Welchen Kopfhörer verwendet ihr?

harald612

New member
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
403
Hallo,

ich will mir einen neuen Kopfhörer kaufen. Im Supermarkt hängen da mindestens 10 verschiedene Typen.

Woran erkennt man einen guten Kopfhörer? Was benutzt ihr?

Mein aktueller Kopfhörer ist von Thomson und hat folgende Daten:
Frequenz: 20-20.000 Hz
Sensität: 96 dB
Impedanz: 16 Ohm
Maximale Eingangsleistung: 20 mW

Ist das gut?

Mfg Harald
 
für unterwegs/mp3 gibt es keinen besseres als den "Koss Porta Pro"
für zuhause und an der anlage entscheidet der Geschmack, wenn du feine Auflösung suchst empfehle ich Beyerdynamic 880 oder einen AKG 501, wenn du eher in die bassstarke richtung gehen willst und trotzdem noch eine schöne Klangbühne haben willst, schau dir doch mal den Sennheiser HD-25 an.
 
Sennheiser HD-25: schön klein, leicht, geschlossene Bauform, ziemlich laut und klanglich recht ordentlich.

Wenn du was richtig gutes suchst, schau mal nach "Grado", die haben die besten mir bekannten Kopfhörer.
 
welchen Kopfhörer würdet ihr mir für den Ipod empfehlen? Die Originaldinger kann man ja in die Tonne Kloppen...
 
Ich hab meinen Sony auch seit x Jahren, (vllt 15-20;)
sony mdr g-61, Nackenbügel, fette membran für so`n leichten, den merk ich fast nicht, auch nach stunden.
stöpsel drücken mich irgenwie alle und verpassen nen satz heisse Ohren,
die meisten geschlossenen auch (obwohl die konstruktionsbedingt am meisten Bässe liefern)

"kein unterschied zum LS"
ist imo ein schlechtes Zeugnis für die Höhen des KH und die Bässe des LS ;)

MfG tom
__________
vinyl: TD110(van den hul kpl nachgerüstet;) TD160mkIV/3009III beide V15III etc. ; 721(nass)
radio: st-8080
amps: hk730c, f417r ; csv300(sub)
open reel: A77, A-2300sx
casi: tc-k6b v-770 etc
CD: div;)
LS: ESS-LS9, div Eigenbau
 
Am Ipod: Shure E2C - sehr zu empfehlen.

Am TP: Meistens keine, wenn doch: Sony MDR-EX 70, auch in-ear, auch nicht schlecht.
 
Nach über 20 Jahren Sennheiser nun:

Motorola HT820

Kabellos ist einfach angenehmer.
Im Haus setze ich aber keinen Kopfhörer mehr auf um Musik zu genießen.

Gruß mitlattus
 
Original von ThinkFred
welchen Kopfhörer würdet ihr mir für den Ipod empfehlen? Die Originaldinger kann man ja in die Tonne Kloppen...
entlich mal ein iPod juser der weiss von was er spricht :D

wie schon erwähnt Koss porta pro garantie über 20 jahre...........

edit : Shure E4
Das Leichtgewicht mit brillanten Höhen und druckvollen Bässen
fürs grössere taschengeld Shure E5
Zwei-Wege Ohrhörer mit Low Mass/High Energy Treibern
735 SFr.
 
Original von maculae
Gekauft habe ich einen Sennheiser HD 600, der klingt sehr gut und ist für unter 200 EUR zu bekommen...

ab sennheiser hd600 für hifi

sennheiser cx300 für walkman

koss finde ich gar nicht gut. ich hätte sonst nichts dagegen.

der beste sound hatten früher beyerdynamic, aber die sind fast komplett vom markt verschwunden.

es kommt auf das einsatzgebiet und auf die bauweise an und auch auf deine ohren.
 
Die Guten erkennt man daran, dass sie nicht im Supermarkt hängen... großes Grinsen
In der Tat, ist das gleiche wie mit guten Notebooks. ;)

Für audiophilen Genuss zuhause benutze ich Sony MDR-SA5000, unterwegs höre ich Musik mit Etymotic er-4p.

41M76E8BHNL._AA240_.jpg
41XU-KceQkL._AA280_.jpg


Die besten KHs imho sind die Staxe, sie haben sehr luftigen und natürlichen Klang.
 
Beyerdynamic DT990

Hat mein Vater 1988 gekauft, nachdem er von einer Zeitschrift zum Kopfhörer des Jahres gekürt wurde.

Grüße

Fabian
 
Original von lyvi
In der Tat, ist das gleiche wie mit guten Notebooks.
das ist wohl ne weile her, in der schweiz findet man ThinkPads im Media Markt 8)
koss finde ich gar nicht gut. ich hätte sonst nichts dagegen.
koss porta pro schneidet/plaziert sich seit jahren,(ca 15-20) in allen tests immer unter den ersten drei preisspanne bis 600 euro.

heise
Der Frequenzgang eines Koss PortaPro am Festplatten-MP3-Player Hango PJB 100: Der Hörer liefert deutlich mehr Bässe und Höhen als die meisten Kandidaten im Test.
..........man könnte noch dutzende bericht zitiren

@zigallah
sorry, hast du den schon gehört ? ansonsten probehören bei nem bierchen am see jederzeit möglich :)

greetz Lyvi
 
Original von lyvi
[koss porta pro schneidet/plaziert sich seit jahren,(ca 15-20) in allen tests immer unter den ersten drei preisspanne bis 600 euro.

heise
Der Frequenzgang eines Koss PortaPro am Festplatten-MP3-Player Hango PJB 100: Der Hörer liefert deutlich mehr Bässe und Höhen als die meisten Kandidaten im Test.
..........man könnte noch dutzende bericht zitiren

@zigallah
sorry, hast du den schon gehört ? ansonsten probehören bei nem bierchen am see jederzeit möglich :)

greetz Lyvi

ja eben ist etwa so wie mit den ipods. alle sagen, dass es gut ist, weil alle sagen, dass es gut ist.
ich habe ein kotz da. die architektur ist ja einigermassen interessant, aber der klang ist quatsch.
aber nach 3 bierchen klingt auch ein kotz gut. oder wahrscheinlich entfaltet er dann erst seine wahre stärke.
 
Creative EP 630 oder Sony MDR-EX 71 SL

Ich schließ mich einfach an, ein von diesen beiden will ich mir wahrscheinlich morgen oder sonntag bestellen, und frage euch mal:

Eurer Erfahrungen nach, welcher ist besser?

Pro und Kontras?

Haben die beiden eigentlich ein Volumeregler am Kabel? In der technischen Beschreibung fand ich nichts zum Thema?

Vielen Dank
 
RE: Creative EP 630 oder Sony MDR-EX 71 SL

Hatte nun schon 3 Logitech headsets die ich trotz gutem Klangs etc aber nicht empfehelen kann. 2 Internet Chat headsets und ein Gamings Headset wiesen nach etwa nem Jahr alle die gleiche Macke auf und hatten nen Wackler im Klinkenstecker. Zurückbringen bringt nix, da du eh nur den gleichen Fehler wieder bekommst. Letztlich musst du selbst zum Lötkolben greifen. Ansonsten aber robuste Teile mit guten Klang und auch gutem Bass für die Größe.

MfG Eric
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben