Gültigkeit von AGB mit der Kundenfeindlichkeit 5y bei einer ungleichen Verhandlungsposition 7x etwas .... prüfenswert 8|[/quote]

[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=854841#post854841]...
[klugscheißer mode]
Weder so, noch so, es gibt keine Mehrzahl von AGB.
Dat Teil heißt immer nur "AGB" :)
[/klugscheißer mode][/quote]wie ingope schon schreibt ;)

man kann die abkürzung zu Abgabebestimmungen nicht in eine mehrzahl überführen, ;)
lasst doch bitte die armen S in ruhe ;)

was deinen satz angeht verleihnix,

so wie der smily guck ich auch gerade ;)
 
[quote='[W2k]Shadow',index.php?page=Thread&postID=854867#post854867]man kann die abkürzung zu Abgabebestimmungen nicht in eine mehrzahl überführen, ;)
lasst doch bitte die armen S in ruhe ;)
[/quote]Das ist doch jetzt Offtopic im Offtopic -> bitte auslagern! ;)
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=854837#post854837]Das ist es ja. Ihr behauptet alle Apple Lizenzbestimmungen wären nicht rechtens. Aber nicht einer präsentiert ein entsprechendes Urteil oder mach sich wenigstens die Mühe, die Ansicht nachvollziehbar zu begründen! [/quote]

[quote='linrunner',index.php?page=Thread&postID=854859#post854859]2. Wenn Apple dieser Auffassung ist, kann es diese ja gerne in jedem Einzelfall vor einem ordentlichen deutschen Gericht durchsetzen, denn Entscheiden tut hierzulande ein Richter, ansonsten siehe 1.[/quote]
Eben - warum hat der Obstladen es bisher nicht versucht, juristisch durchzusetzen? Gerade die Urteile des europäischen Gerichtshofs gegenüber MS haben ja bewiesen, wo die Gängelung des Verbrauchers ihre Grenzen hat. Der wurmstichige Apfel kann in den USA machen, was er will, solange es dort auch rechtlich durchsetzbar ist. Leider haben dort viele noch nicht erkannt, dass es hinter dem "großem" Wasser noch mehr Land gibt, in dem es eine eigene Rechtsprechung gibt...

Demzufolge ist ein Sack Reis, der in China umfällt, noch interessanter.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=854876#post854876]Eben - warum hat der Obstladen es bisher nicht versucht, juristisch durchzusetzen?[/quote]Weil sich dort niemand für eine Handvoll Bastellösungen interessiert.
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=854847#post854847]Um es mal auf deutsch zu sagen: Es interessiert im privaten Gebrauch doch eh keine S**, ob es nun erlaubt ist, oder nicht. (was es mMn ist..)[/quote]
Na und? Nicht jeder will zur dummen Masse gehoeren :P
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=854908#post854908][quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=854847#post854847]Um es mal auf deutsch zu sagen: Es interessiert im privaten Gebrauch doch eh keine S**, ob es nun erlaubt ist, oder nicht. (was es mMn ist..)[/quote]
Na und? Nicht jeder will zur dummen Masse gehoeren :P[/quote]

Das hat nichts mit einer "dummen Masse" zu tun. Ich sehe einfach keinen Grund, mir darüber den Kopf zu zerbrechen, wo es im Grunde einfach niemanden interessiert, falls man jetzt wirklich geltendes Recht verletzen sollte. Apple wird mich als Privatnutzer wohl kaum verklagen, wenn ich OSX auf einem normalen Rechner benutze.

Natürlich kann man darüber diskutieren, nur bezweifle ich, dass hier irgendwas bei rauskommt, da es sich wohl oder übel um eine rechtliche Grauzone handelt und wir wohl keine Juristen sind.

So war das gemeint und nicht anders. :)

MfG Dreamwalker
 
[quote='[W2k]Shadow',index.php?page=Thread&postID=854867#post854867][quote='Verleihnix',index.php?page=Thread&postID=854861#post854861]
...

Und wenn mal ein Gericht bei einem Händler, der gegenüber dem Kunden x-mal in der stärkeren Verhandlungsposition war, AGBs mit der Kundenfeindlichkeit y zerrissen hat ist die Gültigkeit von AGB mit der Kundenfeindlichkeit 5y bei einer ungleichen Verhandlungsposition 7x etwas .... prüfenswert 8|[/quote]

[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=854841#post854841]...
[klugscheißer mode]
Weder so, noch so, es gibt keine Mehrzahl von AGB.
Dat Teil heißt immer nur "AGB" :)
[/klugscheißer mode][/quote]wie ingope schon schreibt ;)

man kann die abkürzung zu Abgabebestimmungen nicht in eine mehrzahl überführen, ;)
lasst doch bitte die armen S in ruhe ;)

was deinen satz angeht verleihnix,

so wie der smily guck ich auch gerade ;)[/quote]

dann schei** ich mal ne runde mit: AGB = Allgemeine GeschäftsBedingungen!
so für die aküfi-fans hier mit nicht kfm ausbildung. wie zb mp, sk und so ;) (seitenhieb, ick hör dir klatschen...)

edit sagt grade, dass einige den unterschied zwischen verboten, unerlaubt,gesetzwidrig, unerwünscht usw etwas vermischen.
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=853351#post853351][quote='Zhenech',index.php?page=Thread&postID=853331#post853331]Ansonsten: mWn (bin auch kein Anwalt!) ist in Deutschland (!) die Verwendung von OSX auf nicht-Apple Geraeten nicht verboten.
[/quote]
Wenn cunni hier zufällig vorbeikommen sollte...[/quote]Hier bin ich ;) Die Antwort lasse ich mal einen anderen geben, ich muss ja das Rad nicht neu erfinden: klick

Einfach mal das Video angucken (und nicht von der Quelle verwirren lassen ;))... der gute Mann hat recht. Es ist eine rechtliche Grauzone, nix genaues weiß man nicht. Aber seht selbst.

Viel Spaß bei der weiteren Diskussion,
Cunni
 
[quote='mike71',index.php?page=Thread&postID=854930#post854930]

dann schei** ich mal ne runde mit: AGB = Allgemeine GeschäftsBedingungen!
so für die aküfi-fans hier mit nicht kfm ausbildung. wie zb mp, sk und so ;) (seitenhieb, ick hör dir klatschen...)

edit sagt grade, dass einige den unterschied zwischen verboten, unerlaubt,gesetzwidrig, unerwünscht usw etwas vermischen.[/quote]ick wollte egentlich och nur sagen, des ick diese S an der abkürzung AGB nicht mehr sehen kann ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben