Welchen Multi-Instant-Messenger nutzt ihr?

kallimero

Member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2008
Beiträge
279
Moin Moin,

bin gerade auf der Suche nach einem guten Multi-Instant-Messenger und wollte daher mal Fragen, welchen ihr denn so nutzt.

Freue mich auf Eure Antworten...
 
@vbtricks: naja, wie oft macht man da schon Änderungen, wenn man einmal alles eingestellt hat? ;-)
 
miranda ....

wenig schnickschnack auf das reduziert was man braucht.
bei bedarf erweiterbar.
sehr schön ist auch, das alles in einer datei abgelegt wird logs einstellungen etc :) somit sehr leicht backupbar.
 
Bin seit Jahren Pidgin user und sehr zufrieden.



Miranda ist aber auch sehr zu empfehlen.
 
Ok, ne dumme Frage, aber egal: Ich habe mir Pidgin runtergeladen und mich in mein icq Konto eingeloggt; früher habe ich icq und skype genutzt. Nach mehreren Anfragen von jüngeren Frauen im Nachtleben "Ey, bist Du bei MSN, Yahoo, usw" dachte ich mir, dass so ein Multimessenger genau richtig ist. Nun aber die Frage:

Wenn ich diesen Mulimessenger nutze, muss ich doch, um z. B. mit jemanden über Windows Live zu chatten, auch ein Windows Live-Konto haben, oder? Das war mir vorher ehrlich gesagt nicht so klar......denn ich dachte, ich richte ein Konto im Multimessenger ein und dann gut und ich kann alle Protokolle nutzen.

Wenn ich nun ein MSN-Konto neu einrichten will, muss ich dann erst den MSN-Messenger runterladen, installieren und einrichten??? Und dann wieder löschen?? Sorry, aber wenn das so wäre, wäre der Multimessenger ad absurdum geführt, denn genau das will ich ja damit vermeiden: Viele von den Messenger parallel installieren zu müssen.

Kann ich mich so im Web irgendwie bei Windows Live anmelden, ohne den Messenger runterladen zu müssen?
 
Ich suche auch gerade nach einem Multi-Protokoll-Messenger und stelle fest, dass einige Probleme haben, mit ICQ-Clients z.B. Daten zu versenden/empfangen. Pidgin, Trillian hatten das beide, kennt jemand einen, wo das geht?
 
Windows: Miranda

Wenn man nicht so auf viele händische Eingriffe steht, würde ich aber eher entweder zu einem vorkunfiguriertem Miranda Paket oder Trillian raten.
 
Du brauchst für jedes Protokoll ein account . Natürlich muss der originale Client nicht installiert sein ausser u.u. zur account Erstellung.

Ich selbst hab pidgin :)
 
Früher Miranda IM.
Heute nur noch PSI und der ganze Rest via Jabber Transports :)
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=720102#post720102]Du brauchst für jedes Protokoll ein account . Natürlich muss der originale Client nicht installiert sein ausser u.u. zur account Erstellung[/quote]

.....zur account Erstellung muss er installiert sein. Eben genau das meine ich. Und genau das finde ich suboptimal. Will nicht allen möglichen Scheiss auf meinem Rechner installieren/deinstallieren. Aber ok, lässt sich wohl nicht vermeiden. Ich dachte, es ginge eventuell über die Windows Live Page ohne Messenger Installation........
 
Unter Linux und Windows seit längerem Pidgin. Wie wärs, wenn hier einer eine Umfrage raus macht?
 
Nein, du musst nicht in jedem Fall den Originalclient installieren.
MSN z.B. braucht nur ein Hotmailkonto, das kannst du im Netz anlegen. (So habe ich das auch gemacht. Ich hatte noch nie den Original-MSN-Client auf meinem Rechner.)
Bei Yahoo! muss das auch so gehen, da hatte ich auch einen Account, ohne den Client jemals gesehen zu haben.
 
Unrühmliche Ausnahme ist hier Skype. Da muss der originale Client nicht nur installiert sein, sondern auch parallel laufen. Die Integration in andere Clients ist mehr als mangelhaft (Mehrpersonen-Chats tun nicht, Nachrichten werden "verschluckt", d.h. sie tauchen zwar im Log von Skype auf, man erhält aber keine Rückmeldung über die neuen Nachrichten). Da das aber bei allen mir bekannten Clients so ist, liegt die Schuld allem Anschein nach bei Skype.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=720142#post720142]Nein, du musst nicht in jedem Fall den Originalclient installieren.
MSN z.B. braucht nur ein Hotmailkonto, das kannst du im Netz anlegen. (So habe ich das auch gemacht. Ich hatte noch nie den Original-MSN-Client auf meinem Rechner.)
Bei Yahoo! muss das auch so gehen, da hatte ich auch einen Account, ohne den Client jemals gesehen zu haben.[/quote]

Ok, danke. Kam leider etwas zu spät. Windows Live befindet sich (leider) bereits auf meinem Rechner. Hatte auch vorher auf der Windows Live Seite geschaut, ob ich das Konto so einrichten kann. Hab es einfach wohl nicht gefunden.
 
zuerst trillian -> probleme mit portablem internet device,
dann miranda -> verbindungsabbrüche am laufenden band...
pidgin -> sehr zufrieden,
aber jetzt hab ich trillian astra im test, mal schauen, pidgin ist kleiner und schneller, wer auf graphische effekte steht nimmt trillian :)

lg scsi
 
Sorry, aber das muss ich noch loswerden, obwohl es mittlerweile wohl nicht mehr viel mit dem Threadtitel zu tun hat: Ich habe mich also bei "Windows Live" angemeldet und den messenger, den ich eignetlich gar nich auf dem Rechner haben will, installiert. Da meldet man sich mit seiner "Windows Live ID" an. Da habe ich meine "alte" mail adresse genommen, Windows Live messenger gestartet, eingeloggt - klappt. Selbe Anmeldeinformation in den Pidgin gegeben - geht nicht. Weiter: Dachte ich mir, es stört vielleicht die "alte" mail adresse und habe noch eine @live.de Adresse angelegt. Wieder unter dieser mail adresse versucht in den Pidgin einzuloggen - geht nicht. Weiter geht es: Ich dachte eigentlich, "MSN" wäre durch "Windows Live" ersetzt worden, aber ich habe mich wohl getäuscht, denn das gibt es anscheinend auch noch. Hab ich noch ein @hotmail.de Konto erstellt und habe auch mit diesem versucht, unter Pidgin einzuloggen - Essig. Sorry, aber zwei Fragen:

1. Was habe ich von einem "Multi"messenger, der z. B. Skype und Windows Live nich kann?

2. Hätten sie es bei Microdoof nicht noch etwas unübersichtlicher gestalten können: "Windows Live ID" geht auch alte mail adresse, aber man kann - wenn man denn möchte - auch ne andere @live.de adresse anlegen, "@hotmail.de" geht auch noch. "Windows Live ersetzt MSN.....oder doch nicht", äh...was soll das. Aber vielleicht bin ich einfach nur zu dumm, um den Sinn zu verstehen.

EDIT: Und ich bin wohl nicht der einzige, der diese Fragen hat......

http://netzwertig.com/2009/01/07/windows-live-wann-raeumt-microsoft-auf/
 
[quote='electrochemist',index.php?page=Thread&postID=720196#post720196]1. Was habe ich von einem "Multi"messenger, der z. B. Skype und Windows Live nich kann?[/quote]
Das ist nicht wirklich die Schuld des Multimessengers. Das es keinen gibt, der alles kann, ist nur natürlich. (Auch wenn der eine oder andere anderes von sich behauptet.)
Bei Skype liegt es wohl daran, daß Skype sein Protokoll geschlossen hält und es wohl schwerer zu "knacken" ist als die meisten anderen.
Woran dein Problem mit WIndows Live und Pidgin liegt, weiss ich nicht, mit MSN hatte ich bei keinem der üblichen Multimessenger (Miranda, Trillian, Pidgin, ...) Probleme.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben