Welche Taschenlampe ist empfehlenswert?

chris9n

New member
Themenstarter
Registriert
13 März 2011
Beiträge
45
Hallo!

Ich suche eine Taschenlampe, damit ich beim nächsten Stromausfall nicht ganz
aufgeschmissen bin. Die Lampe muss also nicht wasserdicht sein.

Habt ihr gute Erfahrungen mit den billigen von Ebay gemacht oder muss es eine
MAG-Lite sein? Was könnt ihr Empfehlen?

Gruß Chris
 
Ich würde auch die Fenix-Lampen empfehlen.
Von der Größe her eine, die mit 2AA-Batterien betrieben werden kann.
Habe zwar selber noch diverse andere Lampen hier, die aber durchaus in den mittleren dreistelligen Bereich gehen, aber das ist nichts für jemanden, der eine Taschenlampe für den Notfall bei Stromausfall sucht.
Und die Fenixlampen machen ordentlich hell (die so bekannten Maglite sind dagegen Kerzenlichter) und haben dank der LED-Technik auch eine ordentliche Laufzeit.
Ich würde empfehlen, einfach einmal in einen Outdoorladen zu gehen und verschiedene Lampen ausprobieren, da je nach Lampe das Lichtbild und die Reichweite unterschiedlich sein können, oder bei einem Onlineversand einfach auf Verdacht Lampen kaufen... Über die Internetsuche findet man auch Taschenlampenforen und kann sich auch da schlau machen.
 
Ich hab mir folgende Lampe bei diesem eBay-Händler geholt:
http://www.ebay.de/itm/260927226727?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

Hat nach der Aussage einiger, die sie schon gekauft haben eine echte Cree LED drin und keine Kopie wie gleich aussehende Lampen anderer Händler.

Bei Aldi gibts am Ende des Jahres immer eine Mellert TL580. Die finde ich auch nicht schlecht. Kostet 20€ und schluckt 3 C Batterien. Sieht fast aus wie ne Maglight. Die gibts aber wahrscheinlich erst in einem Jahr wieder zu kaufen. Kostet sonst so um die 45€ im Handel.
 
Ich habe als Hauptlampe eine Fenix LD20 (sehr zufrieden). Hat sich bei mir gegen eine Zweibrüder P7 (auch sehr gut - Handfokus von Flut zu Punktlicht) durchgesetzt da sie wasserdicht und sehr stabil verarbeitet ist. Als ständig dabei habe ich eine iTP A3 EOS welche mit EINER AAA 80lm produziert. Sie hält zwar nicht so lange wie die Fenix - aber als Notfalllampe echt perfekt. Winzig, wasserdicht, für ihre Größe sehr viel Licht.
 
ich habe hier bei uns zu hause inzwischen 2 taschenlampe hocus focus p7 von zweibrüder.
hat mal 35 euro gekostet.
obwohl mir die fenix auch gut gefallen haben.

gruß in't huus

gatasa
 
ich habe hier bei uns zu hause inzwischen 2 taschenlampe hocus focus p7 von zweibrüder.
hat mal 35 euro gekostet.
obwohl mir die fenix auch gut gefallen haben.

gruß in't huus

gatasa

Die Hokus Focus und die P7 sind zwei ziemlich unterschiedliche Lampen. Im weitesten Sinne ist die Hokus Focus der Vorläufer der P7. Die P7 hat fast den doppelten Lichtstrom im Vergleich zur Hocus Fokus sowie einen durch Verschieben erreichbaren Zoom (geht mit dem kleinen Finger). Bei der Hokus muss gedreht werden.
 
@quali, du hast recht und asche auf mein haupt:facepalm:
gerade noch einmal draufgeschaut und es ist 2 x die lenser p7, die hocus focus habe ich aber auch noch irgendwo
IMAG0944.jpg
ich dachte, die lampe heißt immer noch so.

ist aber auf jeden fall eine gute lampe.
zusätzlich liegt im kellereingang noch eine makita bl1013 direkt neben dem makita akkuschrauber. die lampe ist zwar unhandlich, aber sehr hell und für gelegentliches nachschauen, wo eine schraube hingefallen ist auch ausreichend. und sie hat den gleichen akku wie der akkuschrauber von makita.

gruß in't huus

gatasa
 
Hatte auch mal eine ''Lenser'' hab Sie aber irgendwo verloren. Hat mich schon aufgeregt, da diese nicht ganz Billig war. :cursing:
War geil das Teil, hat aber schon ordentlich Akku gefresse!
 
Also ich hatte die ''Hokus Focus'', allerdigns mit Varta 15min Charge&Go Akkus Betrieben, vielleicht
waren die ja nicht so das Gelbe vom Ei.

Brauchte jedenfalls 3xAAA, Akkus sollte man auch, laut der Anleitung nicht reintung, aber hey?
Ich kauf doch nicht hunderte Wegwerf Batterien...
 
Ich kann auch Fenix empfehlen, für zuhuase habe ich allerdings eine Workx 500 (war eigentlich ein zufälliger Kauf, bzw. eine Zugabe, da Amazon diese im Bundle günstiger als das von mir gewünschte Leatherman verkauft hat). Ich kann die Lampe empfehlen, sie macht ziemlich hell und die Batterien halten auch lange durch, allerdings sind es eben Lithium-Batterien, die man nicht unbedingt im Haushalt hat und etwas teurer sind.

Falls es wieder einmal ein Bundle mit der Lampe gibt, und man so günstig ran kommt, kann ich diese nur empfehlen, die 100€ die Amazon aber gerade dafür will, sind definitiv zu viel!
 
Zweibrüder-Lampen vertragen sich nicht gut mit Akku, da sie diese tiefentladen und damit irreversibel schädigen. Zudem werden sie mit Spannungsabfall dunkler. Die Fenix dagegen hat eine Regulierung, welche konstante Helligkeit erhält und bei zu geringer Leistung der Akkus jeweils eine Helligkeitsstufe runterschaltet. Zweibrüder rät selbst von Akkus ab.

Die Fenix braucht 2 AA und hält bei 180lm etwas über ne Stunde - allerdings sind die anderen Leuchtstufen sinnvoller abgestuft als bei der P7, so dass man durchaus auf reale 4-5 Stunden kommt. Die P7 hält aufgrund der größeren Anzahl Batterien natürlich länger.

Achja - von Lampen die viele AAAs benutzen kann ich nur abraten - deren reale Laufzeiten sind zu gering, da die AAA-Zellen den Innenwiderstand sehr schnell erhöhen bei Belastung und somit vorzeitig alle sind. Lieber AA oder wenn möglich größer.

Lampen mit 18650-Lion-Akkus sind natürlich Spitze in LauFzeit/Gewicht, allerdings kann man diese nicht in der "Wildnis" nachkaufen wie AA-Zellen und benötigt einen extra Spezial-Lader. Daher eigentlich nur für Leute geeignet, die viele solcher Lampen betreiben und die Nachteile in Kauf nehmen.
 
Für den Anwendungsbereich von Chris kann ich ebenfalls die LED-Taschenlampen empfehlen die es immer mal wieder bei Aldi und Lidl gibt. Die sind hell genug für die meisten Anwendungen, die Batterien halten lange und sie sind vor allem günstig.

Wenn's etwas teurer, dafür aber auch nochmal deutlich heller und robuster sein soll, kann ich ebenfalls die Fenix LD-Serie empfehlen, die schon ein paar mal erwähnt wurde. Eine Fenix LD-10 kommt mit einer AA-Batterie aus und ist somit sehr kompakt, dabei aber trotzdem verdammt hell.
Zusätzlich möchte ich noch die Olight T-Serie in den Raum werfen. Diese Taschenlampen sind im Grunde äquivalent zu denen von Fenix, meist jedoch etwas günstiger (vor 1-2 Jahren als ich so eine Taschenlampe gekauft habe war der Preisunterschied sogar noch deutlich größer). Insbesondere die Olight T15 kann ich vollstens empfehlen. Sie entsprich mehr oder weniger der Fenix LD-10, bietet zusätzlich jedoch noch die Möglichkeit Lithium Ionen Akkus vom Typ 14500 zu verwenden und ist dann nochmal deutlich heller.
 
Also ich habe ja schon gesehen, dass einige ihr Iphone als Taschenlampe verwenden. Ich finde das ein wenig absurd :) Ich habe mir jetzt die hier geholt: http://www.eurotops.de/led-taschenlampe/. Eine Cree Taschenlampe und bin sehr zufrieden. Sie ist nicht groß aber reicht mir fürs Haus und mal für den Garten. Eine echte Trackingtaschenlampe ist das natürlich nicht. Sie kostet aber auch weit mehr als 40 Euro.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben