Welches Tinkpad als Desktopersatz

schoerg

Active member
Registriert
12 Juni 2009
Beiträge
3.919
Hallo Leute, bin neu im Forum :)

Da unsere Schule nächstes Jahr eine Laptopklasse wird bräuchte ich ein neues Notebook, habe derzeit ein Thinkpad T40, aber das ist halt ein bisschen alt, und die Auflösung von 1024*768 auch nicht das wahre.

Ich hätte eigentlich nur folgende Kriterien:

Das Display sollte 15.4 Zoll sein, aber bei der Auflösung bin ich mir ned so sicher, da gibts teilweise NB mit 1920er Auflösung, auf so nem kleinen Bildschirm.
Eventuell ein HDMI/DVI Anschluss um einen 22" Monitor daran zu betreiben.
Grafikkarte sollte schon etwas leistungsfähiger sein, zumindest um Left4Dead ruckelfrei spielen zu können.

Habe mit dem T60 und T61 geliebäugelt, aber bin mir ned sicher bei den neuen Bezeichnungen kenn ich mich nimmer so aus.

mfg
Schoerg
 
Auf jeden Fall schon mal eines mit Dockinglösung :D .
Und da Du Schüler bist, sei der der Bildungs-Shop unseres Forensponsors Andy empfohlen: -> http://ok1.de/
Unter der Adresse ok2.de (auch Andy) findest Du auch gebrauchte Geräte, z.B. auch ein T60:-> http://ok2.de/index.php/cat/c130_Gebrauchtgeraete.html
Lies Dich erst einmal ein - gute Tipps wirst Du hier auf jeden Fall bekommen!
BTW:
Herzlich willkommen!
:P
 
Welches Tinkpad als Desktopersatz?

auf diese Frage kann man einfach schon R-Modell sagen!

Weil T teurer ist und für mobilität ausgelegt ist! Die R-modelle sind die klassischen home-geräte!

wenn du meins nimmst (unten die signatur), dann wirst du völlig zufireden sein! Wenn es denn preislich geht?

Überhaupt an neu oder alt-gerät interessiert?
 
läuft left4dead überhaupt auf standard laptop grafikchips ?
 
fetterP, Du alter Fuchs!
Aber recht hast Du: Wenn schon ein gebrauchter "R", dann einer der neuesten Generation!
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=613836#post613836]Wenn schon ein gebrauchter "R", dann einer der neuesten Generation![/quote] ich kenne das genannte spiel überhaupt nicht (bin überhaupt kein spieler).

jedenfalls - was so die finanzen erlauben - dann natürlich auch eins mit led!

also, threadersteller, melden! ;)
 
Also hier bin ich wieder.

Preislich hätt ich um die 1000 € angelegt, weil eben ich keinen Stand-PC mehr möchte.

Größer als 15.4 Zoll auch ned unbediengt, aber Widescreen wäre toll.

Das Teil brauch ich dann nämlich auch jeden Tag in der Schule.

Das mit Left4Dead hab ich als Beispiel gennant, mein Stand Pc hat eine Radeon 9800 XT also Uralt das ruckelt da mit 10 FPS, mehr wäre schon was ^^

Danke schon mal für die nette Unterstützung!
 
[quote='schoerg',index.php?page=Thread&postID=613902#post613902]Preislich hätt ich um die 1000 € angelegt, weil eben ich keinen Stand-PC mehr möchte.[/quote] das ist schonmal gut!

ich würde dann auch ein neues (oder demo-pool-gerät) wählen!

wenn dir mobilität wichtig ist, dann sollte es doch eher ein t modell sein! lies mal den oberen tp-wiki-link, dann kennst du die modelle besser! jedenfalls kommt hier nur ein t oder r modell in frage! dann entscheide dich noch, ob 14 oder 15 zoll!

vorallem desktopersatz ist überhuapt nicht mit mobilität vereinbar!
 
15.4 Zoll wäre mir wichtig.

Das mit dem Desktopersatz hab ich etwas blöde ausgedrückt, mein Desktop PC ist extrem schwach, das heißt sogut wie jedes neue Notebook ist da besser, zu den Daten, AMD Sempron 64 3000+ und ne Radeon 9800 XT, da lässt sich heute nix mehr holen...

Ich würde daher einfach mein Notebook an meinen großen Bildschirm Tastatur und Maus anschließen, das wärs!
 
[quote='schoerg',index.php?page=Thread&postID=613925#post613925]15.4 Zoll wäre mir wichtig.[/quote] so, jetzt kommen wir dem doch ganz nahe!

also kommt nur ein r500 oder t500 (oder sogar noch w500 - die w-serie ist die bessere t-serie[grapfikkarte und prozessor]) in frage!

zwingend sollte es dann auch die große auflösung sein, also WSXGA+ entspricht 1680 x 1050. hab ich auch und damit kann man perfekt arbeiten!

also die r modelle sind eher dicker und schwerer und auch kunststoff, also für den selteneren transport geiegnet!

die t modelle sind die business-geräte (wobie wide-screen 15 zoll schon anders ist als ein 14er 4:3), leichter, stabiler härterer deckel und so! kosten natürlich auch mehr!

die w modelle ersetzen die alten T6xp modelle, also die performer/professionell modelle! aber sind eigentlich t-modelle ;)


edit: hier noch ein link:

http://thinkpad-wiki.org/TP-Modelle
 
Auflösung von 1680*1050 wäre perfekt!

Mein Monitor mit 22" hat nämlich genau die selbe, ist einfach sehr schön zum arbeiten surfen etc.
 
[quote='schoerg',index.php?page=Thread&postID=613932#post613932]Auflösung von 1680*1050 wäre perfekt![/quote] mir fällt gerade ein, dass es die r und t 500er noch nicht mit led gibt!

also warte noch kurz, und dann schlag zu!
 
Mit LED meinste wohl die Hintergrundbeleuchtung vom Display oder?

Habe darüber schon was gehört aber was bringt es?

Und zum zuschlagen, das NB brauch ich frühestens im September.
 
[quote='schoerg',index.php?page=Thread&postID=613939#post613939]Habe darüber schon was gehört aber was bringt es?[/quote] heller, besser und gleichmäßiger ausgeleuchtet und natürlich weniger verbrauch, also der akku hält länger

[quote='schoerg',index.php?page=Thread&postID=613939#post613939]Und zum zuschlagen, das NB brauch ich frühestens im September.[/quote] bis dahin sollten die 15zoll led schon längst draus sein!
 
Habe auch gerade gelesen, das es die T500er mit 2 Grafikchips gibt.

Einmal den Intel und einmal einen ATI Chip, wobei ich sagen würde das der ATI Chip doch einiges mehr leistet, also auch besser passen würde.

Was auch noch gut wäre, ein Displayport, HDMI, oder DVI Anschluss, weil VGA und ner 1680er Auflösung, über analoges VGA zu übertragen, da wird das Bild schon sehr matschig.
 
wie wäre es mit einem W500

w500

Artikelnummer: 130315486294
rtCurve.gif


http://cgi.ebay.de/Lenovo-ThinkPad-W500-T9400-4GB-mit-9-Zell-Akku_W0QQitemZ130315486294QQcmdZViewItemQQptZDE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_Notebooks?hash=item1e57688456&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

super preis starke graka ATI FireGL 5700, PCI Express x16, 512MB und Intel 4500MHD und die perfekte auflösung von 1920x1200 ;) die grafik kann bei bedarf auch auf die interne von intel umgeschaltet um so enorm akkuleistung einzusparen.
mit display-port somit brauchst du auch vorerst keine dockingstation und kannst deinen TFT digital anschließen (sofern er einen DP hat).

ich hab auch eins als desktopersatz. allerdings brauche ich die grafikleistung weniger zum spielen sondern für CAD (CATIAV5). es laufen aber auch spiele. GTA 4 hab ich mal probeweise installiert und das läuft absolut flüssig.
in verbindung mit ner dockingstation ist das ein sehr guter desktop ersatz. allerdings würde auch ein T500 reichen, der hat leiden keinen display-port und somit musst du dir zwangsweise eine dock zulegen um deinen TFT digital anschließen zu können. die dock verfüg über DVI.

hier noch ein bild:

Anhang anzeigen 16544
 

Anhänge

  • P1011679.JPG
    P1011679.JPG
    180 KB · Aufrufe: 31
1920*1200 auf einem 15 Zoll Display stell ich mir arg klein vor, also die Symbole und so ^^.

Außerdem habe ich zumindest gelesen das das T500 auch nen Displayport hat, somit kann ich via Adapter auch DVI Monitore anschließen.

Und mit über 1500€ neu ist er mir eigentlich zu teuer.
 
die auflösung ist einfach nur genial. wenn du die einmal hast willste keine andere mehr haben. glaub mir :)
und wenn dir die auflösung zu fein ist kannst du auch ohne probleme 1680X1050 verwenden.

in dem ebay link das book ist doch so gut wie neu und preislich im rahmen, wo liegt das problem? ich hab mir auch ein "gebrauchtes" bei www.nbwn.de bestellt.
da kannst du auch gerne mal vorbei schauen.

wenn ein T500 ein DP hat kannste auch gerne zu dem greifen.
 
Das T500 hat sicher keinen Displayport. Ich habe nen T400, siehe Sig. guck dir auf jeden fall auch al die 14 Zöller an, durch die hohe auflösung (1440+900) passt da schon einiges drauf.

Nommo
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben