Welchen Wein trinkt Ihr?

MartinB

Member
Themenstarter
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
380
Hi,

es ist doch ganz erstaunlich, wie oft Wein über den Thinkpad verschüttet wird - weil er (Thinkpad / Wein) so schlecht /gut (oder umgekehrt) ist?

Aber nun meine Frage : Bin auf der Suche nach gutem Wein : Es soll ein guter Tafelwein /Gutedel, möglich naturbelassen und nicht mit irgendwelchenm "Grundweinen", etc.

verschnitten, sein. Bezahlbar wäre ein weiteres Kriterium.

Vielleicht gibt es von Euch ja einen guten Tip ..

Danke - und mit Gruss : MartinB
 
nuja, das ist alles geschmackssache.
ich PERSÖNLICH bevorzuge rote, halbtrockene weine, ab und an auch trockene. das alles je nach geschmack des weines generell...
da wäre als von dir schon eine kleine eingrenzung nötig...
 
Gutedel grenzt das ganze ja auf den badischen Raum ein.
Ich hab immer gerne in der Pfaffenweiler WG gekauft, weil die auch hübsche Etiketten haben...
 
Gänsewein aus Frongreisch...

volvic_pict.jpg



:thumbsup: : Steed
 
Bin kein Weinexperte aber ich mag sehr gerne einen schönen trockenen Merlot.
Südafrika / Kalifornien sind sehr lecker.

Mir fällt jetzt natürlich auch pauschal nicht der Name der beiden Kalifornischen Brüder ein.. der ist lecker und vom Preis
her sehr angenehm (ca. 8 euro)
 
E&J Gallo, und das ist so ziemlich die übelste Plörre aus Kalifornien, die man sich vorstellen kann :rolleyes:
 
Die Frage ist kaum zu beantworten ... die meisten werden hier ihre persönlichen Vorlieben vortragen. Aber sag doch z.B. auch mal WOZU (Essen, Nicht-Essen, Knabberzeug, Geselligkeit groß oder klein, etc.) und zu welcher Uhrzeit er getrunken werden soll? Und was ist "bezahlbar"?

Ansonsten gehste mal in einen Weinladen (richtiger Weinladen, nicht erster Bereich im Aldi oder überhaupt irgendein Supermarkt) und läßt Dich beraten. Ich bin dabei bisher noch nie enttäuscht worden.
 
[quote='Doehns',index.php?page=Thread&postID=397477#post397477]E&J Gallo, und das ist so ziemlich die übelste Plörre aus Kalifornien, die man sich vorstellen kann :rolleyes:[/quote]Echt das ist Plörre? Cool :D
Ich mag das Zeugs... kein Witz jetzt.
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=397497#post397497]Ansonsten gehste mal in einen Weinladen (richtiger Weinladen, nicht erster Bereich im Aldi
[/quote]Doch, geh mal dahin (ALDI-Süd) und kaufe den Fritz Keller 2007er Weissburgunder. Kostet 5,99 € und ist top!

Sonst kaufe ich direkt beim Winzer, das hilft Dir aber nicht weiter.

Grüsse, thinkit.

Edit: Ich habe gerade auf Deiner Karte gesehen, dass Du nicht im Einzugsgebiet von Aldi-Süd wohnst. Im Norden ist das mit dem Wein immer etwas schwerer.

Edit II: Schau doch mal nach, vielleicht gibt es ihn auch bei Aldi-Nord. In einigen Artikeln sind keine Einschränkungen gemacht. Hier ein Artikel: http://www.welt.de/lifestyle/article2047556/Jetzt_einen_Spitzenwein_bei_Aldi_kaufen_.html
 
Ich wollte mich im Zusammenhang mit Wein nicht generell gegen Lebensmitteldiscounter und Supermärkte aussprechen, allerdings bekommt man auch im Weinfachhandel guten Wein im Preisbereich unter 10€, also im normaler Weise bezahlbaren Bereich.

Ansonsten fand' ich den Vorschlag mit dem Sangria bisher am besten :thumbup: (denn konnte und durfte man früher dann auch im Aldi kaufen)
 
Dornfelder (rot) ist ziemlich günstig und schmeckt.

Dann noch Merlot, Grauburgunder (weiß), Traminer... lecker lecker :)
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=397470#post397470]Bin kein Weinexperte aber ich mag sehr gerne einen schönen trockenen Merlot.
Südafrika / Kalifornien sind sehr lecker.

Mir fällt jetzt natürlich auch pauschal nicht der Name der beiden Kalifornischen Brüder ein.. der ist lecker und vom Preis
her sehr angenehm (ca. 8 euro)[/quote]Ich habe mit dem Flugzeug-Wein aufgehört. (Wein welcher zuerst um den halben Globus geflogen wird.)
Ich mag Italo-Weine, wie z.B. meinen aktuellen Hauswein Santa Lucrezia von den Fratelli Povero. (Cisterna Asti)
Zu sehr gediegenen Anlässen und den entsprechenden Gästen darf es auch mal ein Amarone, ein Falcone oder ein Numero Uno sein.
Als Abschluss nachher zum Kaffee auch mal ein Grappa der Destilleria Berta, z.B. ein Tre Soli Tre oder Roccanivo, so in der Art.

Aber wie gesagt, das ist alles Geschmackssache.
 
Wie gesagt ich habe davon leider nicht viel Ahnung, aber ich lese hier sehr interessiert mit und werde mir die
eine oder andere Empfehlung kaufen, mal schauen.

SKL hat aber recht, selbst beim "guten" Weinhändler um die Ecke sind schon gute Weine für
wenig Geld plus eine Beratung zu bekommen. Da werd ich auch mal hinstiefeln.
 
ich trinke ausschließlich Weißweine in allen Geschmacksrichtungen. Hängt davon ab, zu welchem Zweck. Einen schönen (halb)trockenen Riesling im Sommer als Weinschorle ("Sauergespritzter"), ansonsten je nach Laune auch mal was Liebliches.

Ich habe in meinem Wohnort eine stattliche Auswahl an Winzern und kaufe ausschließlich bei diesen meinen Wein.
 
Also ich kaufe hier ein.

1. weil bei mir in der Nähe

2. Ich steh total auf Italienische Weine (zumindest bei den roten)

3. Die haben meine Lieblingswein. Einen Ripassa von Zenato. Ich seh grad das der ganz bös aufgeschlagen hat. Ich hatte den für 12,50 Euro gekauft.

Die weissen kaufe ich hier. Peter Lauer macht einfach die besten. Der Senior (Fass 6) ist sehr zu empfehlen.



Ich bin auch gepannt was noch kommt...

Grüße

Jürgen
 
Trockene Weissweine trinke ich auch gerne aus Deutschland: Riesling kann ruhig vom Vollernter vom Feld (und eben nicht Berg) aus der Pfalz kommen, und da ruhig aus der Literflasche. Weiss- und Grauburguneder gerne aus Baden. Den nachgefragten Gutedel gibt es in DE nur im Markgräfler Land- den dann eben vom Winzer- im Supermarkt findet man den kaum noch, und wenn dann nur Freiburger Lorettoberg, der aber aus der Breisacher WG stammt, ebenso wie Martin Schongauer (glaube ich)- auch ehrliche Weine zu günstigen Preisen, aber die kleineren WGn in Wolfenweiler oder Pfaffenweiler sind mir da symbadischer- Wolfenweiler gibt's manchmal auch bei Kaisers. Gutedel ist halt Geschmackssache- ein einfacher, ehrlicher Wein, der vielen aber zu sauer ist. Wenn man ihn mag kann man ihn aber auch als solchen nehmen- dann braucht der aber auch kein Kabinett zu sein, sondern eben der einfache aus der Literflasche mit Schraubverschluss.
MT mag ich eher nicht.
Rotweine sind mir in ausreichender Qualität aus DE zu teuer- da nehm ich lieber Italiener oder Spanier- da ist das Preis/Leistungsverhältnis besser.
Die Gallo-Brüder scheinen nach Deutschland auch bessere Weine zu importieren, als die, die ich aus klaifornischen Supermärkten kenne- da nehm ich das mit der Plörre mal teilweise wieder zurück.
In Kalifornien hat der Aldi-Ableger Trader Joe's mit dem Two Buck Chuck http://en.wikipedia.org/wiki/Charles_Shaw_wine , weil auf Grund der guten Ernte diese Weine in Blindverkostungen immer gut abschnitten und sogar Preise gewannen.
Aber eben zu $1.99 die Flasche :D
 
ola,

also all die californischen/amerikanischen, australischen, südafrikanischen, weine können mir gestolen bleiben.
Grund: die dürfen und machen was bei uns verboten ist....
1 schütten farbstoffe in den wein, >>> damit er über jahre immer gleich aussieht, farbe
2 dürfen zucker beisetzen, >> wird gemacht um einen höheren ertrag zu erzielen weil ein stock nur etwa 20 stück. trauben mit genügend zucker versorgen kann. nun lässt man 60 stk trauben hängen und fügt zucker bei. >> ertrag >> geschmack.
3 setzen milchserum bei. >> zur haltbarkeit und als geschmakstabilisator.
4 schütten holzschnitzel in die grossen 100000 liter fässer und schreiben >> Barrique
5 setzen künstliche aromen zu, >> damit der wein über all die jahre gleich schmeckt...

das alles dürfen europäische weinproduzenten gott sei dank nicht. oben nicht erwähnt sind die miesen löhne in den ländern,
in südafrika für eine woche arbeit 14 std am tag plus hin und rückfahrt etwa 5 euro ....
bei uns in der schweiz ca. 25 fr std für die selbe arbeit ( trauben pflücken)

schon alleine desswegen solten wir uns auf unsere unübertrefflichen europäischen weine konzentrieren zumal ein wirklich guter tropfen für 10 euro zu haben ist,
der sehr viele hochpreisige in den schatten stellt.
viele importweine sind teurer und sind schlicht fusel.

greTz lyvi
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben