Schokoladenfabrik
Member
- Registriert
- 7 Apr. 2008
- Beiträge
- 351
Mein Vater hat einen alten (ca. 10 Jahre alt) Noname-Laptop mit Windows 8, der dringend auf ein neueres OS aktualisiert werden muss.
In die alte Möhre möchte ich jedoch keine Sekunde mehr investieren, sondern das Ding lieber gleich durch etwas Neueres ersetzen.
Er nutzt den Rechner nur für Email/Surfen (mit externen Eingabegeräten, externem Monitor, externen Lautsprechern) und vor allem für Streaming, wo er dann den Rechner per HDMI-Kabel an den Fernseher anschließt. (Hatte ihm mal einen Mini-PC fürs Wohnzimmer gekauft, das fand er blöd. Er wollte lieber nur einen Laptop haben und den durchs Haus tragen...)
Sprich: Keine besonderen Anforderungen, außer vielleicht, dass der Lüfter nicht die ganze Zeit laufen sollte. Das Ding läuft auch quasi nur am Strom zu Hause, also Akkulaufzeit, Gewicht etc. ist auch ziemlich egal. Touch braucht er auch nicht.
Mein Plan war, mein X1 Yoga G1 durch ein X1 Carbon G11 zu ersetzen, und ihm dann das X1Y zu vermachen mit Windows 10 oder 11.
Nur ist mir die Arbeit dazwischen gekommen und realistisch käme ich wohl frühestens in einem Monat dazu, meinen eigenen Rechner zu ersetzen.
Dann ist es vielleicht noch ein halbes Jahr, bis das X1C G12 rauskommt, was ja wohl vermutlich ein Quantensprung sein wird ggü. dem G11.
Daher überlege ich nun, ob es nicht doch sinnvoller wäre, mein X1Y noch ein paar Monate länger zu behalten, und meinem Vater dafür etwas anderes zu kaufen.
Auch wenn mein Rechner auch ersetzt werden müsste...
Jemand eine Idee? Was würdet Ihr machen?
Denke, es hat wohl wenig Sinn, für mich selbst einen etwas günstigeren "Übergangs-Laptop" zu beschaffen, während ich auf das X1C G12 warte, und meinem Vater doch wie geplant das X1Y zu vermachen?
Bin nächste Woche auf Heimatbesuch und könnte ihm dann fix irgendwas einrichten...
In die alte Möhre möchte ich jedoch keine Sekunde mehr investieren, sondern das Ding lieber gleich durch etwas Neueres ersetzen.
Er nutzt den Rechner nur für Email/Surfen (mit externen Eingabegeräten, externem Monitor, externen Lautsprechern) und vor allem für Streaming, wo er dann den Rechner per HDMI-Kabel an den Fernseher anschließt. (Hatte ihm mal einen Mini-PC fürs Wohnzimmer gekauft, das fand er blöd. Er wollte lieber nur einen Laptop haben und den durchs Haus tragen...)
Sprich: Keine besonderen Anforderungen, außer vielleicht, dass der Lüfter nicht die ganze Zeit laufen sollte. Das Ding läuft auch quasi nur am Strom zu Hause, also Akkulaufzeit, Gewicht etc. ist auch ziemlich egal. Touch braucht er auch nicht.
Mein Plan war, mein X1 Yoga G1 durch ein X1 Carbon G11 zu ersetzen, und ihm dann das X1Y zu vermachen mit Windows 10 oder 11.
Nur ist mir die Arbeit dazwischen gekommen und realistisch käme ich wohl frühestens in einem Monat dazu, meinen eigenen Rechner zu ersetzen.
Dann ist es vielleicht noch ein halbes Jahr, bis das X1C G12 rauskommt, was ja wohl vermutlich ein Quantensprung sein wird ggü. dem G11.
Daher überlege ich nun, ob es nicht doch sinnvoller wäre, mein X1Y noch ein paar Monate länger zu behalten, und meinem Vater dafür etwas anderes zu kaufen.
Auch wenn mein Rechner auch ersetzt werden müsste...
Jemand eine Idee? Was würdet Ihr machen?
Denke, es hat wohl wenig Sinn, für mich selbst einen etwas günstigeren "Übergangs-Laptop" zu beschaffen, während ich auf das X1C G12 warte, und meinem Vater doch wie geplant das X1Y zu vermachen?
Bin nächste Woche auf Heimatbesuch und könnte ihm dann fix irgendwas einrichten...