Welchen Multi-Instant-Messenger nutzt ihr?

kallimero

Member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2008
Beiträge
279
Moin Moin,

bin gerade auf der Suche nach einem guten Multi-Instant-Messenger und wollte daher mal Fragen, welchen ihr denn so nutzt.

Freue mich auf Eure Antworten...
 
Ich nutzt unter Linux sowie unter Windows Pidgin (nur ICQ und Jabber, evtl mal IRC).

Der ist schlicht, kann alles was ich brauche und unterstützt mein Thinklight :)

mfG
 
Also, wenn du einen guten IM suchst, der Open Source ist, eine geniale Community hat und nach einer kurzen Einarbeitungszeit ein unabdingbares Element deiner Standardinstallation werden soll, dann schau mal bei miranda-im.org vorbei. ;)

Habe Miranda seit Anno 2005 im Betrieb und bin bis heute SEHR zufrieden damit.
 
nabend,

hab anfangs icq genutzt, dann schneller wechsel zu miranda und nun bin ich bei pidgin gelandet. miranda hat den vorteil, dass man sich selbst zusammenstellen kann was man will und brauch. pidgin ist für faule, schon alles fertig.

mfg, scherbe
 
Digsby

Einer für (fast) alle Protokolle, Networks und E-Mail-Dienste... Geniales Tool -> Klick

Grüße
Matt







.
 
Miranda =+ 1


Weder Miranda noch Pidgin bringen irgendwelche Werbung.
Miranda braucht nur wenige (3? 5?) MB RAM, bin aber gerade nicht zuhause, daher Angabe ohne Gewähr.
Pdigin braucht vermutlich etwas mehr, aber nicht wesentlich.
 
Ich lade gerade Pidgin portable runter, mal schauen wie das ist. Ansonsten gibt es auch noch Miranda Portable aber Miranda braucht wirklich Zeit um es ordentlich einzurichten. Kennt eigentlich wer nen Multimessenger bei dem die MSN Webcamfunktion geht? Bei dem Miranda Plugin kann man ja nur von Miranda zu Miranda Videochatten.

MfG Urs
 
miranda und pidgin sind beide gut,
pidgin ist schön einfach es gibt aber auch Plugins die den Funktionsumfang erweitern,
miranda kann man mit plugins besser an eigene Vorstellungen der Optik und Funktion anpassen.

grüße
 
Pidgin hat beim Besitz mehrerer Rechner einen riesen Vorteil: Die Chatlogs lassen sich einfach Synchronisieren. Einfach die Ordner mit den Protokollen mergen, bei Miranda sieht's da essig aus. Miranda ist zwar schöner in Windows integriert, aber ich hab halt leider mehrere Rechner.

Wenn's Pidgin fertig zum Download für Mac OS X gäbe wäre das auch fein. Denn Adium basiert zwar drauf, muss aber unbedingt ein eigenes inkompatibles Chatlog-Format einführen, was das Synchronisieren auch wieder erschwert. Beim Besitz eines Rechners ist aber auch Adium wieder die erste Wahl.

D.h. wenn man nur einen Rechner hat, dann die Speziallösung, ansonsten Pidgin, das läuft fast überall.
 
Unter Windows Miranda (noch keinen anderen getroffen, der SO viel kann! Allerdings geht nicht alles und immer out-of-the-box) und unter Linux Pidgin
Gruß Max
 
Miranda und das schon seit einigen Jahren. Mit Hilfe von Plugins ohne Ende erweiterbar und es ist wirklich so gut wie alles einstellbar!
 
[quote='Franky123',index.php?page=Thread&postID=717064#post717064]Miranda und das schon seit einigen Jahren. ... und es ist wirklich so gut wie alles einstellbar![/quote]
Richtig, und meist sucht man dann ne Weile, bis man die richtige Einstellung gefunden hat *ugly*
 
Hmm.. Ich nutze Trillian... das ist ebenso werbefrei, und läuft sehr gut bei mir... Miranda hatte ich mal probiert, aber war zu faul zum anpassen... ;-)
 
Als reinen Text Messenger kann ich qip empfehlen. Der ist schön klein und gut anpassbar.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben