Welcher Preis ist angemessen - T41p gebraucht.

chemi

New member
Registriert
16 Juni 2008
Beiträge
62
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Guten Tag.

Ich wollte mich vergewissern, ob das T41p, dass ich kaufen möchte ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.[/font]

T41p - gebraucht (Zustand "voll funktionstüchtig, wie neu, keine Kratzer, Pixelfehler, Akkuzustand- Sehr Gut :D")

1,7 Ghz Banias - 400 Mhz FSB, 1MB L2- Cache
14,1" SXGA+, 1400x1050
2 GB - Original IBM
80 GB HDD
DVD-Brenner UJ822B + Combo Ersatzlaufwerk
Ati FireGL TL2 - 128 MB
6 Zellen + 9 Zellen (Anscheinend Ersatzakku)

Port-Replikator
IBM Notebooktasche


Was würdet ihr für dieses Angebot ausgeben?
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Bitte mit Begründung.
Ich würde dieses Notebook privat kaufen. Also OHNE Garantie und Gewährleistung.

Das wird mein erstes Thinkpad werden.

Haudiho an alle Forummember =)

P.S.:
[/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'] Sind ca. 500 € angemessen?! [/font]?( [font='Comic Sans MS, sans-serif']( .....also mit dem Zubehör, voll aufgerüstet und "Top Zustand")[/font]
 
Hy,

von Privat ohne Garantie/Gewaehrleistung waere es mir fuer ein T41 auch wenn es sich um ein "p" Modell handelt zu riskant und zu teuer

es mag zwar sehr gut ausgestattet, aber die T40/T41/T41 neigen sehr zum "Flexing"

dann lieber ein etwas weniger gut ausgestattetes T4op oder T41p mit Haendler Garantie "Ralf Scharbert" !!!

fuer alle die es noch nicht wissen.... gehe auf "Suche" und gebe "Flexing" ein..... da wird Ihnen geholfen....

In diesem Sinne

Bimbo-01

bzgl. Flexing kann bei jedem Book auftauchen.... deshalb ja auch der RAT ein Book mit Garantie zu erwerben.... es sei denn, das T41p hat noch IBM Garantie....
 
Hi,

vor einem Jahr habe ich ein fast identisches Package gekauft - nur statt Tasche ein externer Brenner. Das Gesamtpaket war um einiges teurer als Dein Angebot - aber die Preise sind seitdem natürlich auch gefallen...

Kannst Du Dir das Notebook anschauen? Meines war (ist ^^ ) in einem wirklich sehr guten Zustand und nachdem ich den Besitzer bei einem Kaffee kennengelernt hatte (und noch ausprobieren konnte, ob das TP unter Linux läuft :D ) habe ich das Notebook guten Gewissens gekauft. Und es bis heute keine einzige Sekunde bereut! Und kann mir kaum vorstellen, jemals mit einem anderen "x-beliebien" Notebook so glücklich zu werden :) . Ja, hört sich schwärmerisch an (da bin ich aber nicht die einzige in diesem Forum :D ). Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Langlebigkeit und die ist gewährleistet - das ich dazu noch so ein zufriedenstellendes Notebook bekommen würde, wußte ich damals nicht. Vorher hatte ich noch nie bewußt ein Thinkpad gesehen...

Zum Marktpreisgefüge kann ich nicht viel beitragen - aber für die Ausstattung finde ich den Preis angemessen (v.a. wenn der Zustand wirklich so gut ist!)

Hoffe geholfen zu haben,
chococat

P.S.: Bimbo war schneller... aber nach wie vor: Wenn das Notebook gepflegt ist, hätte ich keine Bedenken - Flexing entsteht am ehesten durch falsches Tragen und kann mit jedem Notebook passieren!
 
Suchbegriff Flesing

Moin Dumbo-01,

ich kann nur einen Thread finden (diesen)... Was ist denn nun dieses uminöse Flesing? Ist das was neues oder altes?

@chemie: Wäre mir zu teuer? Oder ist das Teil "Goldbeschichtet"? Manche tun einfach mal so, die Preise für T4x sind im Keller...Ich würde mir ein Basismodell schießen und das aufrüsten...

Klaus
 
Naja, Garantie bekommst du ja nicht wirklich. Du bekommst meistens nur eine Gewährleistung.

T41p -------------------T40p ------------------------T40

1,7 Ghz ---------------1,5 Ghz --------------------1,5 Ghz
1 GB --------------------1 GB----------------------- 1 GB
60GB HDD -----------160GB HDD ---------------160GB HDD
Combolaufwerk----- Combolaufwerk --------Combolaufwerk
FireGL TL 2 ---------Ati Radeon 64MB----------Ati Radeon 32 MB

380€ - ------------- 420€ Hat das (T40P APS???) ---------300€
(www.computery.de)-(www.eBay.de)- (www.tb-computers.de)


Klar kommt es auf meine individuellen Bedürfnisse an: (Musik, Filme, Internet, Präsentationen, Hobbymäßige Bild- und Filmbearbeitung und Musikbearbeitung, gelegentlich Aufwendige Animationen und Spiele.)


Kann jemand nochwas sagen zu Lautstärke???

Betriebssystem: SUSE Linux und 2. System Windows.........(Also Multitasking)

Alle mit 12 Monate Gewährleistung. Preislich ok??

Alles schonmal durchgekaut ich weiss ;)

Danke für Antworten

P.S.: @Chococat
: Ich würde bei einem Aktionshaus zuschlagn :S, klingt nicht so gut, aber der Verkäufer wohnt keine 10Km von mir entfernt. Angeschrieben habe ich ihn schon, aber jedoch keine Antwort..Hat 2/2 Positive Bewertungen....
 
Hi,

auch ich wiederhole mich :) - aber bei dem 1. Angebot hast Du zwar weniger Hdd (ist aber kein Problem und vllt lagerst Du ja Photos sowieso auf einer externen...) aber mehr RAM (oder verstehe ich das falsch?) und die bessere Graka. Je nach Festplatte solltest Du die die spin-down-einstellungen ändern (dazu kannst Du gerne noch mal anfragen), ansonsten kann ich über die Lautstärke nichts negatives sagen. Bedenke, daß Du mit dem Combo nur CD brennen kannst - falls Du keinen externen Brenner hast, mußt Du u.U. nachrüsten.
Ich habe Ubuntu (derzeit 8.04.) laufen - absolut unproblematisch. XP auf einer separaten Partition für Kindersoftware - auch kein Problem. Mir reichen meine 80 Gb locker.

Ciao,
chococat

EDIT:
P.S.: Bei 10 km Entfernung würde ich auf alle Fälle persönliche Abholung machen! Falls der Verkäufer sich darauf nicht einlässt, würde ich es lassen.
 
Das Problem heißt meiner Meinung nach "Flexing" und kommt durch unsachgemäßes handhaben des Notebooks. Durch einhändiges Tragen verschiebt sich das Mainboard und es kommt zu Problemen, erhöhte Absturzgefahr usw.
 
Sehe ich genauso, mein Freund.

Habe eine externe SATA Festplatte mit satten 160 GB die nichtmal halbvoll ist. Ich brauche auch gar nicht soviel Platz.

richtig 2GB ram und DVD-Brenner + Combolaufwerk (kann ich ja dann verkaufen ;) )

Ich mein was kann schiefgehen?? Ich Hole das Book selber ab, und da kann ja nix schiefgehen, oder?

Inwiefern müssen die Angaben in einer Auktion stimmen? Kan ich meine Auktion reklamieren,wenn es nicht mit dem Angegeben übereinstimmt???

MfG....

P.S.: Du bestätigst mich immer mehr in meinem Vorhaben. =D
 
In meinen Augen sind 500 Euro für ein technisch überholtes Gerät ohne Garantie und mit potentiellen Problemen ("Flexing") zuviel Geld.
Ich würde nicht 500 Euro für ein Gerät ohne Garantie bezahlen.
 
Hy,

echte Garantie bekommste bei "Ralf Scharbert" oder ra_sch_69 auf eBAY.....

Du kaufst das Teil und hast in 2 Wochen das Problem mit dem Flexing !!!! dann is es Essig..... Du brauchst nen neues Board, was bringen Dir dann die ganzen "Vorteile" des Zubehoers????

Woher weisst Du, das man das T41p in den 3 Jahren sorgsam benutzt hat...????!!!!

Is nur meine Meinung.....

jeder fuer sich muss sich selber die Frage stellen, soll ich oder soll ich nicht......

Bimbo-01
 
Ich habe die T4x in meinem Bekanntenkreis wärmstens empfohlen. Jetzt haben von 6 Käufern 4 Flexingprobleme...
Mir wäre das zu riskant.
YMMV
 
Was bewirkt jetzt genau "Flexing"?(kann man auch mit Leben?)
Was kann da kaputtgehen? Und was kann man dagegen tun?


 
Naja,

ich bezweifle, daß wir die Flexing-Problematik in diesem Forum je einvernehmlich diskutieren können.

Hier sind eben sehr viele "anspruchvolle" User (zusagen die "Creme de la Creme der Thinkpadnutzer" :D ) unterwegs und nach wie vor gibt es keine "objektiven" Zahlen zum Flexingproblem der TPs generelll und der t40/41 insbesondere. Gefühlt sind es viele - aber hier habe ich auch schon von X31, T23 undundund mit Flexing gelesen. Auch andere Hersteller haben das Problem, ist also imho nicht IBM-spezifisch. Für mich bleibt: die Behandlung ist entscheidend. Natürlich kann ich bei einer Auktion nicht wissen, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Das ist ein Risiko. Allerdings gibt es bei Gebrauchtware auch immer ein Risiko. Das muß man persönlich abwägen. Hier gibt es genügend Mitglieder die "Glück" hatten/haben und darüber wird - wie immer im Leben - nicht so viel geredet.

Wenn die Auktionsbeschreibung nicht stimmt, kann man (soweit ich weiß) zurückgeben. Hatten wir neulich erst einen Thread dazu. Am sichersten ist dann Kauf per Paypal. Da gibt es mehr Käuferschutz. Falls Du Bedenken hast, wende Dich doch mal an den Berliner Thinkpad-Stammtisch: da sitzen kompetente Menschen, die Dir sicher gerne helfen ^^ . Der nächste Stammtisch ist zwar erst am 05.07., aber Du kannst ja mal im [url='http://www.thinkpad-forum.de/forum-events/user-treffen/20641-6-berliner-tp-forum-stammtisch-5-juli-2008/']6. Berliner TP-Forum-Stammtisch 5.Juli 2008[/url] nachlesen und den Einen oder Anderen per PN kontaktieren :) . Zumindest kann dort Dein neues TP auf Herz und Nieren geprüft werden :D

LG,
chococat
 
Mach folgendes:
Besichtigung vor Ort, auf die Lenovo - Warranty-Seite gehen, Modell und Seriennummer eingeben und Garantiestatus abfragen.
Wenn "in Warranty" oder weniger, als ein Monat abgelaufen ist, kannst Du noch eine 1-jährige Post-Warranty bei Lenovo kaufen (Man möge mich korrigieren, wenn es nicht so ist).

Ich habe im Februar ein T41p mit 160 GB HDD mit DVD/CD-RW hier im Forum gebraucht gekauft und € 500.- dafür bezahlt. Der Preis geht m.E. gerade so in Ordnung. Eine Post-warranty konnte ich auch noch abschließen.
Du kannst aber bei www.ralf-schbert.de nachschauen, was er für ähnlich ausgestattete T41(p) verlangt - sehr guter Service und ein Jahr echte Garantie - keine Gewährleistung.

Edit sagt: Chococat hat vollkommen Recht - bei Acer und Siemens-Fujitsu füllen sich die Threads mit Flexingproblemen. Das Risiko besteht immer bei Gebrauchtkauf - egal welche Marke und welches Modell.
Pfleglicher Umgang ist das A und O - und da weiß man nicht immer, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.

Noch ein Tipp:
Wenn Du Dir das Notebook vor Ort anschaust, lasse einen USB-Stick anschließen und hebe es im Betrieb an den Ecken leicht an.
Gibt es Veränderungen in der Darstellung oder erscheint eine Meldung "Dieses Gerät kann eine höhere Leistung erbringen, indem Sie es an einem USB 2.0-Anschluss anschließen", dann FINGER WEG, es hat dann einen Flexingschaden.
Achte auch darauf, wie der Besitzer es anhebt, z.B. beim Aufbau - einseitig mit einer Hand - dann Finger weg.
 
Flexing : da gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten http://www.thinkpad-forum.de/thinkpad-hardware/t-series/29826-thinkpad-t40-merkw%C3%BCrdiges-problem/?highlight=Flexing.. manchmal wird aus usb 2.0 usb 1.1, manchmal geht wlan nicht beständig, manchmal geht gar nichts mehr... Schlimmstenfalls ein neues MoBo - aber mal am Rande: mein TP hat neu 2.600,- € gekostet. Wenn es nach 4 - 6 Jahren mal eine Reparatur im Bereich von 150,- € benötigt, finde ich das noch relativ im Rahmen (nicht das ich glücklich darüber wäre :D ). Was muß denn immer so in ein Auto gesteckt werden, damit es gut läuft? Nur mal so als off-topic-Überlegung...

chococat
 
[quote='chococat',index.php?page=Thread&postID=390678#post390678]aber mal am Rande: mein TP hat neu 2.600,- € gekostet. Wenn es nach 4 - 6 Jahren mal eine Reparatur im Bereich von 150,- € benötigt, finde ich das noch relativ im Rahmen (nicht das ich glücklich darüber wäre :D ). Was muß denn immer so in ein Auto gesteckt werden, damit es gut läuft? Nur mal so als off-topic-Überlegung...

chococat[/quote]

Stimmt, so kann man es auch betrachten. Aber hoffen wir trotzdem, dass wir verschont bleiben vom bösen F-Wort. Alles in allem bin ich mit der Qualität und Haltbarkeit meines (damals 3000 Euro teuren) T40p mehr als zufrieden. Wenn noch ein paar Jährchen hinzukommen, dann umso besser.
 
Wow. Ich bedanke mich erstmal bei dieser Resonanz. Man merkt, worauf Wert gelegt wird.
Fürsorglich, wie für das eigene Kind.
Großartige Community. Respekt :thumbsup:

Die Entscheidung liegt wohl bei mir. Ich glaube da einen guten Kauf zu machen. Ein Risiko besteht bei jedem gebrauchten Notebook, gewährleistung bringt mir auch nichts. Da aber ausdrücklich geschildert wird, wie "gut" der Zustand ist, glaube ich es ist ein Versuch wert. ( Bei Flexing verkaufe ich halt alle Sachen, die noch zu verkaufen sind. xD) Ich kann es ja selber Abholen. Der Verkäufer scheint ein Liebhaber der Notebooks zu sein. Hat schon zuvor ein "X31" verkauft, voll ausgestattet. Das Feedback war "Super und Fairer Verkäufer". Er betreibt auch Paypal.
Ich informiere Euch über den Stand der Dinge.

Hochachtungsvoll.
Chemi ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben