Sophos AntiVirus
Also ich hatte auch schon so einiges.
- Norton: kannste vergessen. Ultra langsam im Hintergrund und friest Ressourcen ohne Ende. Das Scannen der ganzen Platte dauert ewig.
- AVG: Naja, hat mir nicht sonderlich zu gesagt. Vielleicht haben die an der neuen Oberfläche was gemacht, damit man das bedienen kann.
- Kaspersky: Nunja, ist zwar halbwegs schnell und sparsam mit den Ressourcen hatte bei mir aber nicht alle Viren gefunden und war auch nicht stabil. Hing sich insbesondere beim Update gerne mal auf.
Jetzt nutze ich, da ich es von der Uni bekomme, Sophos Antivirus und ich muss sagen, es ist bisher das beste. Er ist bedammt schnell bei einem vollständigen Scan der Platte. Einziges Manko, er friest gut Arbeitsspeicher (> 30MB), aber das war es dann auch schon. Prozessorleistung geht nur unmerklich was flötten (in 3 Stunden Betreibszeit sind geradeeinmal 30 Sekunden für Sophos darufgegangen, was gerade einmal 0,2% der Prozessorleistung wäre) Die Aktuallität der Datenbanken kann sich sehen lassen, so jede halbe Stunde ein Update ist keine Seltenheit. Und was mich positiv überrascht hatte: Es hatte Viren gefunden, die vorher Norton UND Kaspersky nicht gefunden hatte.
Ein weiteres Manko für all die jenigen, die keinen eigenen Mail-Server haben, was wohl so ziemlich alle sein dürften, es gibt keinen Scanner direkt für Mails. Man muss also den Anhang manuell prüfen lassen.
Mit dem Manko kann ich allerdings leben, da alle meine Mail schon direkt auf den Server gescannt werden (auch von Sophos Anitvirus).
Gruß
Martin