Welchen Wein trinkt Ihr?

MartinB

Member
Themenstarter
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
380
Hi,

es ist doch ganz erstaunlich, wie oft Wein über den Thinkpad verschüttet wird - weil er (Thinkpad / Wein) so schlecht /gut (oder umgekehrt) ist?

Aber nun meine Frage : Bin auf der Suche nach gutem Wein : Es soll ein guter Tafelwein /Gutedel, möglich naturbelassen und nicht mit irgendwelchenm "Grundweinen", etc.

verschnitten, sein. Bezahlbar wäre ein weiteres Kriterium.

Vielleicht gibt es von Euch ja einen guten Tip ..

Danke - und mit Gruss : MartinB
 
Dachte ich auch, Wein hat für mich den Geschmack von Essig mit etwas Zucker und vergammelten Trauben-Schwebstoffen. :wacko:
{obwohl;Maphro Daphne und einige schwere Cherrys zu Sylvester, wenns denn sein muss...
 
die schwaben haben hier nen trollinger und nen lemberger der läuft echt gut runter. vorallem kann man am nächsten tach noch auffen tron.

ansonsten is alles was aus der pfalz kommt wirklich sehr lecker riesling und weischherbscht zum bleistift.
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=397571#post397571]ola,
also all die californischen/amerikanischen, australischen, südafrikanischen, weine können mir gestolen bleiben.
Grund: die dürfen und machen was bei uns verboten ist....
[/quote]

jap, seit Anfang 2007 glaube ich ist das so, und seitdem trinke ich nur noch Weine aus der EU...
Bei Roten gerne was spanisches, z.B. einen älteren Rioja, oder, wenn ich Geld übrig habe, auch mal einen aus Burgund.
Und Weißwein: ich lebe in einer Weingegend (Mosel), da kommt man kaum umhin, den hiesigen Wein zu trinken und zu mögen. Peter Lauer aus Ayl ist z.B eine Empfehlung (auch wenn das schon an der Saar liegt), oder Reichsgraf von Kesselstatt. Gerne einen Riesling mit Restsüsse, und der darf (hier bin ich anderer Meinung als Doehns) auch gerne ein Hochgewächs oder eine Steillage sein und von Hand geerntet und gekeltert. Ich finde, Riesling verdient nur das beste...
 
Pennerwein in großen 5l-Pappkartons a la "Chateau Migraine".

SCNR
G.
 
...mit Schimmel, Fäulnis, Insekten und sonstigem Kram - kein Wunder, das ein Board so einem Gebräu nicht standhalten kann...
 
Mein Tipp: Frascati - ein sehr guter Weißer aus Mittelitalien (am besten natürlich vor Ort trinken zu kaltem Wildschwein!) - ist nicht teuer (4-5 EUR im Supermarkt), nicht sauer, nicht süß, mancher Jahrgang ganz leicht süffig - einfach Spitze und nach meiner Erfahrung nicht verpanscht! Mein Tp guckt immer ganz gierig, wenn ich den trinke, aber der Kleine bekommt nun mal grundsätzlich nichts!
Gruß Taurellus
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=397497#post397497]Ansonsten gehste mal in einen Weinladen (richtiger Weinladen, nicht erster Bereich im Aldi oder überhaupt irgendein Supermarkt) und läßt Dich beraten. Ich bin dabei bisher noch nie enttäuscht worden.[/quote]Ich bevorzuge derzeit Rioja aus Spanien. Ich mag es, wenn man das Fass "mitschmeckt". ;)

Grundsätzlich bin ich ein Freund von trockenen roten Weinen. Aber auch - vor allem im Sommer - gerne mal ein Glas gut gekühlter (trockener) Weißwein hat etwas für sich.

Zu Fisch trinke ich am liebsten Wasser und zu Fleisch Bier. (Rot-) Wein trinke ich höchstens zu Rind, aber meistens trinke ich den Wein gerne solo, damit sich sein Geschmack nicht durch irgendetwas anderes verfälscht.

@ SKL: Wie findest du denn den Zigarren-, Whisky-, Weinladen in der Marburger Oberstadt - neben Fielmann? Ich bin da bislang immer nur vorbei gelaufen, war aber noch nie drin. Sieht aber von außen gut aus.
 
[quote='Thinkit',index.php?page=Thread&postID=397505#post397505]Im Norden ist das mit dem Wein immer etwas schwerer.[/quote]Infidel!
Wenn's im Norden ein Roter sein soll, muss es na klar Rotspon sein. Der Fredenhagen (8-10 EUR) ist sehr zu empfehlen, aber die Krönung ist der Bordeaux Reserve (um 15 EUR). So.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben