Welches TP für Grafikdesignerin?

Original von BachManiac
Original von ChrisB
Aber ich höre jetzt hier auf denn die Diskussion hat keinen Sinn. Hier werden auf ach und Krach Thinkpads empfohlen.

ÄÄh, und das hat auch seinen Sinn, denn sonst hätte die gute auch kaum hier im Thinkpad-Forum nachgefragt.

Sie will keinen Mac, also ist das erledigt, Punkt aus, Diskussion erledigt. Da braucht keiner mehr weiterheulen...

Also wie gesagt, ich würde ein 15" T60 mit Flexview empfehlen, oder ein R-Series.

Generell kann hier blindlinks das Modell mit der schwächsten Grafikkarte gewählt werden (Intel am besten), doch das widerspricht sich meistens, denn die Modelle mit höher aufgelösten DIsplays haben meist auch ne stärkere Graka drin.


das hier z.B. wäre gut:

http://ok2.de/product_info.php/info/p612_ThinkPad-T60---UT07KGE.html

jedoch hat es eine "relativ" schnelle Graka verbaut.

Wenn man das selbe nur mit ner schlechteren Graka finden würde, wäre das optimal.

bis vor zwei tagen gab es das teil auch mit t2400 core duo cpu... deutlich günstiger für 1400?... ich frag mich warum das ding mit 7200/7400 cpu so teuer ist...
 
Original von ChrisB
Oder 15" trotzdem viel zu hoch. Ich hab nie geschrieben das es eine WS Auflösung ist ich wollte damit sagen diese genannte 4:3 Auflösung oder eine ähnlich hohe WS Auflösung.

Im vergleich zu gleichwertigen Notebooks natürlich. Ein 500? Notebook von FSE kann man höchstens als minderwertig bezeichnen.

Aber ich höre jetzt hier auf denn die Diskussion hat keinen Sinn. Hier werden auf ach und Krach Thinkpads empfohlen.

Du bist es doch der versucht mit ach und Krach ein Apple MacBook zu empfehlen, das völlig ungeeignet wäre. Außerdem hat die Fragestellerin bereits gesagt dass sie kein MacBook möchte. Und eine viel zu kleine Auflösung kann es für Grafiker nicht geben, die sind über jedes zusätzliche Pixel dankbar, da sie zig Paletten und Leisten unterbringen müssen. Bei WXGA bleibt da gar keinen Platz mehr für das eigentlich zu bearbeitende Objekt.

Und das 500 EUR Notebook habe ich nur angeführt um zu zeigen dass ein MacBook eben nicht günstig ist, die Leute vergessen sehr schnell dass es nur mit 1 Jahr Garantie daherkommt, wo am Markt längst 2 Jahre Standard sind, selbst bei den Billigheimern um 500 EUR. Gegenüber einem MacBook müßte man mit einem Gerät um die 500 EUR jedenfalls nur Abstriche bei der Verarbeitungsqualität machen, und vielleicht ein bißchen bei der Prozessorleistung.

Aber vielleicht siehst Du auch keinen Sinn in der Diskussion da von Dir bisher kein einziges Argument für ein MacBook kam? Schreibe ich, WXGA ist zu klein aufgelöst für Grafiker, schreibst Du dass dem nicht so ist, ohne Begründung. Was soll das bringen?
Und Thinkpads wurden bisher nur empfohlen da die Poststarterin gezielt nach Thinkpads gefragt hatte, und die Leute in einem Thinkpad-Forum sich logischer Weise mehr mit Thinkpads auskennen als mit anderen Marken und daher auch nur über Thinkpads eine Aussage machen können.

Ich würde wie BachManiac ein Thinkpad mit Flexview empfehlen, was besseres kann man als Grafiker nicht bekommen. Es sollte noch möglich sein neben den aus den Regalen schwindenden Neugeräten eines mit Restgarantie aufzutreiben das vielleicht nur aus der Verpackung genommen aber noch nicht benutzt wurde.

@Shorex: Argumentativ ist dem Preis nicht beizukommen, das hat sehr viel mit Psychologie zu tun ;)
 
nein so ein Blödsinn ich versuche hier niemanden eins anzubieten. Ich wollte nur eine Alternative aufzeigen.

Sie hat doch selber geschrieben das sie mit Apple angefangen hat das sie ein Book hat für die passenden Kunden und ab dem Zeitpunkt war für mich Punkt die Diskussion geht jetzt nur noch um uns beide hier.

Da sie auf einem iBook arbeitet mit 1024x768 wird ihr dann auch die 1280x800 reichen darauf zielte das alles ab.

Es geht ja darum, dass es keine Flexviews mehr gibt und das andere TPs nicht so geeignet sind also bleibt ja nur noch wie du sagtest ein gebrauchtes.
 
Doch es gibt noch Flexviews (siehe Link oben), aber man muss sie eben suchen.
 
Bei eBay sind auch ab und an welche drin, aber dann stehts oft nicht dabei. Meistens hilft es mit der Modellnummer zu googeln. Auf den IBm produkt Seiten steht dann, ob das Angebot ein Flexview Display hat...
 
Bis auf den Deckel wo sich die Beschichtung ablösen kann :D Aber das macht ja im Grunde nichts.
Aber ein "T60" zahlen und ein "T60p" bekommen ist schon der Rede wert!
 
Original von esia
Ich hatte es Anfangs schon erwähnt, jetzt hab ich das konkrete Angebot eingestellt. Falls du Interesse an einem T60p 15" mit FlexView hast http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=29378

Grüße Björn

Das hier hat auch Flexview, ist nagelneu und hat 1 Jahr länger Garantie:

http://ok2.de/product_info.php/info/p612_ThinkPad-T60---UT07KGE.html

Außerdem sollte der Akku länger halten. Dürfte also im betreffenden Fall die bessere Wahl sein.
 
Original von T42p
Original von ChrisB
Ich würde lieber nach Apple wechseln

Wenn sie bisher mit Windows gearbeitet hat, wird sie kaum auf Apple wechseln wollen, denn dazu wäre ja auch ein Softwarewechsel nötig. Außerdem hängt es auch davon ab welches Betriebssytem in ihrer Firma genutzt wird (Stichwort Kompatibilität).

Eben nicht...Sie arbeitet doch mit Photoshop & Co...und das läuft auf beiden Betriebssystemen...es sind immer die Windows- und die Mac-Version im Karton bzw. auf der CD.
 
Weder Du noch ich kennen die Gepflogenheiten in ihrer Firma. Ich wage mal zu bezweifeln dass Photoshop die einzige Software ist die dort eingesetzt wird.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben