Welches Thinkpad - T61p

sfgd

New member
Registriert
27 Juni 2009
Beiträge
15
Hallo,

seit nun 5 Jahren bin ich ein absolut überzeugter Thinkpad Fan - dank meines T41p!

Nun zum ende meiner Studentenzeit möchte ich nochmals den Studentenrabatt von IBM/Lenovo nutzen und mir ein neues Thinkpad zulegen. Nun habe ich mitlerweile mit erschrecken feststellen müssen das es die "alte" Serien T41; T61; R etc. nicht mehr gibt sondern T400 usw.

So ganz blicke ich bei den neuen Typen/Serien nicht durch - zwar sehe ich gewisse gemeinsamkeiten zwischen den alten und neuen Serien mit gleichem Buchstaben, doch scheint die klare Trennung nicht mehr ganz so wie grüher zu sein (kann natürlich sein das ich mich einfach nur irre!).

Grundsätzlich würde ich gerne das Nachfolgermodell meine T41p also das T61p nehmen. Doch leider finde ich das in den "Studentenrabatt-Shops" nicht mehr! Wisst ihr wo man als Student diesen Typ noch bekommt?

Oder würdet ihr mir direkt davon abraten und zur neueren Serie raten? Welche würdet ihr dort empfehlen (habe das t41p aufgrund seiner Grafikleitstung, mobilität und Rechenleistung bei der Größe gewählt)?

Was ist eure Empfehlung - gibt es einen Online Shop (Studentenrabatt) wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt bzw. wo ihr keine guten gemacht habt???

Mit Dank

SFGD
 
Verschoben --> Kaufentscheidung.

Willkommen hier im Forum :)
 
Hmm ich hatte neulich ein T61 und mein T400 mal nen Abend lang in der Hand. Das Gehäuse ist auf den ersten Blick das Gleiche, beim T400 hat man eine kleine Wölbung am Palmrest, da wo das Display Kabel zum Display geht. Haben aber scheinbar alle T400, hatte mittlerweile drei in der Hand die das hatten. Ist halt kein IBM mehr. Die Displays wirkten gleichwertig. Ansonsten ist das T400 technisch halt eine Generation weiter (GM45 Chipsatz vs. 965GM, P-Series CPUs, Switchable Graphics, Akkulaufzeit...)
 
Hallo tarzan,

danke erst einmal für deine Antwort und sorry das ich im falschen Bereich gepostet habe.

Ich bin immer davon ausgegangen das T400 und T61p noch auf dem gleichen technischen Stand sind!?

Dem ist nach deiner Aussage aber nicht so.

Wie sieht es mit den Shops aus? Könnt ihr was empfehlen - hinsichtlich des Studentenrabatts?

Wenn ich prinzipiel mit meinem T41p zufrieden war und zwischen zeitlich ein T61p kaufen wollte - bin ich dann mit einem T400 gut bedient oder haben sich die Kategorien grundsätzlich etwas verändert?

Habe bereits versucht ne Seite zu finden wo die technischen Unterschiede zwischen den verschiedenen neuen Modell-Reihen erklärt werden - jedoch ohne erfolg! Habt ihr einen Tipp???
 
[quote='sfgd',index.php?page=Thread&postID=613885#post613885]Ich bin immer davon ausgegangen das T400 und T61p noch auf dem gleichen technischen Stand sind!?[/quote] nein, guck mal in meine signatur! und wer was anderes behauptet, "ist ein ignorant oder spinner" ;)

wieviel möchtest du denn ausgeben? und für was brauchst du das überwiegend! war dein t41p (sehr wahrscheinlich) ein 15 zoller?


edit:
"2008 wurde die Modellbezeichnung geändert, die Nummer nach dem Buchstaben ist ab nun dreistellig und macht sofort die Größe ersichtlich. Die erste Zahl stellt die Displaygröße dar: T400: 14", T500: 15", die letzten zwei Zahlen die Generation, begonnen wird bei 00. (z.B. T400 ist das erste Modell der T4xx-Serie, das T401 ist das Nachfolgemodell)"
hieraus: http://thinkpad-wiki.org/TP-Modelle
 
Ok - ich glaube ich muss meine Frage präzisieren:

Ich suche ein Notebook, das mobil (lange Laufzeit, nicht zu groß = max. 15 Zoll) ist, über eine überdurchschnittliche Grafikleistung verfügt und somit geeignet ist "weitestgehend" aktuelle Spiel in einer grundsätzlich annehmbaren Darstellung zu spielen (Call of Duty 4, Anno, Panzers cw,.....) und sehr gut bis hervorragend verarbeitet ist!

Damit meine ich kein Desktopersatz - den diesen kann mal als Gamer nicht mit einem Notebook ersetzen!

Das w700 sei dabei (aus finanziellen Gründen) ausgeschlossen!

Welche Modellreihe bzw. welches Modell wäre hierfür eure Empfehlung?

Und lohnt es sich noch den Studentenrabatt anzunehmen oder haben sich die Preise mitlerweile angeglichen?

Mit Dank

SFGD
 
sfgd, fuer die genannten Spiele wuerde ein t61p locker reichen, ich wuerde ein 14" statt 15" nehmen,
wieviel Geld hast du den eingeplant auszugeben?

Studentenrabatt kann billiger sein muss aber nicht, kommt auf den Shop an...
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=613898#post613898](z.B. T400 ist das erste Modell der T4xx-Serie, das T401 ist das Nachfolgemodell)"
hieraus: http://thinkpad-wiki.org/TP-Modelle[/quote]Das kann man noch nicht sagen. Laut Roadmap wir es ein T401 z.b. nicht geben.

Bitte nicht falsch verstehen, aber falls Du Ratsuchenden wirklich helfen willst solltest Du nicht immer alles ungeprüft aus dem Thinkpad-Wiki übernehmen.

@sfgd, Sorry für die Werbeunterbrechung ;)
 
T61p

Frage mal im Berliner Forum nach dort vgibt es genug dafon die es verkaufen wollen das t61p soll sehr spitze sein

Ich bin mit meinem T41p voll zufrieden so ein T400 ist doch nur was für Vollprofis und An.......... :D
 
Moin !
Das T61 wirst du beim keinem Händler mehr neu als Studentengerät mehr bekommen, das ist schon viel zu alt und zu lange raus. Dass T400 ist aber ein würdiger Nachfolger. LED Backlight ( das ich immer wieder gern lobe....), Hybrid Graphics (Intel und Ati), neuerer Chipsatz, neuere CPU Generation, DDR3 statt DDR2 Speicher und einige andere Schmankerl stehen dem recht gut.

Relativ blinde Empfehlung wäre das T400 2767-WC8 aus dem letzten Studentenportfolio, die Geräte aus dem aktuellen sind eher teurer bei nicht besserer Leistung, ausserdem sind diese noch WWAN Ready, in den Nachfolgern fehlen die Antennen und lauter so Blödsinn. Da müsstest dich aber beeilen weil die im Abverkauf sind und nicht mehr lange lieferbar, nen Neuaufguss seitens Lenovo ist auch noch ne Weile hin erstmal laut Infos die ich bekommen hab. Die Grafikkarte ist kein High End, sollte aber packen was du willst. Sonst müsstest du schon zum W500 greifen. Das W vorne ist das was früher das p am Modell hinten war, also ein Hinweis auf die Workstation Variante.

Sieh dir das mal an, vielleicht ist das ja was für dich.

Grüz !
Hibbelharry
 
Ich weiss nicht wie weit Du gehen kannst, aber für €1499 gibts ein W700 mit einer FX3700 1GB ! Was einer 9800 GTX entspricht, nur dass sie 128 Shader hat, anstatt 112 wie bei der 9800 GTX!

ThinkPad W700, 2752 - 17.1" WUXGA, w/o Camera - w/ Color Sensor 1 x Intel Core 2 Duo T9400 Processor 2.53GHz 35W 2 x ThinkPad 160GB Serial ATA HDD (7200rpm) 1 x 2GB PC3-8500 1.067MHz DDR3 SODIMM Memory 1 x ThinkPad DVD-Multiburner Serial Ultrabay Enhanced Drive

Siehe hier --- > http://www.nbwn.de/shop/product_info.php?info=p4193_ThinkPad-W700--2752---NRK46GE.html

Ist ein Demopool Gerät mit Garantie bis
mindestens 12/2011

Den Preis finde ich schon ziemlich korrekt, gleichwertige GamerBooks kosten auch nicht weniger

Grafikkartenbeschreibung hier: http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-Quadro-FX-3700M.14961.0.html
 
Oder hier ein T61p:
http://www.nbwn.de/shop/product_info.php?info=p3012_Lenovo-ThinkPad-T61p-6460-D8G.html

Würde dir aber auch zu einem 14-Zoll Gerät raten, wegen Gewicht. Ausserdem musst du bedenken, ob du lieber ein Display in 4:3 oder 16:10 (widescreen) möchtest. Erstere gabs nur noch bis zu den T61(p), danach widescreen only.
Vielleicht nimmst du mal mit unserem Forensponsor Kontakt auf, er könnte dir unter Umständen auch ein Book (T61p?) besorgen. Oder du schaust dir mal die T60 an, die er bei ok2.de gelistet hat (hier oben klicken bei "shop"), vielleicht sind die für deine Bedürfnisse okay und du bekämst sie zum Forumspreis. Auch mal hier im Forum in die Rubrik "Angebote für Forumsmistglieder" schauen.
 
für aktuelle spiele sind t60 und eigentlich auch t400 aber schon sehr grenzwertig, am besten wär da ein t61(p) mit 8600 oder t/w500 mit 3650 grafikchip.
je besser die graka desto kürzer is dann halt meistens die akkulaufzeit, aber da musst selbst wissen was dir wichtiger is, wobei die t500 eh auch noch die sparsamere 4500 drinn haben.
 
Klick auch einfach mal auf meine Signatur. Hab mit dem T61p noch keine Probleme.Läuft wunderbar, aktuelle Spiele laufen auf mittleren Einstellungen. Die 128mb VRAM aber bereiten dabei teils Probleme und sind der Flaschenhals. Zwar würd ich das 14" T61p nicht mehr hergeben, doch das 15,4" hat durch die 256MB VRAM und andere Speicheranbindung der Grafikkarte mindestens nen Drittel mehr an Grafikleistung. Zudem waren die 15,4" Modelle auch immer ne ganz Stange günstiger.

MfG Eric
 
Mit ner 3470 kannste zocken eigentlich knicken. Vielleicht laufen noch so ein paar Retrosachen drauf wie CounterStrikeSource, aber aktuellere Titel wage ich zu bezweifeln. Die ist eigentlich nen Tick schlechter als ne Nvidia 9400m und damit geht zocken auch grade so bei nicht mehr ganz aktuellen Titeln. Kommt auch immer drauf an in welcher Auflösung.
 
Ein T61p mit 14" SXGA+ und T7700 CPU ist einfach mal "das beste was es gibt" ;-)
Leistung, Verarbeitung, Gewicht und es ist das letzte SXGA+- Gerät von Lenovo....
Wenn du so ein's findest, kannst du dich echt freuen!!
 
Ein T61p mit 14" SXGA+ und T7700 CPU ist einfach mal "das beste was es gibt" ;-)

Dem kann ich nur zustimmen. Da könnte ich auch noch schwach werden, aber leider kaum zu bekommen.
Gruß Linse1 X(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben