Welches neuere Thinkpad X-Serie habt Ihr (ab X100)?

Welches neuere Thinkpad X-Serie habt Ihr (2011)

  • X100e

    Stimmen: 20 7,0%
  • X120e

    Stimmen: 16 5,6%
  • X200, X200s

    Stimmen: 75 26,2%
  • X200 Tablet

    Stimmen: 31 10,8%
  • X201, X201i, X201s, X201si

    Stimmen: 48 16,8%
  • X201 Tablet

    Stimmen: 18 6,3%
  • X220

    Stimmen: 81 28,3%
  • X300

    Stimmen: 2 0,7%
  • X301

    Stimmen: 10 3,5%
  • X1

    Stimmen: 2 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    286
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein X121e, fehlt aber leider beim Ankreuzen.

Habe die AMD Version!
 
Hallo,

nach HP im Beruf und Apple im Privatleben bin ich jetzt privat beim X220 (4290W1C) gelandet. Bis jetzt scheint mir die Investition absolut gerechtfertigt, ich bin rundum zufrieden mit dem 12,5" "Flitzer".
 
Habe mich selbst zum 4290-W1B hinreißen lassen. Liebäugelte lange mit dem Tablet aus der X220-Serie. Aber so wirklich nutzen würde ich das dann wahrscheinlich nicht, daher eben das "normale" Notebook (mit ausgehandelten 14 Tagen Rückgaberecht - :)).
 
Ich denke, M21 wollte wohl eher wissen, wo er das X121e in der Umfrage auswählen kann... ;)
 
Morgen um Punkt 8 werde ich mein X120e beim Zoll abholen. Juhuu endlich ist es da ;) Hat 3 Wochen von den USA aus gebraucht. Von New York nach Californien nach Deutschland
 
nach 17 Jahren privater Apple Nutzung wurde der iMac durch ein X121e (i3) ersetzt
 
seit heute früh glücklicher besitzer eines x201 tablet mit i7-lm620

gatasa
 
Dank Thinkspot habe ich jetzt ein neues X201s, ein Schmuckstück!
 
Ich bin seit Freitag ein stolzer X201s (5397-FDG) Besitzer. Lediglich den RAM wurde auf 8GB aufgrüstet!
 
Habe mir ein X220T mit 160GB SSD ergattert. Aufgerüstet auf 8GB RAM. (Das X220T fehlt übrigens vorn in der Abstimmungs-Liste, vielleicht kann das mal ein freundlicher Mod ergänzen?)

Auf die Dockingstation für zuhause habe ich vorerst verzichtet. Externer NEC 20-Zöller läuft weiter über einen DVI-Adapter von D-Lock. Eine externe Seagate 1.5 TB mit USB 3.0-Interface ist über einen USB 3.0 ExpressCard Adapter von Transcend angeschlossen. Externes DVD-Laufwerk ist ein Toshiba im Gehäuse von Leicke. Außerdem hängt noch eine externe Tastatur von Cherry und eine Maus dran. Soweit läuft alles super.

Der Display-Pitch ist schon ziemlich klein, aber noch gut lesbar.

Ob ich die Tablett-Funktion wirklich brauche, wird sich zeigen. Die Handschrift-Erkennung läuft nach einmaligem Training an sich sehr gut, aber mit der Tastatur schreibe ich erheblich schneller. Im Tablet-Modus hat der Stift die bekannte Ungenauigkeit in an den Rändern des Displays. Beim Scrollen durch Finger-"Wischen" im Browser nervt, dass der Inhalt im Browser markiert wird statt zu scrollen. Mache ich da was falsch? Kann man das abstellen? MS-Programme wie Word sind hingegen so klug zu merken, dass man durch das Drüberwischen keinen Text markieren, sondern scrollen will.

Die Maschine arbeitet sehr flott und zuverlässig und dabei total leise und ohne spürbare Erhitzung. Die Einrichtung dauert, weil in den ersten Stunden ständig Programme aktualisiert werden. Nach manchen Hilfsprogrammen muss man lange suchen, manche habe ich noch gar nicht gefunden (gibt es z.B. ein Programm zum Kalibrieren der Stiftbedienung?).

Das ist erstmal alles, was mir einfällt ...
 
Hi,seid gestern ein 220 i7;
bei Andy in Schwandorf abgeholt,ausgepackt installiert und konfiguriert-nett mit Andy geplaudert und Kekse gegessen.
Keinerlei Schwächen oder andere Probleme.Es zahlt sich eben aus ein Thinkpad bei Andy abzuholen und zu testen,natürlich kostet es Zeit und Geld extra,
denke aber es spart an ander Stelle.
Erster Eindruck ist genial-es schreibt sich mit dieser Tastatur wirklich gut-habe ja den vergleich mit meinen anderen Thinkpads-beste Tastatur.
Das IPS-Panel muß ich noch auf Blickwinkelabhängigkeit testen.Ich arbeite oft hautnah mit der Konkurenz und habe es nicht gern wenn mir jemand ständig in die Karten
schaut.
Problem Programmieren,Auflösung-ein Gerät kann nun mal nicht alle gegensätzlichen Aufgaben erfüllen.Dafür habe ich auch Geräte von 12-17 Zoll.
Gruß Burg
 
Kekse???

Hi,seid gestern ein 220 i7;
bei Andy in Schwandorf abgeholt,ausgepackt installiert und konfiguriert-nett mit Andy geplaudert und Kekse gegessen.
Keinerlei Schwächen oder andere Probleme.Es zahlt sich eben aus ein Thinkpad bei Andy abzuholen und zu testen,natürlich kostet es Zeit und Geld extra,
denke aber es spart an ander Stelle.
Erster Eindruck ist genial-es schreibt sich mit dieser Tastatur wirklich gut-habe ja den vergleich mit meinen anderen Thinkpads-beste Tastatur.
Das IPS-Panel muß ich noch auf Blickwinkelabhängigkeit testen.Ich arbeite oft hautnah mit der Konkurenz und habe es nicht gern wenn mir jemand ständig in die Karten
schaut.
Problem Programmieren,Auflösung-ein Gerät kann nun mal nicht alle gegensätzlichen Aufgaben erfüllen.Dafür habe ich auch Geräte von 12-17 Zoll.
Gruß Burg
Klar lohnt es sich mit Andy zu plaudern. Er hat mir zu einem super X220i Angebot verholfen.;) Kekse gabs aber keine!:facepalm:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben