[quote='[W2k]Shadow',index.php?page=Thread&postID=854867#post854867][quote='Verleihnix',index.php?page=Thread&postID=854861#post854861]
...
Und wenn mal ein Gericht bei einem Händler, der gegenüber dem Kunden x-mal in der stärkeren Verhandlungsposition war, AGBs mit der Kundenfeindlichkeit y zerrissen hat ist die Gültigkeit von AGB mit der Kundenfeindlichkeit 5y bei einer ungleichen Verhandlungsposition 7x etwas .... prüfenswert 8|[/quote]
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=854841#post854841]...
[klugscheißer mode]
Weder so, noch so, es gibt keine Mehrzahl von AGB.
Dat Teil heißt immer nur "AGB"
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
[/klugscheißer mode][/quote]wie ingope schon schreibt
man kann die abkürzung zu Abgabebestimmungen nicht in eine mehrzahl überführen,
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
lasst doch bitte die armen S in ruhe
was deinen satz angeht verleihnix,
so wie der smily guck ich auch gerade
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
[/quote]
dann schei** ich mal ne runde mit: AGB = Allgemeine GeschäftsBedingungen!
so für die aküfi-fans hier mit nicht kfm ausbildung. wie zb mp, sk und so
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
(seitenhieb, ick hör dir klatschen...)
edit sagt grade, dass einige den unterschied zwischen verboten, unerlaubt,gesetzwidrig, unerwünscht usw etwas vermischen.