Das mit Catalina auf den alten Macbooks ist so eine Sache. Funktionieren mag das, aber macOS Catalina ist relativ „fett“ und so eine alte Kiste hat da ganz schön zu knabbern dran, da nützt auch die SSD mit 8GB RAM nichts. Ich kenne einige, die das gemacht haben und es fast schon bereuen, eben weil es lahm ist.
Linux und Macbooks ist so eine Sache. Apple hat gerade in der Zeit um 2010 gerne mal „exotische Grafikkarten“ verwendet (z.B. Geforce 320m). Das Resultat ist, dass es für diese GPUs bis heute keine ordentlichen Treiber gibt. Ich hatte mal ein 201er MBP mit Geforce 320m mit Ubuntu beglückt. Für diese gibt es theoretisch einen Treiber, nämlich den für die die restlichen 300er-M-Serie. Funktioniert hat das aber nicht stabil und Nouveau kann man so oder so vergessen. Bestimmte iMacs aus 2010 haben ATI-Grafikkarten, für die meines Wissens nach der Treiber irgendwann zwischen Trusty und Xenial aus dem Kernel knallhart rausgeflogen ist, warum auch immer.