- Registriert
- 22 Sep. 2007
- Beiträge
- 9.720
Nabend miteinander,
der Bequemlichkeit halber (zentraler Datenspeicher, Musik, Videos, auch Streaming) sowie auch als Backup-Lösung überlege ich ein NAS für den privaten Gebrauch anzuschaffen.
Dieses soll in unser kleines Heimnetzwerk (LAN, WLAN, Netzdrucker, zeitweise insgesamt 8 Rechner/Notebooks, noch reine 100MBit/s) eingepflegt werden.
Anforderungen:
- Stabilität und Zuverlässigkeit
- nicht allzu lahm, muss aber keinen Geschwindigkeitsrekord aufstellen
- halbwegs passender Stromverbrauch
- möglichst leise (am liebsten komplett passiv gekühlt, falls das geht)
- mind. 1TB Speicherkapazität
- ohne eine absolute Grenze festzulegen sollte es preislich den privaten Gebrauch wiederspiegeln
Überlegungen:
- integriertes RAID1 (doppelte Sicherung)
- Gigabit-fähig, da evtl. die restlichen Netzwerkkomponenten mit der Zeit nachkommen
- Zugriffsrechte-System (lesen/schreiben/etc.) wären evtl. ganz brauchbar (da stark verschieden versierte Nutzer)
- sonstige Spielereien (automatische Download-Funktion, integrierter Email-Server, etc.)
- Zugriff von außen über das Internet könnte ganz nett sein...
Ich muss allerdings gestehen, dass ich trotz etwas eigener Recherche noch keinerlei Ahnung habe, in welche Richtung die Sache gehen könnte.
Deshalb wollte ich mir hier von euch mal ein paar Erfahrungen, Anregungen, Meinungen, Empfehlungen, Hinweise und Tipps holen.
Für was für eine NAS-Lösung habt ihr euch entschieden und warum?
Was waren eure Überlegungen dabei? Wie zufrieden seid ihr jetzt? Was hättet ihr gerne anders und wie?
Würde mich über eure Beiträge freuen!![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Danke und ein schönes Wochenende!
Gruß, Jonny
der Bequemlichkeit halber (zentraler Datenspeicher, Musik, Videos, auch Streaming) sowie auch als Backup-Lösung überlege ich ein NAS für den privaten Gebrauch anzuschaffen.
Dieses soll in unser kleines Heimnetzwerk (LAN, WLAN, Netzdrucker, zeitweise insgesamt 8 Rechner/Notebooks, noch reine 100MBit/s) eingepflegt werden.
Anforderungen:
- Stabilität und Zuverlässigkeit
- nicht allzu lahm, muss aber keinen Geschwindigkeitsrekord aufstellen
- halbwegs passender Stromverbrauch
- möglichst leise (am liebsten komplett passiv gekühlt, falls das geht)
- mind. 1TB Speicherkapazität
- ohne eine absolute Grenze festzulegen sollte es preislich den privaten Gebrauch wiederspiegeln
Überlegungen:
- integriertes RAID1 (doppelte Sicherung)
- Gigabit-fähig, da evtl. die restlichen Netzwerkkomponenten mit der Zeit nachkommen
- Zugriffsrechte-System (lesen/schreiben/etc.) wären evtl. ganz brauchbar (da stark verschieden versierte Nutzer)
- sonstige Spielereien (automatische Download-Funktion, integrierter Email-Server, etc.)
- Zugriff von außen über das Internet könnte ganz nett sein...
Ich muss allerdings gestehen, dass ich trotz etwas eigener Recherche noch keinerlei Ahnung habe, in welche Richtung die Sache gehen könnte.
Deshalb wollte ich mir hier von euch mal ein paar Erfahrungen, Anregungen, Meinungen, Empfehlungen, Hinweise und Tipps holen.
Für was für eine NAS-Lösung habt ihr euch entschieden und warum?
Was waren eure Überlegungen dabei? Wie zufrieden seid ihr jetzt? Was hättet ihr gerne anders und wie?
Würde mich über eure Beiträge freuen!
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Danke und ein schönes Wochenende!
Gruß, Jonny