Welchen PC für minimale Anforderungen / wenig Stromverbrauch?...

BenR

New member
Themenstarter
Registriert
12 Feb. 2008
Beiträge
430
Hallo!

Eigentlich will ich einen Stationären MP3-Player auf dem Windows läuft 8)

Also was das System können muss:
Windows XP
1 PCI Steckplatz
1 5,25 Schacht ATA oder SATA

- wenig stromverbrauchen
- möglichst schnell(!) starten

das wars eigentlich schon.

Ideen?

Netzteil vielleicht aus einem Barebone? Oder so ein externes?
Vor allem: was für ein Motherboard nimmt man da? Welcher Formfaktor? µatx?
 
Es wäre nicht schlecht, deine Preisvorstellungen zu kennen.

Ich würde spontan an ein ITX Board denken.

Linux wäre für den Zweck auch besser, da Anforderungen lang nich so hoch..
 
itx board kriegste von intel ab 50 euro neu

dazu nen pico PSU netzteil in atx steckergröße + externes netzteil

klein, ausreichend schnell, leise, ...
 
warum nimmste nicht ein gebrauchtes notebook?

ein ibm thinkpad T20 im Mindestfall, von Ruhezustand booten dauert rund 15-20sekunden bis alles da ist, und der Stromverbrauch ist bei krassen 25 Watt, die du mit nem Desktop nie hinbekommst.

für was brauchste nen 5,25" Schacht??
 
[quote='BenR',index.php?page=Thread&postID=413450#post413450]Windows XP

- möglichst schnell(!) starten[/quote]Ist das ein Widerspruch in sich?

Für schnelle Startzeiten nimmt man Linux oder Win98. Beides kann Musik abspielen.
 
RE: RE: Welchen PC für minimale Anforderungen / wenig Stromverbrauch?...

[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=413488#post413488][quote='BenR',index.php?page=Thread&postID=413450#post413450]
Für schnelle Startzeiten nimmt man Linux oder Win98. Beides kann Musik abspielen.[/quote]
Windows 98 auf halbwegs aktueller Hardware?
Zudem verbraten meine alten Asus P55T2P4 40W, moderne Hardware sollte das unterbieten und fixer sein.
 
RE: RE: RE: Welchen PC für minimale Anforderungen / wenig Stromverbrauch?...

[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=413490#post413490]Windows 98 auf halbwegs aktueller Hardware?[/quote]Von moderner Hardware steht im Ausgsbeitrag nichts. Für Musik benötigt man keine.

Und ja, moderne Hardware benötigt unter Umständen weniger Strom als ältere. Allerdings ist ältere Hardware billiger. Wie lange muss das Gerät laufen, damit sich die höheren Anschaffungskosten über die Stromrechnung amortisieren?
 
RE: RE: Welchen PC für minimale Anforderungen / wenig Stromverbrauch?...

[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=413488#post413488]
[quote='BenR',index.php?page=Thread&postID=413450#post413450]Windows XP

- möglichst schnell(!) starten[/quote]Ist das ein Widerspruch in sich?

Für schnelle Startzeiten nimmt man Linux oder Win98. Beides kann Musik abspielen.[/quote]Für schnelle Startzeiten braucht man nicht von XP wegzugehen. Einfach in den Ruhezustand versetzen anstatt runterfahren.

Und ja, moderne Hardware benötigt unter Umständen weniger Strom als ältere
alte notebooks verbrauchen deutlich weniger als Desktops, egal ob alt oder neu. ;)
 
RE: RE: RE: RE: Welchen PC für minimale Anforderungen / wenig Stromverbrauch?...

[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=413510#post413510]Wie lange muss das Gerät laufen, damit sich die höheren Anschaffungskosten über die Stromrechnung amortisieren?[/quote]Bei den heutigen und immer weiter steigenden Energiekosten? Ein paar Wochen evtl.

Nur mal als Beispiel:
AMD 1700+ (1 x 1,4 GHZ) mit Radeo 7000 Karte zwei HDD = 130 Watt

Core2Quad (4 x 2,4 GHZ), 3 HDD, 3 ROM Laufwerke, Radeon 2600 HD Grafik = 120 Watt
(jetzt mit 2 x 9600 GT Karten mess ich das mal nicht *gg)

Ich würd ein T20 oder TP600 nehmen, die dürften nicht viel brauchen.
 
danke für die antworten :) aber...

1. Windows XP statt Linux weil darauf "Salling Clicker" laufen soll und das gibts nur für XP/Vista oder Mac.
2. Kein Notebook weil: Ich einen PCI schacht für eine X-Fi Soundkarte haben möchte. Und eine Dock mit PCI find ich nicht so praktisch, weil ich an dem Gehäuse eigentlich noch rumbasteln wollte...


*grübel*pico PSU netzteil in atx steckergröße + externes netzteil*grübel*
 
das pico ist halt klein, leise und effiziet ... dafür aber auch kein schnäppchen ...

alternativ: ich hab nen HP e-PC 10 hier stehen ... PIII 1GHz ... hat externes 19v netzteil und verbraucht ~20Watt

gibts bei ebay für ~100 euro incl versand ...


edit: mist der hat keinen pci slot
 
gibts nicht X-FI - Soundkarten für den PCMCIA-Schacht?

An nem T20 kann man wohl am allerbesten rumbasteln. ;)

Aber ist ja eh deine Sache. 130 Watt oder 25 Watt. ;)
 
Also ich würd auch nen Intel Essentials-Board nehmen entweder mit Celeron oder Atom, kostet das gleiche (die Celeronvariante hat 3 Jahre, die Atomvariante nur 1 Jahr Garantie).

Grüße

Fabian
 
Also ein Intel Essential-Board ist billig, mehr aber auch nicht. Es verbraucht relativ viel Strom, und wenn man sich dann noch die Leistung anguckt, sieht man, wie ineffizient die Dinger eigentlich sind.
Bei der Unterscheidung zwischen Desktop und Notebook würde ich doch klar zum Desktop tendieren: Ein MP3-Player wird wohl nicht soo oft ein Display brauchen, und wenn du das Intel-Board nimmst, wirst du bei knapp 50W liegen.
ein PicoPSU-Netzteil zu nehmen und dazu so ein Billigst-Board, fände ich widersprüchlich. Da investier lieber in ein normales Netzteil und hol dir ein teureres Board, hier dürfte mehr rauszuholen sein.
Problematisch wird's dann nur mit dem schnellen Starten, du wirst kein günstigeres Mini-ITX-Board finden, das auch noch einigermaßen Leistung hat.
Die ausbalancierteste Lösung wäre es imho, du stellst dir einen kleinen "normalen" Rechner zusammen, mit dem wirst du dann deinen Spaß haben.
Ein kleines Micro-ATX-Board, dazu wenig Ram und ein kleiner Prozessor, aber das wäre dann wieder zu viel.
Ein alter Coppermine sollte auch relativ sparsam sein (im Idle), wenn eher Last ist, wäre ein Tualatin auch brauchbar. Die bekommst du schon für 50 Euro als Komplettsystem, da hast du dann sicher auch Spaß dran.
 
[quote='BenR',index.php?page=Thread&postID=413450#post413450]- möglichst schnell(!) starten
[/quote]Dann würde ich die Win Partition auf einer CF-Karte oder SSD installieren. WinXP von meiner Transcend 16GB 300x fährt in weniger als 10 Sekunden hoch. Das sollte im Desktop nicht anders sein. Die CF Karte spart - anders als eine SSD - sicher auch Strom.

Gruß, Jan.
 
Erst ist die Rede vom Stromsparen und dann kommst du mit sowas an? Um ein bischen Musik abzunudeln ist das Teil auch leicht ueberzogen, zudem hoerst du von der Musik nichts mehr. Das Netzteil duerfte auch ein wenig schmal fuer das Mainboard sein.
 
Also ich finde die Formulierung eines "normalen ATX-Board"s irgendwo lustig. Oo
Ein Dual-Xeon (auch noch P IV) ist wohl "leicht" übertrieben zum Abspielen von Musik.
Da greif lieber zu einem alten Pentium III - gleichwertige Athlons oder spätere Modelle von Intel und AMD waren im Stromverbrauch nicht so gut, auch, wenn sie heute ungefähr gleich teuer sind.

Wie schon gesagt wurde: Eine Preisvorstellung wäre gut. Ein altes System wäre zwar am ehesten geeignet, steht aber dem schnellen Booten von XP im Weg. Ein neues System bootet schnell, ist aber teuer. Die Intel Essential-Boards treffen wohl am ehesten dein Bedürfnis, auch wenn sie arg langsam und ineffizient sind.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben