welcher router mit integr. modem

fartingweasel

New member
Registriert
6 Juni 2007
Beiträge
1.994
hallo
bei meinen schw. eltern hat der blitz eingechlagen und den router atomisiert, deshalb gibts nen neuen von der versicherung.
da das son ein telekom w700 rotz war, soll er durch nen besseren ersetzt werden.

habt ihr da empfehlungen? fritzbox is denk ich zu teuere da ich nicht weiß ob die versicherung nen neuen zhalt oder nur den zeitwert des alten ersetzt.
 
Naja eine Fritzbox 7050 oder auch 7170 sind doch garnicht so teuer auch eine Fon Wlan (ca.30 Euro) sollte ausreichen.
 
Neu gibts ja noch die Fritzbox 3170 für um die 99€ dann die 3270 um die 130 € (mit dem N Protokoll) die reichen ja aus fürs I-Net.
Die 7170 oder 7270 (auch mit dem neuen N Protokoll fürs Wlan "300MBit/s") machen nur sinn wenn mann die intgr. "Telefonanlage" braucht.
Auf jedenfall sind es zuverlässige Geräte und eierlegende Wollmilchsäue ;)
 
Naja wenns man drauf besteht das der Router neu und mit Rechnung ist... aber warum?
 
Hallo, ich habe den Linksys WAG 200 mit ADSL2 Modem. Bin super zufrieden. Preis ca. 55 EUR neu
 
Ich würde auch eine Fritzbox Fon WLAN nehmen. Die etwas älteren Modelle bekommt man teilweise auch noch neu mit Rechnung für 50-60 EUR
Ansonsten hatte ich auch das Speedport W500V und das W700V. aber die Fritzbox gefällt mir noch am besten und läuft am stabilsten. Mit den Telekom-Teilen gab es nur Probleme, obwohl das W700V ja auch prinzipiell eine verschnittene Fritzbox ist. :wacko:

WLAN-Abbrüche, WLAN-Mobiltelefone funktionieren nicht, Abstürze, usw. Irgendwie war das W700V nicht so ausgereift, obwohl ich die neuste FW drauf hatte.
 
[quote='Kerstine3',index.php?page=Thread&postID=438819#post438819]Hallo, ich habe den Linksys WAG 200 mit ADSL2 Modem. Bin super zufrieden. Preis ca. 55 EUR neu[/quote]

da kann ich mich nur anschließen.
easy in der installation. sehr schnell und stabil im verbindungsaufbau. sehr gute reichweite, und ganz wichtig, ne kostenlose support hotline!
 
ok schau ich mir mal an thx...
neu deshalb weil die versicherugn ne rechnung braucht...
 
Also wir hatten hier auch einen Blitzschaden vor einem Jahr, die Versicherung hat die defekten Geräte abgeholt und überprüfen lassen dann hat man den Zeitwert erstattet bekommen. Wenn die Rechnung für ein defektes Gerät nicht mehr vorhanden war war das kein Problem warum du für die "neue" Fritzbox eine Rechnung für die Versicherung brauchst versteh ich nicht.
 
für den w500V gibts alternativ firmware. hab den baugleichen vom lidl. super teil. hab den seit monaten. gutes preis leistungsverhältnis.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben