Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn alles richtig gut laufen soll dann kauf dir ein mac.
OSX auf nicht apple rechner laufen zu lassen ist illegal und verboten
[quote='Fotocase',index.php?page=Thread&postID=853314#post853314]Wenn alles richtig gut laufen soll dann kauf dir ein mac.[/quote]
Schau mal in seine Signatur
[quote='Fotocase',index.php?page=Thread&postID=853314#post853314]OSX auf nicht apple rechner laufen zu lassen ist illegal und verboten [/quote]
Darüber zu reden ist aber noch erlaubt. Bis irgendwann auch über das Reden Steuer eingezogen werden.
Somit darf er ja (noch) Fragen.
Vorsicht: OT![quote='Fotocase',index.php?page=Thread&postID=853327#post853327]
Und das aufspielen ist verboten. [/quote]Bist du ein Anwalt? Wenn ja, dann hoer ich dir gerne weiter zu.
Ansonsten: mWn (bin auch kein Anwalt!) ist in Deutschland (!) die Verwendung von OSX auf nicht-Apple Geraeten nicht verboten.
</OffTopic>
[quote='Fotocase',index.php?page=Thread&postID=853327#post853327]ER will es aufspielen ,also nicht nur drüber reden.
( soll auf mein neues ThinkPad X201 natürlich auch OS X drauf )
Und das aufspielen ist verboten. [/quote]
Nur stellt sich hier die Frage was es dich angeht was er in seinem Kämmerlein macht.
Hier im Forum redet er darüber, was absolut ok ist.
Was er zuhause macht geht weder dich, noch mich etwas an.
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=853329#post853329]Also bitte wieder back to topic [/quote]
Yes please
[quote='Zhenech',index.php?page=Thread&postID=853331#post853331]Ansonsten: mWn (bin auch kein Anwalt!) ist in Deutschland (!) die Verwendung von OSX auf nicht-Apple Geraeten nicht verboten.
[/quote]
Wenn cunni hier zufällig vorbeikommen sollte um das zu bestätigen bin ich gerne bereit dir zu glauben. Ansonsten bin ich schon der Ansicht das derjenige, der ein Produkt lizenziert, darüber bestimmen kann zu welchen Bedingungen er dies tut.
Ich bin jetzt der dritte Mod, der bittet, wieder zurück zum Thema zu kommen.
Bitte mache einen eigenen Thread auf in WSNP, wenn du dich darüber beschweren möchtest, was andere machen.Noch ein Poasting dazu hier und ich wische durch.
Soweit ich weiß, sollte man immer auf zwei paar Schuhe achten.
Apple (und jede andere Firma auch) kann in seinen AGB's eigentlich alles reinschreiben, die Frage ist aber dann, ob es auch im Land überhaupt durchsetzbar ist.
Also gibt es einmal die AGBs und einmal die tatsächliche Rechtslage. Und nicht immer müssen beide miteinander harmonieren
Ceterum Censeo:
Eine Firma die in den Content eingreift, der auf ihren Geräten abspielbar ist und auf Content-Generatoren wie Zeitungen Druck ausübt, den Content nach eigenen Wünschen zu gestalten "Sonst sperren wir die App" gehört auf die Schwarze Liste bzw. kompostiert.
Man kann als Lieferant in seine AGBs beispielsweise reinschreiben, dass man 50% des Preises bei Bestellung bezahlt bekommt, und 50% bei Lieferung. Rechtens ist das allerdings nicht. Ich bin zwar auch kein Anwalt, aber ich weiß es aus eigener Erfahrung
Der Punkt dahinter ist wohl, dass Allgemeine Geschäftsbedingungen scheinbar nicht überraschendes für den Kunden enthalten dürfen (wie die Verwirkung des 14-tägigen Rücktrittsrechts bei großen TelCom-Anbietern, wenn man "schnellstmögliche Schaltung" wünscht, die aber trotzdem erst erheblich später stattfindet. Dieser Aspekt in den AGBs ist übrigens auch nicht rechtens, steht aber trotzdem so drin).
Jetzt müsste man aber eben darüber streiten inwiefern eine Hardwarebindung von Software wie Apple sie praktiziert eben für den Kunden abwegig ist, oder ob er damit rechnen können muss, dass sie auch auf seinem PC läuft. Das wäre ein bisschen als würde man Hersteller von weiterer Software dazu zwingen ihre Programme würden auch unter MacOS laufen.
Ich weiß nicht.
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=854819#post854819][quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=854813#post854813]Soweit ich weiß ...
[/quote]
Das heißt Du hast keine Ahnung?[/quote]
Understatement
Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass Kunden meines Vaters oftmals Details in den AGB's vor Gericht angezweifelt haben und Recht bekommen haben. Und ich habe ähnliches genau auch über dieses und viele andere Themen gelesen.
Und so lange ich kein Experte in diesem Gebiet bin, ziehe ich es vor, ein "soweit ich weiß" zu nutzen. Understatement eben!
Das ist es ja. Ihr behauptet alle Apple Lizenzbestimmungen wären nicht rechtens. Aber nicht einer präsentiert ein entsprechendes Urteil oder mach sich wenigstens die Mühe, die Ansicht nachvollziehbar zu begründen!
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=854813#post854813]AGB's[/quote][quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=854813#post854813]AGBs[/quote][klugscheißer mode]
Weder so, noch so, es gibt keine Mehrzahl von AGB.
Dat Teil heißt immer nur "AGB"
[/klugscheißer mode]
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.